Skip to main content

Marineasa, Viorel: În pasaj

  • Living reference work entry
  • First Online:
Kindlers Literatur Lexikon (KLL)
  • 1 Accesses

Zusammenfassung

Der 1990 erschienene Roman bringt zwei Zeitebenen zur Überschneidung, die zwei historischen Momenten des modernen Rumänien entsprechen. Zum einen sind da die Bekenntnisse des Augustin Hampu, eines Mannes mit Pikaro- und Helden-Schicksal: Etwa zu Beginn des Ersten Weltkriegs wird der junge Banater Hampu für radikale Aktivitäten in der Partei der Rumänen Österreich-Ungarns zum Tode verurteilt, allerdings in Abwesenheit, da er rechtzeitig über die k.-u.-k.-Grenzen fliehen konnte. Nach Russland gelangt, ist der leidenschaftliche und idealistisch denkende junge Mann fasziniert von der Sowjetrevolution. Um etwas für die Sache weltumspannender Freiheit und Demokratie zu tun, stellt er aus Soldaten der Habsburger-Armee, die in russische Gefangenschaft geraten waren, ein Bataillon rumänischer Freiwilliger zusammen. Bald kommt er jedoch mit dem revolutionären Regime in Konflikt und wird abermals zum Tode verurteilt, zum Glück auch diesmal in Abwesenheit. Nach Kriegsende und der Vereinigung Siebenbürgens und des Banats mit dem rumänischen Königreich kehrt Hampu heim und gründet das wichtigste politische Blatt in Timişoara. Trotz Anschuldigungen als Bolschewistenspion oder als Verteidiger des einstigen Habsburgerreichs bekämpft er unbeirrt die Korruption, die sich von der neuen Hauptstadt Bukarest her ausbreitet. Am Ende des Zweiten Weltkriegs, als das Land von den Sowjets besetzt ist und zwangskommunisiert wird, befindet sich Hampu in der vordersten Reihe der Konzentrationslagerinsassen. Später, in der nationalistischen Ceauşescu-Ära, wird er post mortem, also erneut in Abwesenheit, rehabilitiert.

Ursprünglich veröffentlicht unter © J.B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Bibliographie

Literatur

  • R. Cesereanu: Călătorie spre centrul infernului. Gulagul în conştiinţa românească, 1998, 105–106.

    Google Scholar 

  • A. Oţoiu: Ochiul bifurcat, limba saşie, 2003, 48–53, 93–95.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Dobrescu, C. (2020). Marineasa, Viorel: În pasaj. In: Arnold, H.L. (eds) Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_15497-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_15497-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05728-0

  • Online ISBN: 978-3-476-05728-0

  • eBook Packages: Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Publish with us

Policies and ethics