Skip to main content

Paulinus von Aquileja: Gedichte

  • Living reference work entry
  • First Online:
Kindlers Literatur Lexikon (KLL)
  • 1 Accesses

Zusammenfassung

Die ungefähr zwischen 776 und 800 entstandenen Gedichte zeichnen sich durch formalen Reichtum und texttypologische Vielfalt aus. Zum Werk gehören ein theologisches Lehrgedicht („Regula fidei“) in 151 Hexametern (1) sowie zwei hexametrische Briefgedichte an Zacharias bzw. an einen unbekannten Freund (2 A und B). Alle übrigen Texte sind rhythmisch, in Strophen gegliedert und für den Gesang bestimmt. Von besonderer geschichtswissenschaftlicher Bedeutung ist hier ein im persönlichen Klageton gehaltenes, gleichwohl vermutlich für das gemeinsame Singen in den Gemeinden konzipiertes Klagegedicht über den Tod des 799 verstorbenen Markgrafen und Awarenbezwingers Erich von Friaul (3).

Ursprünglich veröffentlicht unter © J.B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Bibliographie

Ausgaben

  • L'œuvre poétique de Paulin d'Aquilée, Hg. D. Norberg, 1979.

    Google Scholar 

Literatur

  • P. Stotz: Sonderformen der sapphischen Dichtung, 1982, 350–362.

    Google Scholar 

  • P. Godman: Poetry of the Carolingian Renaissance, 1985, 26–29 u. 90–113.

    Google Scholar 

  • D. Schaller: Der Dichter des Carmen de conversione Saxonum, in: Tradition und Wertung, Hg. G. Bernt u. a., 1989, 27–45.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Haye, T. (2020). Paulinus von Aquileja: Gedichte. In: Arnold, H.L. (eds) Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_15317-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_15317-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05728-0

  • Online ISBN: 978-3-476-05728-0

  • eBook Packages: Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Publish with us

Policies and ethics