Skip to main content

Abgrenzungsfeld archäologische Landessammlungen

  • Chapter
Handbuch Museum
  • 7180 Accesses

Zussamenfassung

Das charakteristische Merkmal archäologischer Sammlungen liegt darin, dass sie in ihrer Gesamtheit ein Informationssystem bilden, das weit komplexer ist als bei »normalen« Musealien oder Kunstbeständen. Sie sind gekennzeichnet durch ihre Herkunft aus Ausgrabungen und Aufsammlungen, die möglichst koordinatengenaue Einbindung der Funde in einen geografischen Raumbezug sowie in eine Gesetzeslage, die den Umgang und den Verbleib archäologischer Bodenfunde regelt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Smolnik, R. (2016). Abgrenzungsfeld archäologische Landessammlungen. In: Walz, M. (eds) Handbuch Museum. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05184-4_38

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05184-4_38

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-02375-9

  • Online ISBN: 978-3-476-05184-4

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics