Skip to main content

Lewis, Saunders: Brad

  • Living reference work entry
  • First Online:
Kindlers Literatur Lexikon (KLL)
  • 1 Accesses

Zusammenfassung

Das vom Autor selbst als ‚historische Tragödie‘ bezeichnete dreiaktige Stück wurde 1958 veröffentlicht und 1993 verfilmt. Die Handlung spielt in Paris am 20. und 23. Juli 1944 und basiert auf dem Attentat auf Adolf Hitler vom 20. Juli 1944. Die Generalstabsmitglieder Karl-Heinrich von Stuelpnagel, Caisar von Hofacker und Hans-Otfried Linstow sind in die Verschwörung gegen Hitler eingeweiht und versuchen, den neuen Oberbefehlshaber West, Generalfeldmarschall Hans Günther von Kluge, zu überzeugen, mit den Alliierten einen Waffenstillstand zu schließen. Kluge erwägt die Situation, doch als er hört, dass Hitler überlebt hat, wendet er sich gegen die Verschwörer, offiziell aus Loyalität, doch privat, weil er Hitler persönlich verpflichtet ist. General Karl Albrecht, der Chef der Gestapo in Frankreich, verspricht Else von Dietlof, ihren Geliebten von Hofacker zu retten, wenn sie mit ihm die Nacht verbringt. Als von Dietloff dies von Hofacker beichtet, um ihm klarzumachen, wie viel sein Leben sie gekostet hat, verachtet er sie für den ‚brad‘ – den Verrat an ihrer Liebe. Hofacker selbst fügt sich stoisch in sein Schicksal, im Wissen, dass er selbst Hochverrat begangen hat und dass der deutsche Adel durch sein Versagen Deutschland und Europa verraten hat.

Ursprünglich veröffentlicht unter © J.B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Bibliographie

Übersetzungen

  • Treason, E. Jones, in: Presenting S. L., Hg. A. R. Lewis/G. Thomas, 1973, 301–357 [engl.].

    Google Scholar 

Literatur

  • P. Morgan: Cefndir hanesyddol ‚Brad‘, in: Ysgrifau Beirniadol, Bd. 5, Hg. C. Williams, 1970, 234–275.

    Google Scholar 

  • A. Plassmann: S. L. und der deutsche Widerstand. Brad und 1938, in: 150 Jahre Mabinogion – Deutsch-Walisische Kulturbeziehungen, Hg. B. Maier/S. Zimmer, 2001, 185–202.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Löffler, M. (2020). Lewis, Saunders: Brad. In: Arnold, H.L. (eds) Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_14887-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_14887-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05728-0

  • Online ISBN: 978-3-476-05728-0

  • eBook Packages: Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Publish with us

Policies and ethics