Skip to main content

Popper, Karl Raimund: Logik der Forschung

  • Living reference work entry
  • First Online:
Kindlers Literatur Lexikon (KLL)
  • 108 Accesses

Zusammenfassung

1934 legte Popper mit diesem seinem ersten Buch die wissenschaftslogische Grundlage aller seiner späteren Untersuchungen. Ausgehend von der Festsetzung, dass die Aufgabe der Wissenschaftslogik die Analyse der empirisch-wissenschaftlichen Forschungsmethode sei, entwickelte er seine Ansichten in kritischer Auseinandersetzung mit der weit verbreiteten und seinerzeit besonders vom Wiener Kreis (M. Schlick, V. Kraft) vertretenen induktionistischen Forschungslogik. Nach dieser Auffassung sind die empirischen Wissenschaften vor allem durch die induktive Methode gekennzeichnet: Sichere Grundlage unseres Wissens seien die elementaren Erfahrungssätze, die sich auf Erlebnisgegebenes beziehen. Alle übrigen Sätze, die beanspruchen, empirisch-wissenschaftlich zu sein, müssten aus den Erfahrungssätzen logisch ableitbar sein (Verifikationskriterium für empirisch-wissenschaftliche Sätze). Das sei in den wichtigsten Fällen, z. B. den Naturgesetzen von der Form „Alle A sind B“, nur mittels induktiver Schlüsse möglich, denn von noch so vielen beobachteten As, die B sind, führe kein deduktiver Schluss dazu, dass „alle As B“ seien.

Ursprünglich veröffentlicht unter © J.B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Bibliographie

Literatur

  • A. Wellmer: Methodologie als Erkenntnistheorie. Zur Wissenschaftslehre K. R. P.s, 1967.

    Google Scholar 

  • S. Gattei: K. P.'s Philosophy of Science. Rationality without Foundations, 2006.

    Google Scholar 

  • J. H. Sceski: P. Objectivity and the Growth of Knowledge, 2007.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Hinst, P., Andersson, G. (2020). Popper, Karl Raimund: Logik der Forschung. In: Arnold, H.L. (eds) Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_14850-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_14850-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05728-0

  • Online ISBN: 978-3-476-05728-0

  • eBook Packages: Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Publish with us

Policies and ethics