Skip to main content
  • 1007 Accesses

Zusammenfassung

Studium der Literaturgeschichte (englische und amerikanische Literatur); 1932 Promotion über Walt Whitman; Übersetzer, gehörte zu den ersten und wichtigsten Vermittlern der amerikanischen und englischen Literatur (Sinclair Lewis, Herman Melville, Sherwood Anderson, James Joyce, John Dos Passos); Lektor bei Einaudi; durch linksintellektuelle Turiner Freunde (L. Ginzburg, G. Einaudi, G. Pintor) Kontakt mit der antifaschistischen Bewegung ›Giustizia e Libertà‹; 1935 wegen seiner politischen Gesinnung nach Kalabrien verbannt; 1936 Begnadigung, tiefe Lebenskrise; während des Zweiten Weltkriegs Privatlehrer in einem Dorf; 1945 Rückkehr nach Turin; Beitritt zur KPI, Mitarbeit bei der Parteizeitung L’Unità; auf dem Höhepunkt seines Ruhms Suizid in einem Turiner Hotel.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 J.B. Metzler Verlag GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Gahl, P. (2016). Cesare Pavese. In: Kindler Kompakt Italienische Literatur 20. Jahrhundert. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05534-7_12

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05534-7_12

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-04064-0

  • Online ISBN: 978-3-476-05534-7

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics