Skip to main content

Antisemitische Diskriminierung

Book cover Handbuch Diskriminierung

Part of the book series: Springer Reference Sozialwissenschaften ((SRS))

  • 641 Accesses

Zusammenfassung

Der Beitrag betrachtet antijüdische Diskriminierungen als Formen der Benachteiligung, des Bestreitens einer eigensinnigen Identitätsentwicklung sowie existentieller Angriffe, die mit der Konstruktion einer Gruppe „die Juden“ einhergehen. Ausgehend von Arbeiten der historisch orientierten Antisemitismusforschung diskutiert der Beitrag, dass und warum gegenwärtige Formen der Diskriminierung im Forschungsfeld erst nach einer langen Phase der Analyse der Geschichte und Vorgeschichte des Holocausts thematisch wurden. Der Text rekonstruiert das Ausmaß, sowie die Formen, die Typik und Kontexte antisemitischer Diskriminierungen auf der Basis jüngerer Studien zu Diskriminierungserlebnissen und -wahrnehmungen sowie auf der Basis von Ergebnissen der Diskurs-, Deutungsmuster-, Einstellungs- und Handlungsforschung. Angesichts des starken Einflusses individualisierender Forschungszuschnitte plädiert der Text für eine Erforschung komplexer Diskriminierungsprozessen unter Rückgriff auf die Einsichten historischer Fallstudien und die Breite sozialwissenschaftlicher Theoriebildung über Diskriminierung. Dabei plädiert die Autorin für eine stärkere Berücksichtigung jüdischer Antidiskriminierungsforschung und -praxen aller Epochen, um deren Erkenntnisse stärker zu würdigen und um eine methodologische Passivierung zu vermeiden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Seit 1879 spricht man von „Antisemitismus“ und bezeichnet damit eine rassistisch begründete Judenfeindlichkeit. Sie wurde durch Intellektuelle wie den Historiker Heinrich von Treitschke, den Hofprediger Adolf Stoecker und den Journalisten Wilhelm Marr begründet.

  2. 2.

    Raul Hilberg geht von einer Steigerung früherer antisemitischer Formen bis in einen Vernichtungsantisemitismus aus: „Sie [die Nazis] haben sehr wenig erfunden, nicht einmal ihr Bild vom Juden, sie haben es aus Texten geborgt, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreichen. So haben sie sich sogar in ihrer Propaganda, dem Reich der Vorstellungskraft und Erfindung, auffallend auf den Spuren ihrer Vorgänger bewegt, (…) hier würde ich eine logische Entwicklung sehen, die ihre Steigerung erfuhr (…) von den frühesten Zeiten, vom vierten, fünften oder sechsten Jahrhundert an, hatten die christlichen Missionare gesagt: „Ihr könnt unter uns nicht als Juden leben.“ Die weltlichen Herrscher, die ihnen vom Spätmittelalter an folgten, entschieden: „Ihr dürft nicht unter uns leben.“ Und die Nazis beschlossen, „Ihr dürft nicht leben.“ (Lanzmann 1986, S. 101).

  3. 3.

    Die späte Erforschung mag zudem auch darin begründet sein, dass in der Antisemitismusforschung zunächst der historische und hier insbesondere der nationalsozialistische (Vernichtungs-) Antisemitismus analysiert wurden. Darüber hinaus spielen vermutlich Vorsichtsmaßnahmen auf jüdischer Seite und Ausblendungen und Vermeidungsstrategien auf nicht-jüdischer Seite eine Rolle. Dass Antisemitismus in der Diskriminierungsforschung zunächst aus dem Blick gerät, kann auch darin begründet sein, dass Antisemitismus seit den späten 1950ern rückläufig erscheint, während rassistische Einstellungen zunehmen. Solche Quantifizierungen verstellen jedoch den Blick auf die Qualität und Mobilisierbarkeit antisemitischer Diskriminierungen (Cousin und Fine 2012, S. 173).

    Aussagen Betroffener zu Diskriminierungserfahrungen beruhen auf langen und intensiven kollektiven Lernprozessen in der Analyse bedrohlicher Situationen und entsprechenden Diskursen. Ihnen wird wiederholt vorgehalten, einem partikularen Erkenntnisrahmen zu entspringen, was jedoch auch für andere Studien gilt. Überlegungen, dass Ergebnisse damit „übertrieben“ würden, laufen Gefahr an antisemitische Codes (Egoismus, Fälschung Hysterie) anzuschießen und sie ignorieren, dass Betroffene Diskriminierungen – u. a. aus Gründen des Selbsterhalts und ihrer starken Identifikation mit der Gesellschaft, in der sie leben – oft relativieren (Tobin und Sassler 1988, S. 85 ff.).

  4. 4.

    Auch in der Presseberichterstattung ist wiederholt von Eltern die Rede ist, die die Entwicklung ihrer Kinder aufgrund von generalisierten Verwendungen antisemitischen Vokabulars (u. a. Anreden als „Du Jude“) und von antisemitischen Anfeindungen sowie mangelnder Sensibilität des Lehrpersonals als gefährdet sehen (vgl. Friedmann und Hengst 2006).

  5. 5.

    Valfort wollte nach der Übersendung fiktiver Bewerbungsunterlagen wissen, wie häufig christliche, jüdische und muslimische Bewerber zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen werden würden. Eingeladen wurden 10,4 % der muslimischen Bewerber, 15,8 % der jüdischen und 20 % der christlichen Bewerber. Männer wurden sowohl unter den jüdischen als auch unter den muslimischen Bewerber stärker diskriminiert (vgl. Valfort 2015).

  6. 6.

    Auch in anti-antisemitischen Argumentationszusammenhängen wird über die kritische Reproduktion antisemitischer Semantiken eine Plausibilisierung der Verfolgung unter Referenz auf die Betroffenen verfügbar gemacht. Eine Erklärung der Verfolgung wäre jedoch angemessener unter Referenz auf die gesellschaftlichen Kontexte möglich wäre (Schäuble 2012).

  7. 7.

    Gemeint sind Interaktionserfahrungen wie diese: „Man lernt sich kennen, kommt irgendwie aufs Judentum und die Identität. Und dann entsteht fast eine körperliche Reaktion. Es ist dieses: ‚Oh, jetzt muss ich vorsichtig sein…‘, was vielleicht nett gemeint ist. Aber man ist dann nicht mehr ‚einer von uns‘ und nicht mehr ‚ein Teil aus dem Volk‘.“ (Schäuble 2012, S. 9) Eine ähnliche Darstellung findet sich in einer Freitextantwort zur Studie der EU-Grundrechteagentur (FRA 2013, S. 39): „Solange man die Kippa nicht öffentlich trägt und Feste usw. privat feiert, scheint es keine Probleme zu geben. Sobald wir aber, wie Christen oder Muslime auch, unserer Religion Bedeutung beimessen und unseren Glauben offen praktizieren möchten, ändert sich die Situation dramatisch.“

  8. 8.

    Keine Anerkennung für die eigene Identität zu bekommen kann bedeuten, in seiner Persönlichkeitsentwicklung und Selbstachtung beschädigt zu werden, was auf lange Sicht Folgen für Lebensbedingungen und Lebenschancen hat. Hinzu kommt die vom sozialen Status abhängige Regulation der Zugänge zu materiellen Ressourcen, Karrieren, Macht und sozialer Wertschätzung, zu Bildungsmöglichkeiten, Heiratschancen, gesunden Lebensbedingungen und geringen Kriminalisierungswahrscheinlichkeiten (vgl. Scherr 2010, S. 37).

  9. 9.

    Aktiv sind in diesem Bereich die jüdischen Gemeinden, die Amadeu Antonio Stiftung, die Berliner Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS), sowie das Kantor Center.

Literatur

  • Amadeu Antonio Stiftung. (2015). Chronik antisemitischer Vorfäller 2014: http://www.amadeu-antonio-stiftung.de/die-stiftung-aktiv/themen/gegen-as/antisemitismus-heute/chronik-antisemitischer-vorfaelle-2015/. Zugegriffen am 15.02.2016.

  • Bauman, Z. (2002). Moderne und Ambivalenz. Das Ende der Eindeutigkeit. Hamburg: Europäische Verlagsanstalt.

    Google Scholar 

  • Beck, U. (1996). Wie Nachbarn Juden werden. In M. Miller & H.-G. Soeffner (Hrsg.), Modernität und Barbarei (S. 318–344). Frankfurt: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Ben- Rafael, E., Sternberg, Y., & Glöckner, O. (2010). Juden und jüdische Bildung. http://zwst.org/cms/documents/241/de_DE/PINCUS%20STUDIE%20DEUTSCH%20%20NOV%2016%202010.pdf. Zugegriffen am 15.02.2016.

  • Bergmann, W. (2008). Anti-semitic attitudes in Europe: A comparative perspective. Journal of Social Issues, 64(2), 343–362.

    Article  Google Scholar 

  • Bergmann, W., & Heitmeyer, W. (2005). Antisemitismus: Verliert die Vorurteilsrepression ihre Wirkung. In W. Heitmeyer (Hrsg.), Deutsche Zustände (S. 224–238). Frankfurt: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Bering, D. (2000). Der „jüdische Name“. In J. H. Schoeps (Hrsg.), Antisemitismus. Vorurteile und Mythen (S. 153–166). Frankfurt am Main: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Boyd, J., & Staetsky, D. L. (2015). Could it happen here? What existing data tell us about contemporary antisemitism in the UK. http://www.jpr.org.uk/documents/JPR.2015.Policy_Debate_-_Contemporary_Antisemitism.pdf. Zugegriffen am 15.02.2016.

  • Bundesministerium des Innern. (2010). Antisemitismos in Deutschland. Erscheinungsformen, Bedingungen, Präventionsansätze. Bericht des unabhängigen Expertenkreises Antisemitismus. http://www.bmi.bund.de/DE/Themen/Gesellschaft-Verfassung/Gesellschaftlicher-Zusammenhalt/Expertenkreis-Antisemitismus/expertenkreis-antisemitismus_node.html. Zugegriffen am 15.02.2016.

  • Christ, M. (2011). Die Dynamik des Tötens. Die Ermordung der Juden in Berditschew. Ukraine 1941–1944. Frankfurt am Main: Fischer.

    Google Scholar 

  • Claussen, D. (2005). Grenzen der Aufklärung. Die gesellschaftliche Genese des modernen Antisemitismus. Frankfurt am Main: Fischer.

    Google Scholar 

  • Cousin, G., & Fine, R. (2012). A common cause: Reconnecting the study of racism and antisemitism. European Societies, 14(2), 166–185.

    Article  Google Scholar 

  • Fein, H. (1987). Explanations of the origin and evolution of antisemitism. In H. Fein (Hrsg.), The persisting question. Sociological perspectives and social contexts of modern antisemitism (S. 3–22). Berlin: De Gruyter.

    Chapter  Google Scholar 

  • FRA – Agentur der Europäischen Union für Grundrechte. (2013). Diskriminierung und Hasskriminalität gegenüber Juden in den EU-Mitgliedstaaten: Erfahrungen und Wahrnehmungen im Zusammenhang mit Antisemitismus. http://fra.europa.eu/sites/default/files/fra-2013-discrimination-hate-crime-against-jews-eu-member-states_de.pdf. Zugegriffen am 15.02.2016.

  • Friedländer, S. (2007). Den Holocaust beschreiben. Auf dem Weg zu einer integrierten Geschichte. Göttingen: Wallstein.

    Google Scholar 

  • Friedmann, J., & Hengst, B., (2006). Antisemitische Welle an Schulen. http://www.spiegel.de/politik/deutschland/antisemitische-welle-an-schulen-juedische-schueler-fliehen-vor-nazis-und-aggressiven-muslimen-a-453133.html. Zugegriffen am 15.02.2016.

  • Garfinkel, H. (1976). Bedingungen für den Erfolg von Degradierungszeremonien. In K. Lüdersen & F. Sack (Hrsg.), Seminar Abweichendes Verhalten III (S. 31–40). Frankfurt am Main: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Goffman, E. (1979). Stigma. Über Techniken der Bewältigung beschädigter Identität. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Herman, D. (2011). An unfortunate coincidence: Jews, Jewishness, and English law. Oxford: Oxford University Press.

    Google Scholar 

  • Hilberg, R. (2003). The destruction of the European Jews. New Haven: Yale University Press.

    Google Scholar 

  • Hoffmann, C., Bergmann, W., & Smith, H. W. (2002). Exclusionary violence. Antisemitic riots in modern Germany. Ann Arbor: University of Michigan Press.

    Book  Google Scholar 

  • Holz, K. (2001). Nationaler Antisemitismus. Wissenssoziologie einer Weltanschauung. Hamburg: HIS.

    Google Scholar 

  • Horkheimer, M., & Adorno, T. W. (2006). Dialektik der Aufklärung. Philosophische Fragmente. Suhrkamp: Frankfurt am Main.

    Google Scholar 

  • Hughes, E. C. (1945). Dilemmas and contradictions of status. American Journal of Sociology, 50, 353–359.

    Article  Google Scholar 

  • Jokusch, L. (2012). Collect and record! Jewish Holocaust documentation in early postwar. Europe: Oxford University Press.

    Book  Google Scholar 

  • Kertész, I. (2002). The language of exile. In: Guardian, 19.10.2002. http://books.guardian.co.uk/review/story/0,12084,814056,00.html. Zugegriffen am 15.02.2016.

  • Klug, B. (2003). The collective Jew. Israel and the new antisemitism. Patterns of Prejudice, 37, 117–138.

    Article  Google Scholar 

  • Langmuir, G. L. (1987). Toward a definition of antisemitism. In H. Fein (Hrsg.), The persisting question. Sociological perspectives and social contexts of modern antisemitism (S. 86–127). Berlin: De Gruyter.

    Google Scholar 

  • Lanzmann, C. (1986). Shoah. Düsseldorf: Claassen.

    Google Scholar 

  • Matthäus, J. (2015). Holocaust als angewandter Antisemitismus? Potenzial und. Grenzen eines Erklärungsfaktors. In F. Bajohr & A. Löw (Hrsg.), Der Holocaust. Ergebnisse und neue Fragen für Forschung (S. 102–123). Frankfurt: Fischer.

    Google Scholar 

  • Pollak, A. (2008). Antisemitismus. Probleme der Definition und Operationalisierung eines Begriffs. In J. Bunzl & A. Senfft (Hrsg.), Zwischen Antisemitismus und Islamophobie. Vorurteile und Projektionen in Europa und Nahost (S. 17–32). Hamburg: VSA.

    Google Scholar 

  • Reemtsma, J. P. (2006). Die Natur der Gewalt als Problem der Soziologie. In K.-E. Rehberg (Hrsg.), Die Natur der Gesellschaft (S. 42–64). Frankfurt am main: Campus Verlag.

    Google Scholar 

  • Sartre, J.-P. (1994). Überlegungen zur Judenfrage. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt.

    Google Scholar 

  • Schäuble, B. (2012). „Anders als wir“. Differenzkonstruktionen und Alltagsantisemitismus unter Jugendlichen. Berlin: Metropol.

    Google Scholar 

  • Scherr, A. (2010). Diskriminierung und soziale Ungleichheiten. In U. Hormel & A. Scherr (Hrsg.), Diskriminierung. Grundlagen und Forschungsergebnisse (S. 36–60). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

    Google Scholar 

  • Scherr, A., & Schäuble, B. (2008). „Wir“ und „die Juden“. Gegenwärtiger Antisemitismus als Differenzkonstruktion. Berliner Debatte Initial, 19, 3–14.

    Google Scholar 

  • Taguieff, P.-A. (2013). Antisémitisme. In Dictionnaire historique et critique du racisme, Taguieff, P. A. (S. 88–116). Paris: Quadrige.

    Google Scholar 

  • Tobin, G. A., & Sassler, S. (1988). Jewish perscetions of antisemitism. New York: Springer US. doi:10.1007/978-1-4899-6465-6.

    Google Scholar 

  • Valfort, M. (2015). Disrimniation à l’embauche. Une Realité. Antisemitisme et islamophobie. http://www.institutmontaigne.org/res/files/publications/20150824_Etude%20discrimination.pdf. Zugegriffen am 15.06.2016.

  • Volkov, S. (2000). Antisemitismus als kultureller Code. Zehn Essays. München: Beck.

    Google Scholar 

  • Zenner, W. P. (1987). Middleman minority theories: A critical review. In H. Fein (Hrsg.), The persisting question. Sociological perspectives and social contexts of modern antisemitism (S. 255–276). Berlin: De Gruyter.

    Google Scholar 

  • Zick, A., & Klein, A. (2014). Fragile Mitte – Feindselige Zustände. Rechtsextreme Einstellungen in Deutschland 2014. Bonn: Dietz.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Barbara Schäuble .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this entry

Cite this entry

Schäuble, B. (2016). Antisemitische Diskriminierung. In: Scherr, A., El-Mafaalani, A., Gökcen Yüksel, E. (eds) Handbuch Diskriminierung. Springer Reference Sozialwissenschaften. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-11119-9_30-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-11119-9_30-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Online ISBN: 978-3-658-11119-9

  • eBook Packages: Springer Referenz Sozialwissenschaften und Recht

Publish with us

Policies and ethics

Chapter history

  1. Latest

    Antijüdische Diskriminierungen
    Published:
    18 November 2022

    DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-11119-9_30-2

  2. Original

    Antisemitische Diskriminierung
    Published:
    17 May 2016

    DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-11119-9_30-1