Skip to main content

Thomasin von Zerclaere: Der Wälsche Gast

  • Living reference work entry
  • First Online:
Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Zusammenfassung

Das knapp 14 800 Verse umfassende Werk ist das erste groß angelegte moraldidaktische Lehrgedicht in deutscher Sprache. Es entstand nach Thomasins eigenen Angaben in zehn Monaten – vom Winter 1215 bis Sommer 1216 – am Hof des Patriarchen von Aquileia, des Erzbischofs Wolfger von Erla. Hauptadressat ist der deutschsprachige weltliche Adel, dem Frömmigkeit, Zucht und Tugend vermittelt werden sollen. Im ersten Teil wendet sich Thomasin an die adelige Jugend, im zweiten an die Herren und Fürsten. Praktische Lebens- und Verhaltensregeln werden eingebettet in breite moralische Betrachtungen. Grundlagen sind verschiedene Quellen, insbesondere die gängigen Schulautoren des Mittelalters und Autoren der ‚Schule von Chartres‘. Metaphorisiert wird der Rückgriff auf die Tradition mit der Arbeit eines guten Zimmermanns, der seinem Bau vorgefertigte Hölzer und Steine einfügt.

Ursprünglich veröffentlicht unter © J.B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Bibliographie

Ausgaben

Übersetzungen

Literatur

  • E. J. F. Ruff: Der Wälsche Gast des T. v. Z., 1982.

    Google Scholar 

  • Beweglichkeit der Bilder. Text und Imagination in den illustrierten Handschriften des ‚Welschen Gastes‘ von T. v. Z., Hg. H. Wenzel/C. Lechtermann 2002.

    Google Scholar 

  • S. Höfer: Zur gesellschaftlichen Verortung und Funktion der Gelehrten und des gelehrten Wissens im ‚Welschen Gast‘ des T. v. Z., in: Literatur – Geschichte – Literaturgeschichte, Hg. N. Miedema/R. Suntrup, 2003, 865–877.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Frühmorgen-Voss, H., Loleit, S. (2020). Thomasin von Zerclaere: Der Wälsche Gast. In: Arnold, H.L. (eds) Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_20383-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_20383-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05728-0

  • Online ISBN: 978-3-476-05728-0

  • eBook Packages: Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Publish with us

Policies and ethics