Skip to main content

Benda, Julien: La trahison des clercs

  • Living reference work entry
  • First Online:
Kindlers Literatur Lexikon (KLL)
  • 7 Accesses

Zusammenfassung

Die 1927 erschienene kulturkritische Schrift hat sich als vorausschauende Analyse erwiesen. Nach Meinung Bendas haben die philosophisch und literarisch tätigen Intellektuellen („clercs“), im Gegensatz zu den in die weltlichen Händel und Leidenschaften verstrickten „Laien“, die Aufgabe, die universalen geistigen und rationalen Werte der Menschheit gegen die Übergriffe des jeweiligen politischen Zeitgeists zu bewahren. Bis in die zweite Hälfte des 19. Jh.s haben die Intellektuellen diese Mission auch erfüllt. Seit 1890 etwa begingen sie jedoch an ihr Verrat, weil sie, darin bestärkt von Nietzsche, Bergson und Georges Sorel, sich mit den die politisch-weltliche Szenerie beherrschenden Mächten verbanden und ihre Feder in den Dienst von Gruppierungen stellten, die partikuläre Interessen verfolgten.

Ursprünglich veröffentlicht unter © J.B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Bibliographie

Literatur

  • R. L. Nichols: Treason, Tradition and the Intellectual. J. B. and Political Discourse, 1986.

    Google Scholar 

  • S. Teroni: La passione della democrazia. J. B., 1993.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Naumann, M. (2020). Benda, Julien: La trahison des clercs. In: Arnold, H.L. (eds) Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_1582-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_1582-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05728-0

  • Online ISBN: 978-3-476-05728-0

  • eBook Packages: Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Publish with us

Policies and ethics