Skip to main content

Ingo Uhlig, Traum und Poeisis. Produktive Schlafzustände 1641–1810, Göttingen: Wallstein 2015 (Das achtzehnte Jahrhundert. Supplementa Bd. 20), 360 S. – Besprochen von Martin Schneider

  • Chapter
Kleist-Jahrbuch 2018

Zusammenfassung

Mit seiner Habilitationsschrift ›Traum und Poiesis‹ schlägt der Literaturwissenschaftler Ingo Uhlig ein neues Kapitel in der Kulturgeschichte des Unbewussten auf. Zielten bisherige Überblicksdarstellungen, von Henri F. Ellenbergers ›Die Entdeckung des Unbewußten‹ bis hin zu Peter-André Alts ›Der Schlaf der Vernunft‹, auf die Funktion von Schlaf und Traum für die Herausbildung moderner Subjektivität und Psychologie, geht es Uhlig um das erkenntnistheoretische Potential, das dem Unbewussten in neuzeitlicher Philosophie, Anthropologie und Literatur zugesprochen wurde. Seine konzise und souverän ausgeführte Studie zeigt, dass vom 17. bis zum beginnenden 19. Jahrhundert, von Descartes bis Kleist, Phänomene wie Schlaf, Traum und Somnambulismus allmählich zu einer Naturalisierung ästhetischer Produktivkraft führten. Das Unbewusste wurde zu einem »höheren Nichtwissen[ ]« (25) innerhalb der Ordnungen des Wissens und der sich formierenden Genieästhetik.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2018 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Cite this chapter

Allerkamp, A., Blamberger, G., Fleig, A., Gribnitz, B., Lund, H.L., Roussel, M. (2018). Ingo Uhlig, Traum und Poeisis. Produktive Schlafzustände 1641–1810, Göttingen: Wallstein 2015 (Das achtzehnte Jahrhundert. Supplementa Bd. 20), 360 S. – Besprochen von Martin Schneider. In: Allerkamp, A., Blamberger, G., Fleig, A., Gribnitz, B., Lund, H.L., Roussel, M. (eds) Kleist-Jahrbuch 2018. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-04668-0_20

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-04668-0_20

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-04667-3

  • Online ISBN: 978-3-476-04668-0

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics