Skip to main content
  • 2360 Accesses

Zusammenfassung

Privatunterricht und autodidaktisches Studium vor allem der Mathematik und Sprachen; 1837–1846 Eisenbahningenieur; Mitherausgeber mehrerer Zeitschrift en, u. a. ab 1848 der Zeitschrift The Economist; Anwendung einer lamarckistischen Evolutionstheorie auf alle Gegenstandsbereiche wissenschaft licher Forschung, damit vorübergehende Einfl ussnahme auch auf die Wissenschaft sphilosophie des 19. Jh.s. sowie, z. B. mit der 20 Bände umfassenden Descriptive Sociology, auf Soziologie und Pädagogik.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 J.B. Metzler Verlag GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Kahle, G. (2016). Herbert Spencer. In: Kindler kompakt Philosophie 19. Jahrhundert. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05536-1_19

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05536-1_19

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-04066-4

  • Online ISBN: 978-3-476-05536-1

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics