Skip to main content

Sabir, Zordun: Anayurt

  • Living reference work entry
  • First Online:
Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Zusammenfassung

Der dreibändige historische Roman eines der bekanntesten und produktivsten uighurischen Autoren der 1980er und 1990er Jahre hat eine für die politische Situation im Autonomen Uighurischen Gebiet Xinjiang (VR China) bezeichnende Publikationsgeschichte. Nach dem Ende der Kulturrevolution war der Autor noch 1979 und 1981 durch mehrere Literaturpreise geehrt worden, hatte im liberaleren Klima der Ära Deng Xiaoping einige Erzählbände und viel beachtete Romane veröffentlichen und auch einen weithin rezipierten Bericht über die – ihm damals gestattete – Europareise (Yavropaġa Säpär) herausbringen können. Bald darauf hatte die chinesische Zentralregierung jedoch nach lokalen Studentenprotesten, der Besetzung des Tian'anmen-Platzes durch die Demokratiebewegung (1989) und, in Xinjiang, nach der – eventuell islamistisch initiierten – Erhebung von Baren (nahe Kaschgar) 1990 ihre Politik gegenüber den ‚nationalen Minderheiten‘ radikal geändert. Schon 1991 führte sie in Xinjiang gegen verschiedene Autoren Kampagnen wegen angeblicher Förderung eines uighurischen ‚Separatismus‘ durch, verstärkte massiv die Zensur, tauschte Zeitungs- und Verlagsredaktionen zum Teil komplett aus. Unter diesen Umständen hatte Sabirs bereits vom Titel Anayurt (‚Vaterland‘ – eigentlich: Mutterland) her verdächtiger Roman, der zudem von der sogenannten ‚Drei-Regionen-(oder auch: Ili-)Revolte‘ und der danach im Norden Xinjiangs etablierten unabhängigen Republik Ostturkestan (1944–1949) handelt, zahlreiche Hürden zu überwinden. Nach Durchlaufen mehrerer Zensurrunden schließlich im Jahr 2000 (postum) veröffentlicht, wurde er schon wenig später wieder verboten, stand 2002 gar auf dem Index und war Objekt einer öffentlich inszenierten Bücherverbrennung.

Ursprünglich veröffentlicht unter © J.B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Bibliographie

Literatur

  • G. Bovingdon: Autonomy in Xinjiang. Han Nationalist Imperatives and Uyghur Discontent, 2004, 31.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Sulayman, A., Häbibul, A., Guth, S. (2020). Sabir, Zordun: Anayurt. In: Arnold, H.L. (eds) Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_18479-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_18479-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05728-0

  • Online ISBN: 978-3-476-05728-0

  • eBook Packages: Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Publish with us

Policies and ethics