Skip to main content

Herakleitos aus Ephesos

  • Chapter
Kindler Kompakt: Philosophie
  • 3314 Accesses

Zussamenfassung

(auch: Heraklit) – Nur wenige der überlieferten biographischen Informationen gelten als gesichert; die Hermetik seiner Aussprüche trug ihm den Beinamen ›der Dunkle‹ ein; das Buch, das er geschrieben und im Tempel der Artemis hinterlegt haben soll, ist nicht erhalten, überliefert sind nur kontrovers interpretierte Fragmente, die sich in kritischer Auseinandersetzung mit anderen Philosophen und Literaten zu Metaphysik, Kosmologie, Erkenntnistheorie, Theologie, Politik und Ethik äußern; ihm gleichgesetzt ist der Logos, der die Gesetzmäßigkeit und Einheit des von Streit und Einheit der Gegensätze bestimmten Kosmos stiftet und den einzusehen Bedingung von Weisheit und richtigem Handeln ist.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2017 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Schmalzriedt, E. (2017). Herakleitos aus Ephesos. In: Kindler Kompakt: Philosophie. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-04506-5_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-04506-5_2

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-04505-8

  • Online ISBN: 978-3-476-04506-5

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics