Skip to main content
  • 2260 Accesses

Zusammenfassung

Ab 1491 Studium an der Krakauer Universität; erhielt durch seinen bischöflichen Onkel 1495 das Amt eines Kanonikers der ermländischen Kathedralschule in Frauenburg, setzte aber 1496 seine Ausbildung in Italien fort, studierte in Bologna und Padua Astronomie, Kirchenrecht und Medizin; diente ab 1503 seinem Onkel als Sekretär und Arzt in Ermland; 1510 bis 1543 Kanzler des Domkapitels in Frauenburg, beschäftigte sich mit der Astronomie nur noch nebenbei.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 J. B. Metzler Verlag GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Kremer, R. (2016). Nikolaus Kopernikus. In: Kindler Kompakt Klassiker der Naturwissenschaften. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05529-3_8

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05529-3_8

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-04059-6

  • Online ISBN: 978-3-476-05529-3

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics