Skip to main content

Donatus: Ars maior / Ars minor

  • Living reference work entry
  • First Online:
Kindlers Literatur Lexikon (KLL)
  • 6 Accesses

Zusammenfassung

Es handelt sich bei diesem Werk aus dem späten 4. Jh. um ein grammatikalisches Doppelwerk. Der in Rom wirkende Lehrer des heiligen Hieronymus war der berühmteste Grammatiker seiner Epoche und darf als einer der geschicktesten Didaktiker aller Zeiten gelten. Die „Ars minor“, eine Art ‚Unterstufe der Grammatik‘, bietet in Fragen und Antworten einen Grundkurs über die acht sogenannten Redeteile („partes orationes“): Substantiv, Adjektiv, Pronomen, Verb, Adverb, Präposition, Konjunktion und Interjektion. Der darauf aufbauende zweite Teil, die „Ars maior“, ist systematisch gegliedert: In drei Teilen behandelt diese ‚Oberstufe‘ zunächst die Elemente der Sprache wie Laute, Buchstaben, Silben usw. („phonologia“), bringt sodann eine Theorie der im ersten Teil in praxi vorgeführten acht Redeteile („morphologia“) und endet mit einer Erörterung der möglichen Schönheiten und Fehler einer Rede („stilistica“).

Ursprünglich veröffentlicht unter © J.B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Bibliographie

Ausgaben

  • Grammatici Latini, Hg. H. Keil, Bd. 4, 1864 [Nachdr. 1961].

    Google Scholar 

Übersetzungen

  • E. Ising: Die Anfänge der volkssprachlichen Grammatik in Deutschland und Böhmen. Dargestellt am Einfluß der Schrift des A. D. ‚De octo partibus orationis ars minor‘, Bd. 1: Quellen, 1966 [enth. die Übers. des Conrad Bücklin von 1473 und des Henricus Glareanus, Nürnberg nach 1532].

    Google Scholar 

Literatur

  • J.-W. Beck: Zur Zuverlässigkeit der bedeutendsten lateinischen Grammatik. Die Ars des A. D., 1996.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Schmalzriedt, E. (2020). Donatus: Ars maior / Ars minor. In: Arnold, H.L. (eds) Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_11281-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_11281-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05728-0

  • Online ISBN: 978-3-476-05728-0

  • eBook Packages: Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Publish with us

Policies and ethics