Skip to main content

Wilde, Oscar: The Ballad of Reading Gaol

  • Living reference work entry
  • First Online:
Kindlers Literatur Lexikon (KLL)
  • 12 Accesses

Zusammenfassung

Die etwa ein halbes Jahr nach seiner Haftentlassung im Mai 1897 wohl Anfang 1898 im nordfranzösischen Berneval geschriebene und am 13. Februar 1898 veröffentlichte Ballade ist die letzte literarische Schrift des Dichters. Das gekonnt mit den Formen und Inhalten von Bänkelsang und Moritat spielende Werk ist die schonungslose Schilderung der während der Haft durchgeführten Hinrichtung des Mörders Charles Thomas Wooldridge, die sich in eine erschütternde Anklage gegen Todesstrafe, Gefängnis und Haftbedingungen weitet.

Ursprünglich veröffentlicht unter © J.B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Bibliographie

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Humphrey, R. (2020). Wilde, Oscar: The Ballad of Reading Gaol. In: Arnold, H.L. (eds) Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_17395-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_17395-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05728-0

  • Online ISBN: 978-3-476-05728-0

  • eBook Packages: Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Publish with us

Policies and ethics