Skip to main content

Činggis-un yisün örlüg-tei önüčin köbegün-ü sečeglegsen šastir

  • Living reference work entry
  • First Online:
Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Zusammenfassung

Das 1959 erschienene, oft auch „Streitgespräch vom Weine“ betitelte Werk gehört zu den ältesten Partien der Dschingis Khan-Spruchdichtung. In Form einer Ballade mit Anlautreimen werden von neun Recken des Dschingis Khan die guten und schlechten Seiten des Alkoholgenusses dargestellt. In das Streitgespräch mischt sich ein Waisenknabe und votiert für maßvolles Trinken. Das Werk hat einen realen historischen Hintergrund: Im 13. und 14. Jh. war der Alkoholmissbrauch im Mongolenreich tatsächlich ein großes Problem, wie zeitgenössische Quellenaussagen bestätigen. Mehrere Herrscher starben an den Folgen übermäßigen Alkoholgenusses. Der Kern der vorliegenden Dichtung reicht wohl in diese Zeit zurück, bekannt sind jedoch nur jüngere Fassungen aus dem 17. und 18. Jh.

Ursprünglich veröffentlicht unter © J.B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Bibliographie

Literatur

  • W. Heissig: Helden-, Höllenfahrts- und Schelmengeschichten der Mongolen, 1962, 65–77 [mit Übers.].

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Heissig, W. (2020). Činggis-un yisün örlüg-tei önüčin köbegün-ü sečeglegsen šastir. In: Arnold, H.L. (eds) Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_11334-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_11334-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05728-0

  • Online ISBN: 978-3-476-05728-0

  • eBook Packages: Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Publish with us

Policies and ethics