Skip to main content

Wolfram von Eschenbach

  • Living reference work entry
  • First Online:
Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Zusammenfassung

Außerliterarische Zeugnisse fehlen; Namensnennung in programmatischem Kontext in der selbstbewussten Form „ich/mir Wolfram von Eschenbach“ (Eschenbach bei Ansbach; Lokalanspielungen); Bildungsstand lange umstritten; Aussage im Parzival, „keinen Buchstaben“ zu beherrschen, eher Stilisierung der Erzählerrolle und kaum auf den Autor beziehbar: im Werk demonstriertes theologisches, medizinisches, astronomisches und weiteres Wissen wohl nur als durch Bücher vermittelt vorstellbar; Auftraggeber des Parzival nicht genannt; vermutlich Mäzene aus dem Kreis der Adligen, die namentlich oder über ihre Stammsitze erwähnt sind; relative Chronologie: zunächst wohl die neun Lieder, darunter fünf Tagelieder, gefolgt vom Parzival (Rückbezug auf die Lieder) und Willehalm (Rückbezug auf den Parzival), in dessen Nähe der Titurel gehört; absolute Chronologie: Anspielung im Parzival auf Zerstörung der Erfurter Weingärten (daher wohl um 1205); Stellen im Titurel und im Willehalm setzen den Tod Hermanns von Thüringen (1217) voraus.

Ursprünglich veröffentlicht unter © J.B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Bibliographie

Ausgaben

Literatur

  • U. Pretzel/W. Bachofer: Bibliographie zu W. v. E., 21968.

    Google Scholar 

  • J. Bumke: Die W. v. E.-Forschung seit 1945, 1970.

    Google Scholar 

  • R. Decke-Cornill: W.-Bibliogr., in: W.-Studien 10 ff., 1988 ff.

    Google Scholar 

  • W. Haug: Literaturtheorie im deutschen Mittelalter, 21992.

    Google Scholar 

  • E. Nellmann: Zu W.s Bildung und zum Literaturkonzept des ‚Parzival‘, in: Poetica 28, 1996, 327–344.

    Google Scholar 

  • J. Bumke: W. v. E., 82004.

    Google Scholar 

  • W. v. E. Ein Handbuch, 2 Bde, Hg. J. Heinzle, 2011.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Schirok, B. (2020). Wolfram von Eschenbach. In: Arnold, H.L. (eds) Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_20407-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_20407-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05728-0

  • Online ISBN: 978-3-476-05728-0

  • eBook Packages: Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Publish with us

Policies and ethics