Skip to main content

Rousseau, Jean-Jacques: Les rêveries du promeneur solitaire

  • Living reference work entry
  • First Online:
Kindlers Literatur Lexikon (KLL)
  • 35 Accesses

Zusammenfassung

Das 1782 erschienene autobiographische Werk wurde erst kurz vor dem Tod des Autors abgeschlossen. Die Rêveries sollten das Selbstporträt der Confessions als abschließende Lebensbeichte ergänzen. Die Notizen, die die Grundlage für ihre Niederschrift bilden, waren als Produkte spontaner Einfälle im Herbst 1777 auf der Rückseite von Spielkarten festgehalten worden; ihre Datierung ist im Einzelnen umstritten.

Ursprünglich veröffentlicht unter © J.B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Bibliographie

Literatur

  • J. Dönne: Asketisches Schreiben. R. und Flaubert als Paradigmen literarischer Selbstpraxis in der Moderne, 2003.

    Google Scholar 

  • H. Meier: Über das Glück des philosophischen Lebens, 2011.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Schäfer, C. (2020). Rousseau, Jean-Jacques: Les rêveries du promeneur solitaire. In: Arnold, H.L. (eds) Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_17674-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_17674-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05728-0

  • Online ISBN: 978-3-476-05728-0

  • eBook Packages: Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Publish with us

Policies and ethics