Skip to main content

Wurlitzer, Rudolph: Nog

  • Living reference work entry
  • First Online:
Kindlers Literatur Lexikon (KLL)
  • 5 Accesses

Zusammenfassung

Das 1969 erschienene Debütwerk des Autors ist ein anschauliches Beispiel für den in den 1960er Jahren aufkommenden experimentellen Roman. Der Erzähler reist von einem kleinen kalifornischen Küstenort aus nach New York. Dabei begegnet er dem Paar Meridith und Lockett. Nachdem Lockett in einer Geisterstadt in der Wüste erschossen wurde, besteigt der Erzähler nach diversen absurden Intermezzi mit Meridith ein Schiff, nur um sie in den Schleusen des Panamakanals zurückzulassen und schließlich ein Flugzeug nach New York zu nehmen.

Ursprünglich veröffentlicht unter © J.B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Bibliographie

Literatur

  • D. Bolling: R. W.'s ‚Nog‘ and ‚Flats‘, in: Critique 14, 1973, 3, 5–15.

    Google Scholar 

  • M. Pütz: Alternative Fictions, in: Fiction International 2/3, 1974, 134–139.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Askin, R. (2020). Wurlitzer, Rudolph: Nog. In: Arnold, H.L. (eds) Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_18976-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_18976-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05728-0

  • Online ISBN: 978-3-476-05728-0

  • eBook Packages: Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Publish with us

Policies and ethics