Skip to main content

Bildende Kunst

  • Chapter
Faust-Handbuch
  • 5266 Accesses

Zusammenfassung

Vom historischen Doctor Faustus ist weder ein authentisches Porträt noch eine präzise Personenbeschreibung überliefert. Die wachsende Popularität der sagenumwobenen Gestalt weckte jedoch den Wunsch nach einer Repräsentation im Bild. Zwei Darstellungsmodi zeichnen sich ab, die sich manchmal verschränken: Zum einen wird ein Phantasieporträt Fausts entworfen, das sich in die seit der Renaissance geläufige Tradition der Gelehrten- und Magierbildnisse einreiht. Prototyp ist der respektheischende gelehrte Magus, wie ihn Agrippa von Nettesheim, Nostradamus oder der englische Hofastrologe John Dee verkörpern. Zum anderen werden unterhaltsame Bildergeschichten vom frevlerischen Leben und Treiben des Schwarzkünstlers Faust erzählt, die formal an die derben, volkstümlichen Flugblätter und Bilderbogen der Reformationszeit anknüpfen. Als ikonographische Muster konnten die Holzschnitte zu dämonologischen Schriften wie De lamiis et phitonicis mulieribus von Ulrich Molitor (Reutlingen 1489) oder Der Zauber Teuffel von Ludwig Milichius (Frankfurt a. M. 1566) dienen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 99.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Büttner, Nils: Vom Aussehen eines Negromanten. Die Faustsage in der Bildenden Kunst vor Goethe. In: Faust. Annäherung an einen Mythos. Hg. v. Frank Möbus, Friederike Schmidt-Möbus u. Gerd Unverfehrt. Ausstellungskatalog Kunstsammlung der Universität Göttingen. Göttingen 1995, 187–207.

    Google Scholar 

  • Gersaint, Edmé François: Catalogue raisonné de toutes les pièces qui forment l’oeuvre de Rembrandt, composé par feu M. Gersaint, & mis au jour, avec les augmentations nécessaires, par les sieurs Helle & Glomy. Paris 1751.

    Google Scholar 

  • Hooft, Bart Hendrik van’t: Das holländische Volksbuch vom Doktor Faust. Den Haag 1926.

    Google Scholar 

  • Kelly, Dana/Rehn, Ann: The Image and Identity of the Alchemist in Seventeenth-Century Netherlandish Art. Adelaide, Univ., Diss., 2011.

    Google Scholar 

  • Leendertz, P. jr.: Nederlandsche Faust-Illustratie. In: Oud-Holland 39 (1921), 130–148.

    Article  Google Scholar 

  • Maisak, Petra: Goethes Faust. Verwandlungen eines »Hexenmeisters«. Ausstellungskatalog Freies Deutsches Hochstift–Frankfurter Goethe-Museum. Frankfurt a. M. 2007.

    Google Scholar 

  • Maisak, Petra: Von Rembrandts sog. ›Doctor Faustus‹ zu Goethes ›Faust‹. In: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2008, 109–152.

    Google Scholar 

  • Moehsen, Johann Carl Wilhelm: Verzeichnis einer Samlung von Bildnissen, gröstentheils berühmter Aerzte [...]. Berlin 1771.

    Google Scholar 

  • Neubert, Franz: Vom Doctor Faustus zu Goethes Faust. Leipzig 1932.

    Google Scholar 

  • Payer von Thurn, Rudolf: Faust im Bilde von den ersten Anfängen bis zum Erscheinen des Goetheschen Fragments. Wien 1919.

    Google Scholar 

  • Yver, Pierre: Supplement au catalogue raisonné de M. M. Gersaint, Helle & Glomy [...]. Amsterdam 1756.

    Google Scholar 

  • Wegner, Wolfgang: Die Faustdarstellung vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Amsterdam 1962.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2018 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Cite this chapter

Maisak, P. (2018). Bildende Kunst. In: Rohde, C., Valk, T., Mayer, M. (eds) Faust-Handbuch. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05363-3_10

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05363-3_10

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-02275-2

  • Online ISBN: 978-3-476-05363-3

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics