Skip to main content

Neumann, Alfred: Es waren ihrer sechs

  • Living reference work entry
  • First Online:
Kindlers Literatur Lexikon (KLL)
  • 5 Accesses

Zusammenfassung

Der 1944 erschienene Roman entstand 1943/44. Der Autor war mit seinen historischen Romanen und Erzählungen (König Haber; Der Teufel) in den Jahren der Weimarer Republik erfolgreich gewesen und führte, wie Lion Feuchtwanger und Heinrich Mann, dieses Genre auch in den Jahren des Exils nach 1933 fort (Neuer Cäsar, 1934; Kaiserreich, 1936; Volksfreunde, 1940). In seinem letzten Exilroman Es waren ihrer sechs wandte er sich aber dem Thema des antifaschistischen Widerstands zu, dargestellt am Schicksal der Münchner Gruppe um die im Februar 1943 hingerichteten Geschwister Scholl. Erzählt werden sechs miteinander verbundene Einzelschicksale. Die Handlung setzt mit der Verhaftung ein: In zyklisch angelegten Kapiteln, die jeweils in der Zelle der einzelnen Inhaftierten beginnen und enden, wird das Geschehen des letzten Tages von der Verteilung der Flugblätter bis zu Verhaftung und Verhör geschildert. Die Lebensgeschichten der sechs Verhafteten werden in die Darstellung der am nächsten Tag vor dem Volksgerichtshof stattfindenden Verhandlung eingeflochten – im Falle von Professor Karl von Hennings als Verteidigungsrede vor dem Tribunal, in allen anderen Fällen als einfache Rückblenden.

Ursprünglich veröffentlicht unter © J.B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Bibliographie

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Clauß, W. (2020). Neumann, Alfred: Es waren ihrer sechs. In: Arnold, H.L. (eds) Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_12631-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_12631-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05728-0

  • Online ISBN: 978-3-476-05728-0

  • eBook Packages: Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Publish with us

Policies and ethics