Skip to main content

Stanev, Emilijan: Antichrist

  • Living reference work entry
  • First Online:
Kindlers Literatur Lexikon (KLL)
  • 4 Accesses

Zusammenfassung

Der 1970 erschienene Roman ist der fingierte Lebensbericht des ehemaligen Mönchs Teofil, der in den 1390er Jahren, „da Satanas die Welt in einen Hexenkessel zur Vernichtung der Christenheit verwandelt und die bulgarischen Lande mit Schande und Verderbnis überschattet hat“, in der Zelle einer Klosterruine seine Geschichte niederschreibt. Als Sohn des Ikonenmalers Todor Samochod wächst En'o am Zarenhof in Tarnovgrad auf: „In der Zarenstadt sah ich einerseits etwas Erhabenes wie das Reich Gottes, andererseits schienen mir die schrecklichen Türme und Zinnen auf die Herrschaft des Satans zu deuten.“ Bei der festlichen Osterliturgie wähnt En'o neben Christus den Teufel in der Patriarchatskirche. Der aufgeschlossene, kritisch denkende Junge besucht gemeinsam mit der Zarentochter die Hofschule und widmet ihr seine ersten Gedichte. Von seiner Dichtkunst beeindruckt, schenkt ihm Zar Ivan Aleksandar eine goldene Schreibfeder und schlägt ihm vor, Mönch und Hofschreiber zu werden. En'o, dessen Auseinandersetzung mit Gott und dem Satan immer heftiger wird und der sich von Pater Lavrentij Beistand in seinen geistigen Nöten erhofft, nimmt das Angebot des Zaren an. Von nun an führt Lavrentij den Heranwachsenden in das Geheimnis des Hesychasmus ein.

Ursprünglich veröffentlicht unter © J.B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Bibliographie

Literatur

  • M. Popola: Filosofska tematika v ‚Legenda za Sibin‘ i ‚Antichrist‘, in: Literaturna misăl 17, 1973, 3, 24–39.

    Google Scholar 

  • S. Karolev: Strašnijat svjat, in: Săvremennik 6, 1978, 4, 151–174.

    Google Scholar 

  • C. Dobrev: Koncepcijata za čoveka i istorijata v ‚Antichrist‘ na E. S., in: Literaturna misăl 25, 1981, 7, 21–38.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Kulman, D. (2020). Stanev, Emilijan: Antichrist. In: Arnold, H.L. (eds) Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_19913-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_19913-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05728-0

  • Online ISBN: 978-3-476-05728-0

  • eBook Packages: Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Publish with us

Policies and ethics