Skip to main content

Millás, Juan José: Dos mujeres en Praga

  • Living reference work entry
  • First Online:
Kindlers Literatur Lexikon (KLL)
  • 5 Accesses

Zusammenfassung

Der Titel des 2002 erschienenen Romans ist insofern programmatisch, als er auf das Thema des Imaginären verweist, das in vielen Texten des Autors eine Rolle spielt. Titelgebend ist zwar Prag, die Stadt taucht aber nicht als Handlungsraum, sondern nur in der Phantasie zweier Frauen auf. Der Roman spielt im zeitgenössischen Madrid an der Wende zum 21. Jh. Die Lebensläufe der handelnden Figuren werden mit Schnüren verglichen, die sich in einer Tasche umeinander wickeln, und tatsächlich entsteht im Verlauf der Handlung ein dichtmaschiges Gewebe aus Beziehungen, dem sich am Ende keiner der Protagonisten mehr entziehen kann. Dabei lässt Millás seine Figuren die Bedingungen ihrer Realität gewollt oder ungewollt durch das Schreiben und Erzählen von Geschichten selbst herbeiführen.

Ursprünglich veröffentlicht unter © J.B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Meyer-Krentler, L. (2020). Millás, Juan José: Dos mujeres en Praga. In: Arnold, H.L. (eds) Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_13187-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_13187-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05728-0

  • Online ISBN: 978-3-476-05728-0

  • eBook Packages: Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Publish with us

Policies and ethics