Skip to main content

Mutation Wie entstand das Bewusstsein?

  • Chapter
Das Lexikon der offenen Fragen
  • 1101 Accesses

Zusammenfassung

Der Entdecker der Auslösung von Muskelbewegungen durch Nervenströme, der Berliner Neurologie Emil Du Bois-Reymond, ist u. a. bekannt worden durch seine »Ignorabismus«-These, die These, dass das phänomenale Bewusstsein (also das an Empfindungen, Stimmungen und Gefühlen beteiligte Bewusstsein) grundsätzlich unerklärlich sei. Selbst unter der Annahme, dass wir eines Tages über eine schlechthin vollständige Kenntnis der physiologischen Bedingungen des phänomenalen Bewusstseins verfügten, würde dennoch das Bewusstsein auf ewig ein Geheimnis bleiben. Zwei Antwortstrategien auf Du Bois-Reymonds »Ignorabismus«-These bieten sich an: die neurophysiologische und die selektionistische. Die erstere verweist auf die empirisch beobachteten Korrelationen zwischen Bewusstseins- und Gehirnereignissen und reklamiert, dass diese als Erklärungsgrundlage vollauf hinreichen. Diese — insbesondere bei Neurowissenschaftlern beliebte — Antwortstrategie verfehlt allerdings die prinzipielle Natur von Du Bois-Reymonds Frage. Diese zielt ja nicht auf die Identifikation der korrelativen oder kausalen Beziehungen zwischen Bewusstseins- und neuronalen Ereignissen, sondern darauf, warum diese Beziehungen bestehen: Wie kommt die Natur, metaphorisch gesprochen, dazu, sich selbst zu transzendieren und mit dem Bewusstsein eine weitere, neue Seinsstufe zu betreten?

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 14.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Authors

Editor information

Jürgen Kaube Jörn Laakmann

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2015 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Birnbacher, D. (2015). Mutation Wie entstand das Bewusstsein?. In: Kaube, J., Laakmann, J. (eds) Das Lexikon der offenen Fragen. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05468-5_60

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05468-5_60

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-02620-0

  • Online ISBN: 978-3-476-05468-5

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics