Skip to main content

Reimann, Brigitte: Franziska Linkerhand

  • Living reference work entry
  • First Online:
Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Zusammenfassung

Hauptfigur des 1974 erschienenen, schon 1963 begonnenen, durch den frühen Tod der Autorin unvollendet gebliebenen und 1998 neu herausgegebenen Romans ist Franziska Linkerhand; aus ihrer Perspektive werden die Ereignisse geschildert. Franziska geht nach dem Studium als junge, ehrgeizige Architektin nach Neustadt, um hier – in der DDR-Provinz – am Neubau von Wohnungen und des Stadtzentrums für das aufstrebende Industrierevier mitzuwirken. Sie gerät sehr bald in den Konflikt zwischen ihren – von dem verehrten, prominenten und genialischen Lehrer Reger beeinflussten – hochfliegenden Vorstellungen von einer innovativen, humanen und ästhetisch anspruchsvollen Architektur und der nüchternen, an Plansollziffern orientierten Wirklichkeit im Stadtplanungsbüro. Dessen Leiter, der Stadtarchitekt Schafheutlin, wird für sie zum Inbegriff der bürokratischen Erstarrung, gegen die sie anzukämpfen versucht. „Ich denke, dieser Stumpfsinn ist ein vollendeter Stumpfsinn“, erregt sich Franziska, nachdem sie mit einer Ausarbeitung über die Gestaltung des Stadtzentrums an der phantasie- und energielosen Nüchternheit Schafheutlins scheitert. Dieser ist zu einem wohlfunktionierenden Rädchen im Getriebe der Planwirtschaft geworden. Durch Franziskas energische Angriffe verunsichert, beginnt er an seiner resigniert wohleingerichteten Mittelmäßigkeit zu zweifeln und lässt sich zuletzt von Franziskas Enthusiasmus erweichen, so dass schließlich eine allmähliche Annäherung der beiden möglich wird.

Ursprünglich veröffentlicht unter © J.B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Bibliographie

Literatur

  • Wer schrieb Franziska Linkerhand? B. R. 1933–1973. Fragen zu Person und Werk, Hg. H. Hempel, 1998.

    Google Scholar 

  • B. Wiesener: Der Roman Franziska Linkerhand, in: B. W.: Von der bleichen Prinzessin, die ein purpurrotes Pferd über den Himmel entführte. Das Utopische im Werk B. R.s, 2003, 144–190.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Hellmann, B., Korte, H. (2020). Reimann, Brigitte: Franziska Linkerhand. In: Arnold, H.L. (eds) Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_18999-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_18999-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05728-0

  • Online ISBN: 978-3-476-05728-0

  • eBook Packages: Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Publish with us

Policies and ethics