Skip to main content

Ghalib, Mirza Asadullah Khan: Urdū-i muʿallā

  • Living reference work entry
  • First Online:
Kindlers Literatur Lexikon (KLL)
  • 4 Accesses

Zusammenfassung

Nach einer nicht autorisierten Sammlung von 1861/62 wurde wenige Tage nach Ghalibs Tod Urdū-i muʿallā, eine erweiterte Ausgabe seiner Briefe, veröffentlicht; 1868 war die Sammlung ʿŪd-i hindī (Die indische Laute) vorausgegangen. Beide Werke erlebten zahlreiche Neuauflagen und gehören bis heute zu den meistgedruckten Urdu-Büchern. Sie fanden bald nach ihrem Erscheinen als Muster guten Prosastils Eingang in Lehrpläne.

Ursprünglich veröffentlicht unter © J.B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Bibliographie

Literatur

  • R. Russell/K. Islam: Ghalib 1797–1869. Life and Letters, 41999.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Oesterheld, C. (2020). Ghalib, Mirza Asadullah Khan: Urdū-i muʿallā. In: Arnold, H.L. (eds) Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_1881-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_1881-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05728-0

  • Online ISBN: 978-3-476-05728-0

  • eBook Packages: Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Publish with us

Policies and ethics