Skip to main content
  • 1829 Accesses

Zusammenfassung

(d. i. Johann Christoph Friedrich Schiller) – Ab 1774 Jurastudium an der Militärakademie der Hohen Karlsschule auf der Solitude bei Stuttgart (1775 abgebrochen); 1776–1780 Medizinstudium ebendort; 1780 Promotion und Regimentsmedikus in Stuttgart; 1782 Arrest (wegen unerlaubter Entfernung) und Flucht, erster spektakulärer Bühnenerfolg mit dem Schauspiel Die Räuber; 1783 Übersiedelung nach Mannheim; 1783–1784 Theaterdichter; 1784 Konzeption und 1785 Realisierung der Zeitschrift Rheinische Thalia (später Thalia und Neue Thalia); 1785 Zeitschrift enherausgeber in Leipzig, 1785–1787 in Dresden; 1787 in Weimar Einführung in höfi sche Kreise, 1788 Bekanntschaft mit Goethe; 1789 Professur für Philosophie in Jena; 1790 Hofratsdiplom; 1791 Mitglied der Erfurter Kurfürstlichen Akademie nützlicher Wissenschaft en; finanzielle Unterstützung von dänischer Seite; 1794 Konzeption und 1795 Realisierung der Zeitschrift Die Horen, enge Zusammenarbeit mit Goethe; 1798 Ernennung zum Honorarprofessor der Universität Jena; 1799 Umzug nach Weimar; 1802 geadelt; Theaterdichter, -publizist und -theoretiker; zusammen mit Goethe Begründer der Weimarer Klassik; streitbarer Literatur-, Kunst- und Kulturkritiker; Lyriker; Historiograph; Erzähler; Übersetzer.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2017 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

KLL (2017). Friedrich von Schiller. In: Kindler Kompakt: Horrorliteratur. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-04502-7_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-04502-7_3

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-04501-0

  • Online ISBN: 978-3-476-04502-7

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics