Skip to main content
  • 953 Accesses

Auszug

Die Bestandsaufnahme der empirischen Forschung zur Delegation von Preiskompetenz in Kapitel 4 führte zu der Kritik, dass bisherige Untersuchungen nur ein beschränktes Spektrum der Thematik beleuchten und das Konstrukt „Preiskompetenz“ nur unzureichend messen. Unter Berücksichtigung einer fundierten Operationalisierung und Validierung der Preiskompetenz als abhängige Größe soll daher Gegenstand der vorliegenden Arbeit die empirische Überprüfung der im vorangegangenen Kapitel formulierten Hypothesen des integrativen Bezugsrahmens sein. Als für die Untersuchungszwecke am Besten geeignete Probanden wurden Vertriebsleiter angesehen, da sie häufig die Entscheidungsträger sind, wenn es um die Organisation des VAD geht. Da bei der Delegation von Preiskompetenz an den VAD letztlich die Sichtweise bzw. Wahrnehmung der Vertriebsleitung entscheidend ist, spielen die tatsächlichen Einstellungen und Merkmale der VADM eine untergeordnete Rolle. Die Grundlage der empirischen Untersuchung bildet daher eine schriftliche Befragung nationaler Vertriebsleiter der Maschinen- und Anlagenbaubranche.418 Die Auswahl der Befragungsteilnehmer erfolgte dabei primär auf Basis einer Adressdatenbank, die die Kontaktdaten von über 2000 Unternehmen der genannten Branchen beinhaltet. Die Kontaktdaten von einigen dieser Unternehmen erwiesen sich im Laufe der Datenerhebung allerdings als nicht brauchbar, da mindestens eines der nachfolgenden Kriterien erfüllt war:

  • Das Unternehmen war mehrfach in der Datenbank enthalten.

  • Das Unternehmen hatte den Geschäftsbetrieb eingestellt.

  • Das Unternehmen hatte mit einem anderen Unternehmen fusioniert, das ebenfalls in der Datenbank erfasst war.

  • Das Unternehmen war durch ein anderes Unternehmen übernommen worden, das ebenfalls in der Datenbank erfasst war.

Die Erhebung erstreckte sich von der Herstellung eines Erstkontakts bis zum Abschluss der Nachfassaktion auf den Zeitraum Juni bis September 2006.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. hierzu auch die Übersicht über Rücklaufquoten empirischer Fragebogenerhebungen von Jobber; O’Reilly (1998), S. 97–104. Siehe auch Krafft; Haase; Siegel (2002), S. 94.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Bankhofer; Praxmarer (1998), S. 109.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Greve (2006), S. 115.

    Google Scholar 

  4. Die Analyse der fehlenden Werte und Festlegung eines Eliminationskriteriums für einzelne Beobachtungen mittels eines Scree-Tests entspricht der Vorgehensweise von Krafft/ Albers/ Lal. Vgl. Krafft; Albers; Lal (2004), S. 274. Die Analyse zeigte, dass unterhalb eines Beantwortungsanteils von 90% der Fragen der Anteil an fehlenden Werten überproportional ansteigt.

    Google Scholar 

  5. Mehr als 70% der befragten Unternehmen weisen in der Vergütungsstudie von Kienbaum eine Beschäftigtenzahl von bis zu 500 Mitarbeiten auf. Die Aufteilung der Unternehmen in der Gruppe von bis zu 500 Mitarbeitern unterscheidet sich allerdings von derjenigen in der hier vorliegenden Arbeit. Vgl. Kienbaum Management Consultants (2007), S. 13.

    Google Scholar 

  6. Die Gruppen mit einem Jahresumsatz zwischen 5 und 25 Mio. € sind dort jedoch schwächer vertreten (in Summe ca. 20%), insbesondere die Gruppe mit einem Jahresumsatz von mehr als 500 Mio. € ist hingegen stärker ausgeprägt (15,6%). Vgl. Kienbaum Management Consultants (2007), S. 13.

    Google Scholar 

  7. Die Teilnehmer wurden gebeten, die von ihrem Unternehmen angebotenen Produkte anhand einer Konstantsummenskala Gruppen zuzuordnen, die eine Typologisierung von Geschäftstypen darstellt. Die zugehörigen Indikatoren sind OPC7 bis OPC10. Siehe Abb. Al im Anhang. Zu einer Typologisierung von Geschäftstypen im Industriegütermarketing siehe Backhaus; Voeth (2007), S. 181–204.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Coughlan; Narasimhan (1992), S. 106; Coughlan; Sen (1989), S. 331. In der Untersuchung von Krafft wurde über verschiedene Branchen ein Mittelwert der Länge der Außendienstzugehörigkeit von 7,9 Jahren ermittelt. Vgl. Krafft (1995a), S. 244.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Backhaus et al. (2006), S. 339.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Backhaus et al. (2006), S. 340.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Kroeber-Riel; Weinberg (2003), S. 31.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Stock (2003), S. 189.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Jöreskog; Sörbom (1982), S. 404. Zur Anwendung von Strukturgleichungsmodellen in der betriebswirtschaftlichen Forschung siehe Hildebrandt; Temme (2005), S. 49–65.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Homburg; Baumgartner (1995a), S. 1098.

    Google Scholar 

  15. Vgl. hier und im Folgenden Backhaus et al. (2006), S. 355.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Hunt (1991), S. 386. Zur Erfassung latenter Konstrukte mit Hilfe formativer und reflektiver Messmodelle siehe auch Albers; Hildebrandt (2006), S. 10–14; Fassott (2006), S. 70–74; Christophersen; Grape (2006), S. 115–132; Jarvis; MacKenzie; Podsakoff (2003), S. 199–218.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Bollen; Lennox (1991), S. 308.

    Google Scholar 

  18. Götz/ Liehr-Gobbers verdeutlichen dies anschaulich am Beispiel des Konstrukts „Trunkenheit“. Vgl. Götz; Liehr-Gobbers (2004a), S. 719.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Götz; Liehr-Gobbers (2004a), S. 719; Jarvis; MacKenzie; Podsakoff (2003), S. 202.

    Google Scholar 

  20. Vgl. zur Verbesserung der Konstruktvalidität durch ein solches Vorgehen Hardesty; Bearden (2004), S. 106.

    Google Scholar 

  21. Zum Konzept der Likert-Skalen vgl. Greving (2006), S. 82–86.

    Google Scholar 

  22. Vgl. hierzu Ping (2004), S. 134. Der vollständige Fragebogen ist Abb. Al des Anhangs zu entnehmen.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Krafft (1995a), S. 222; Stephenson; Cron; Frazier (1979), S. 23. Im Gegensatz zur vorliegenden Arbeit wurde die Operationalisierung der Preiskompetenz bei Krafft allerdings nicht in Form einer Likert-Skala vorgenommen, sondern durch direkte Abfrage dreier Kategorien.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Müller (2004), S. 392.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Stock (2003), S. 220. Die Anzahl der Stufen und Ankerpunkte finden sich bei Stock (2004), S. 797.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Jaworski; Kohli (1993), S. 68.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Song; Perry (1997), S. 16.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Porter (1979), S. 142.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Pelham; Wilson (1996), S. 40.

    Google Scholar 

  30. Zum Konzept der Rating-Skalen vgl. Greving (2006), S. 76–82.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Reinartz; Krafft; Hoyer (2004), S. 303 f.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Stock (2003), S. 220. Allerdings wird das Konstrukt dort “Umweltunsicherheit” genannt.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Homburg; Workman; Krohmer (1999), S. 14.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Bello; Gilliland (1997), S. 31.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Krafft (1995a), S. 254.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Krafft (1995a), S. 259 sowie John; Weitz (1989), S. 12. In beiden Arbeiten wird die Schwierigkeit der Outputmessung anhand dieses einen Indikators gemessen.

    Google Scholar 

  37. Vgl. John; Weitz (1989), S. 13.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Morgan; Hunt (1994), S. 35; Zaheer; McEvily; Perrone (1998), S. 148. Zaheer/ McEvily/Perrone adaptierten wiederum eine Skala von Rempel/ Holmes. Siehe Rempel; Holmes (1986), S. 30 f.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Cravens et al. (1993), S. 57; Anderson; Oliver (1987), S. 80.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Jap (1999), S. 473.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Krafft (1995a), S. 256.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Outland; Lal; Staelin (1990), S. 22.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Homburg; Workman; Krohmer (1999), S. 15.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Homburg; Workman; Krohmer (1999), S. 15.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Reinartz; Krafft; Hoyer (2004), S. 303. Reinartz/ Krafft/ Hoyer nehmen eine umfassende formative Messung des CRM-Prozesses vor. Die ausgewählten Indikatoren verschiedener Phasen des CRM-Prozesses für die hier vorliegenden Messung der CRM-Orientierung eines Unternehmens dienen jedoch der Messung desselben Sachverhaltes, da eine CRM-Orientierung als Verursacher der Ausprägungen dieser Indikatoren anzusehen ist.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Cravens et al. (1993), S. 58.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Krafft (1995a), S. 223.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Olson; Slater; Hult (2005), S. 62. Die Skala wurde wiederum von einer Skala zur Messung der Zentralisierung einer Geschäftseinheit von Menon und Koautoren adaptiert. Siehe Menon et al. (1999), S. 36.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Homburg; Giering (1996), S. 5 und die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  50. Vgl. zu einem derartigen Vorgehen bspw. Krafft (1995a), S. 270 f.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Homburg; Giering (1996). Zur Kritik an Kriterien der Angemessenheit einer Multi-Item-Skala zur Messung eines Konstrukts siehe Albers; Hildebrandt (2006), S. 6 f. sowie Bergkvist; Rossiter (2007), S. 175–184.

    Google Scholar 

  52. Vgl. hier und im Folgenden Backhaus et al. (2006), S. 269.

    Google Scholar 

  53. Vgl. hier und im Folgenden Backhaus et al. (2006), S. 274 f. Backhaus und Koautoren weisen darauf hin, dass der Bartlett-Test eine Normalverteilung der Variablen voraussetzt.

    Google Scholar 

  54. Vgl. hier und im Folgenden Backhaus et al. (2006), S. 275 f.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Dziuban; Shirkey (1974), S. 359.

    Google Scholar 

  56. Vgl. hier und im Folgenden Backhaus et al. (2006), S. 276 f.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Kaiser; Rice (1974), S. 112.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Backhaus et al. (2006), S. 299. Backhaus et al. hingegen sehen hohe Faktorladungen erst ab Werten ≥0,5 gegeben. Sofern sie inhaltlich plausibel sind, können auch Querladungen mit Werten >0,4 toleriert werden, allerdings sollten Variablen, wenn sie auf mehrere Faktoren sehr hoch laden, bei jedem dieser Faktoren berücksichtigt werden.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Bohrnstedt (1970), S. 92. Zur Eignung der explorativen Faktorenanalyse für die Untersuchung der Faktorenstruktur vgl. Vinzi; Lauro; Tenenhaus (2003), S. 5 f.

    Google Scholar 

  60. Das Kaiser-Kriterium dient einer Bestimmung der Anzahl zu extrahierender Faktoren. Es findet sich in der Literatur oftmals auch unter dem Namen Kaiser-Guttman-Kriterium. Gemäß Kaiser-Kriterium wird die Extraktion aller Faktoren mit einem Eigenwert >1 als sinnvoll erachtet. Vgl. Backhaus et al. (2006), S. 295; Bortz (2005), S. 544.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Himme (2006), S. 387.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Homburg; Giering (1996), S. 8.

    Google Scholar 

  63. Vgl. hier und im Folgenden Homburg; Giering (1996), S. 8.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Nunnally; Bernstein (1994), S. 265 f.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Peter (1997), S. 180; Homburg; Giering (1996), S. 8.

    Google Scholar 

  66. Die Item-to-Total-Korrelation bezeichnet die Korrelation eines Indikators mit der Summe aller anderen Indikatoren, die demselben Konstrukt zugeordnet sind. Vgl. Homburg; Giering (1996), S. 8. Die beschriebene Vorgehensweise lässt sich zurückführen auf eine Empfehlung von Churchill. Vgl. Churchill (1979), S. 68.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Bollen; Lennox (1991), S. 308.

    Google Scholar 

  68. Siehe zur Übersicht anwendbarer Gütekriterien Homburg; Baumgartner (1995b), S. 165 f.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Betz (2003), S. 79–82. Die Berechnung dieser Prüfkriterien der konfirmatorischen Faktorenanalyse ist nur möglich bei Faktoren, die sich aus mindestens vier Indikatoren zusammensetzen.

    Google Scholar 

  70. Die Diskrepanzfunktion dient einer Messung des Abstandes zwischen modelltheoretischer und empirischer Varianz-Kovarianz-Matrix. Sie ist Grundlage sämtlicher Berechnungen der konfirmatorischen Faktorenanalyse. Zur Modellierung der Diskrepanzfunktion findet sich in der Literatur eine Vielzahl an Verfahren. Beispielhaft seien an dieser Stelle die Maximum-Likelihood-Methode oder die Methode der ungewichteten kleinsten Quadrate erwähnt. Der letztgenannte Schätzalgorithmus bietet den Vorteil, keine Normalverteilung der Indikatoren vorauszusetzen und wird daher im Rahmen der vorliegenden Arbeit zur Berechnung nahezu aller Prüfkriterien herangezogen, da Häufigkeitsverteilungen zeigen, dass der überwiegende Teil der Indikatoren von einer Normalverteilung abweicht. Die Maximum-Likelihood-Methode hingegen erfordert eine Normalverteilung der untersuchten Indikatoren und wird im Rahmen der vorliegenden Arbeit lediglich zur Berechnung des Prüfkriteriums χ2-Wert/df genutzt. Vgl. Betz (2003), S. 77–79. Siehe auch Backhaus et al. (2006), S. 368–371; Backhaus; Blechschmidt; Eisenbeiß (2006), S. 714.

    Google Scholar 

  71. Das Basismodell ist durch eine besonders schlechte Anpassung gekennzeichnet; die Indikatoren dieses Modells werden als unkorreliert modelliert. Das relevante Modell ist hier das jeweilige Messmodell. Vgl. Backhaus et al. (2006), S. 381.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Backhaus et al. (2006), S. 380

    Google Scholar 

  73. Vgl. Homburg; Giering (1996), S. 10. In Struktur-und Messmodellen bestimmen die Pfeile (Wirkungszusammenhänge der Konstrukte untereinander sowie zwischen Konstrukten und Indikatoren) die Anzahl der Freiheitsgrade, nicht die Anzahl der Beobachtungen.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Backhaus et al. (2006), S. 380.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Zinnbauer; Eberl (2004), S. 18.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Homburg; Baumgartner (1995b), S. 172.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Backhaus et al. (2006), S. 379 f.

    Google Scholar 

  78. Die Berechnung des Chi-Quadrat-Wertes ist an eine Reihe von Voraussetzungen gebunden, die in der Praxis üblicherweise nicht erfüllt sind. Eine Anwendung dieses Prüfkriteriums wird daher als hochproblematisch angesehen. Vgl. Zinnbauer; Eberl (2004), S. 10. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit lässt insbesondere die fehlende Normalverteilung der Indikatoren eine geringe Aussagekraft der berechneten Maßzahl erwarten. Vgl. Backhaus et al. (2006), S. 379. Die Angabe des Verhältnisses von Chi-Quadrat-Wert und der Anzahl der Freiheitsgrade soll dem Leser daher lediglich als Zusatzinformation dienen, wird jedoch nicht zur Diagnose eines unzureichenden Modellfits herangezogen. Von Letzterem soll erst dann ausgegangen werden, wenn zusätzlich auch andere globale Gütekriterien verletzt sind.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Homburg; Giering (1996), S. 10.

    Google Scholar 

  80. Vgl. hier und im Folgenden Götz; Liehr-Gobbers (2004a), S. 727. Der kritische Wert von 50% lässt sich darauf zurückführen, dass die gemeinsame Varianz von Indikator und latenter Variable nur dann einen größeren Wert als die Varianz des Messfehlers annimmt, wenn mehr als die Hälfte der Varianz eines Indikators durch die zugrunde liegende Variable erklärt werden kann. Vgl. Carmines; Zeller (1979), S. 27.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Hulland (1999), S. 198.

    Google Scholar 

  82. Vgl. hier und im Folgenden Homburg; Giering (1996), S. 10 f.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Bagozzi; Yi (1988), S. 82. Zur Vorteilhaftigkeit dieses Prüfkriteriums gegenüber Cronbachs Alpha siehe auch Ringle; Spreen (2007), S. 212.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Fornell; Larcker (1981), S. 46.

    Google Scholar 

  85. Zwar weisen mehrere der Indikatoren Querladungen auf; sämtliche dieser Querladungen nehmen allerdings Werte <0,3 an und lassen sich plausibel erklären bzw. stellen keinen Widerspruch dar. So ist bspw. die negative Querladung des Indikators OSG7 (Gewinnung von Marktanteilen) auf Faktor 6 (O4: Qualitätsführerschaft) unmittelbar einleuchtend, da eine Steigerung von Marktanteilen oftmals mit der Verfolgung einer Kostenführerschaft einhergeht. Vgl. Porter (1980), S. 34–46. Hingegen ist bspw. die Querladung des Indikators OSG7 (Gewinnung von Marktanteilen) auf den Faktor 9 (Schwierigkeit der Inputmessung) nicht gleichermaßen plausibel. Allerdings könnte hier z. B. argumentiert werden, dass bei der Zielsetzung einer Gewinnung von Marktanteilen die Maßgrößen Umsatz bzw. Absatz ausreichend sind für eine zutreffende Evaluierung der VADM und somit eine weitergehende Inputmessung nicht notwendig ist. Ein derartiger Zusammenhang ist zwar a priori nicht zwingend erwartet worden, stellt jedoch auch keinen Widerspruch dar.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Bollen; Lennox (1991), S. 308.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Chin (1998), S. 307.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Fassott (2006), S. 70; Götz; Liehr-Gobbers (2004a), S. 728–730; Jarvis; MacKenzie; Podsakoff (2003), S. 202.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Ringle; Spreen (2007), S. 213 f.; Diamantopoulos; Winkelhofer (2001), S. 269.

    Google Scholar 

  90. Vgl. hier und im Folgenden Backhaus et al. (2006), S. 91.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Schneider (2006), S. 192. Einige Autoren schlagen einen Richtwert VIF <10 vor. Siehe bspw. Eggert; Fassott (2003), S. 8; Diamantopoulos; Winkelhofer (2001), S. 272. Dieser Wert wird jedoch erst dann überschritten, wenn die gemeinsame Varianz eines Indikators mit den anderen Indikatoren des Messmodells über 90 Prozent liegt. Siehe Ringle; Spreen (2007), S. 214.

    Google Scholar 

  92. Vgl. im Folgenden Reinartz; Krafft; Hoyer (2004), S. 298 f.; Götz; Liehr-Gobbers (2004a), S. 729 f.

    Google Scholar 

  93. Siehe zur Verwendung direkt gemessener Indikatoren bzw. Single-Items Bergkvist; Rossiter (2007), S. 175–184.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Wiltinger (1996), S. 994; Zarth (1981), S. 111; Stephenson; Cron; Frazier (1979), S. 27.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Lauszus; Kneller (2002), S. 114.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Voeth; Rabe (2004), S. 1027.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Homburg; Jensen; Schuppar (2005), S. 26.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Bhardwaj (2001), S. 146–159.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Thieme (2006), S. 54. Ein weiterer Aspekt in diesem Zusammenhang kann auch “Sales Call Anxiety”, die Furcht vor der Zurückweisung durch einen Kunden, sein. Siehe hierzu Verbeke; Bagozzi (2000), S. 88–101.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Anderson (1988), S. 252; Ouchi (1979), S. 846 f.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Albers (2002b), S. 248; Ramaswami; Srinivasan; Gorton (1997), S. 31; Ramaswami (1996), S. 105. Katz/ Kahn definieren Opportunismus im Sinne von: „Employees who engage in activities that thwart or undermine organizational effectiveness.” Siehe Katz; Kahn (1978).

    Google Scholar 

  102. Vgl. Strout (2001) und (2002). Siehe auch Jelinek; Ahearne (2006), S. 457 f.

    Google Scholar 

  103. Anderson (1988), S. 248.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Jaworski (1988), S. 34 f.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Becker (1998), S. 523; Nieschlag; Dichtl; Hörschgen (1997), S. 412 f.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Noble; Gruca (1999), S. 438. Das Gegenteil dieser Strategie ist das „Parity Pricing“ oder „Follower Pricing“.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Stigler (1947), S. 227 f. Siehe auch Ono (1982), S. 11; Scherer (1970), S. 170.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Stephenson; Cron; Frazier (1979), S. 28.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Stephenson; Cron; Frazier (1979), S. 26. Siehe hierzu auch die Wirkungsbreite von Preisnachlässen in Abschnitt 2.3.

    Google Scholar 

  110. Vgl. Joseph (2001), S. 65.

    Google Scholar 

  111. Vgl. hier und im Folgenden Joseph; Krafft (2001), S. 10.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Moncrief; Lamb; Mackay (1991), S. 281 f.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Lauszus; Kneller (2002), S. 122. Zur Schilderung eines solchen Praxisbeispiels der Implementierung einer IT-Unterstützung der Preisentscheidung im gesamten Unternehmen inkl. VAD siehe Dutta; Zbaracki; Bergen (2003), S. 625 f. sowie Kern (1989), S. 44–49.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Anderson (1988), S. 252; Ouchi (1979), S. 846 f.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Jaworski (1988), S. 34 f.

    Google Scholar 

  116. Das Verfahren der Regressionsanaylse wird als bekannt vorausgesetzt. Zu Anforderungen an die Daten und den Ablauf der Regressionsanalyse siehe ausführlich Backhaus et al. (2006), S. 45–116.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Homburg; Krohmer (2003), S. 274.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Skiera; Albers (2000), S. 208.

    Google Scholar 

  119. Vgl. hierzu Skiera; Albers (2000), S. 216–218. Zur Verwendung von Rating-und Likert-Skalen als „quasi-metrisch“ siehe Homburg; Krohmer (2003), S. 220.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Wittink (1988), S. 141–146. Nichtlinearität kann bspw. in bivariaten Streudiagrammen analysiert werden. Zu Testverfahren siehe Kmenta (1997), S. 517 f.

    Google Scholar 

  121. Zum Nachweis und Behandlung von Multikollinearität siehe Schneider (2006), S. 187–204. Multikollinearität wurde im Rahmen der Konstruktvalidierung (Abschnitt 6.4) anhand von Korrelationsmatrizen und VIFs bereits untersucht und führte teilweise zum Ausschluss von Indikatoren.

    Google Scholar 

  122. Vgl. Krafft (1995a), S. 301. Hierzu kann neben einer visuellen Inspektion der Residuenplots ein nichtparametrischer Kolmogorov-Smirnov-Test durchgeführt werden. Bei den vorliegenden Regressionsmodellen weisen Residuenplots und Tests aus, dass die Normalverteilungsprämisse nicht verletzt wird, so dass inferenzstatistische Aussagen abgeleitet werden können.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Backhaus et al. (2006), S. 84–87. Heteroskedastizität kann ebenfalls mittels visueller Inspektion der Residuenplots aufgedeckt werden. Die Residuenplots der Regressionsmodelle weisen keine für heteroskedastische Störgrößen typischen Muster auf, so dass von Homoskedastizität ausgegangen werden kann.

    Google Scholar 

  124. Zur Bestimmung beeinflussender Beobachtungen mittels Cook’s Distance siehe bspw. Chatterjee; Hadi (1986), S. 383 f.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Fassott (2005), S. 20.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Jöreskog (1970). LISREL steht als Akronym für Linear Structural Relationships. Vgl. Scholderer; Balderjahn (2006), S. 58.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Bagozzi; Baumgartner (1996), S. 386.

    Google Scholar 

  128. Vgl. Herrmann; Huber; Kressmann (2006), S. 37.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Götz; Liehr-Gobbers (2004a), S. 714; Chin (1998), S. 295; Lohmöller (1989), S. 28.

    Google Scholar 

  130. Vgl. MacCallum; Browne (1993). Zum weitverbreiteten Missverständnis, die Kovarianzstrukturanalyse erlaube ausschließlich eine Spezifikation reflektiver Messmodelle, siehe Scholderer; Balderjahn (2006), S. 65.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Herrmann; Huber; Kressmann (2006), S. 37.

    Google Scholar 

  132. Vgl. Chin; Newsted (1999), S. 312 f.; Scholderer; Balderjahn (2006), S. 63.

    Google Scholar 

  133. Für Details zum PLS-Algorithmus siehe z. B. Betzin; Henseler (2005), S. 60–68; Tenenhaus et al. (2005), S. 160–191; Chin; Newsted (1999), S. 315–321; Götz; Liehr-Gobbers (2004a), S. 722–724; Wold (1982), S. 325–332.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Götz; Liehr-Gobbers (2004a), S. 722.

    Google Scholar 

  135. Vgl. hierzu Albers; Hildebrandt (2006), S. 15 f.; Götz; Liehr-Gobbers (2004a), S. 720–722.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Chin; Newsted (1999), S. 310 und S. 313.

    Google Scholar 

  137. Vgl. Chin; Newsted (1999), S. 335. Siehe zur Thematik der Stichprobengröße bei Kausalanalysen auch Backhaus; Blechschmidt; Eisenbeiß (2006).

    Google Scholar 

  138. Eine Faustregel besagt, dass die Stichprobe mindestens zehn Mal so groß sein sollte wie die umfangreichste multiple Regression im Modell, die entweder durch die Anzahl der Indikatoren im umfangreichsten formativen Messmodell oder die höchste Anzahl der auf ein endogenes Konstrukt einwirkenden Konstrukte determiniert ist. Vgl. z. B. Chin (1998), S. 311; Götz; Liehr-Gobbers (2004a), S. 721. Mit insgesamt 16 Konstrukten, die als Determinanten der Delegation von Preiskompetenz untersucht werden, ergibt sich somit eine geforderte Mindestgröße der Stichprobe von 160 Fällen. Die Anforderung wird mit einer Fallzahl n=179 erfüllt. Für eine exaktere Bestimmung der minimalen Stichprobengröße mit Hilfe der Statistical Power Analysis vgl. Cohen (1988).

    Google Scholar 

  139. Zu den Problemen der Einbindung formativer Messmodelle in LISREL vgl. MacCallum; Browne (1993).

    Google Scholar 

  140. Ringle; Wende; Will (2005).

    Google Scholar 

  141. Vgl. Eggert; Fassott; Helm (2005), S. 108 sowie Chin; Marcolin; Newsted (2003), S. 193.

    Google Scholar 

  142. Vgl. Kenny; Judd (1984), S. 201–210. Der multiple Indikator-Ansatz wird in den Ausführungen zur Berücksichtigung moderierender Effekte in Abschnitt 6.6.3 erläutert.

    Google Scholar 

  143. Die nachfolgend beschriebene Vorgehensweise orientiert sich an Götz; Liehr-Gobbers (2004a), S. 730 f. Siehe auch Ringle; Spreen (2007), S. 214 f.; Ringle (2004), S. 17–29.

    Google Scholar 

  144. Aufgrund fehlender Verteilungsannahmen des PLS-Ansatzes kann eine Ermittlung der empirischen t-Werte nicht auf direktem Wege vorgenommen werden, sondern erfolgt unter Zuhilfenahme des sogenannten Bootstrapping-Verfahrens. Dieses Verfahren stellt eine Resampling-Prozedur dar, bei der aus einer Gesamtstichprobe (unter Zurücklegung gezogener Fälle) eine a priori spezifizierte Anzahl an Teilstichproben gleicher Größe generiert wird. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurden insgesamt 500 Teilstichproben gebildet. Die Anspruchsniveaus der t-Statistik sind somit für 500-1 = 499 Freiheitsgrade zu ermitteln. Zum Bootstrapping-Verfahren und weiteren Resampling-Techniken siehe Efron; Gong (1983).

    Google Scholar 

  145. Vgl. hier und im Folgenden Götz; Liehr-Gobbers (2004a), S. 730.

    Google Scholar 

  146. Vgl. Backhaus et al. (2006), S. 97.

    Google Scholar 

  147. Vgl. Götz; Liehr-Gobbers (2004b), S. 25 f.

    Google Scholar 

  148. Vgl. Fornell; Cha (1994), S. 72.

    Google Scholar 

  149. Zur ausführlichen Herleitung vgl. Fornell; Cha (1994), S. 71–73. Unterschiedliche Berechnungen lassen sich abhängig davon vornehmen, welche Art der Schätzung gewählt wird (Kommunalität versus Redundanz). Siehe dazu Chin (1998), S. 318.

    Google Scholar 

  150. Vgl. Ringle; Spreen (2007), S. 215; Götz; Liehr-Gobbers (2004b), S. 25 f.

    Google Scholar 

  151. Vgl. hier und im Folgenden Götz; Liehr-Gobbers (2004a), S. 730 f.

    Google Scholar 

  152. Vgl. zu Moderatoren und Mediatoren in Regressionen hier und im Folgenden Müller (2006), S. 257–274.

    Google Scholar 

  153. Vgl. Jaccard; Turrisi; Wan (1990), S. 7; Baron; Kenny (1986), S. 1174. Vgl. umfassend zur Analyse moderierender Effekte McClelland; Judd (1993), S. 376–390.

    Google Scholar 

  154. Vgl. Giering (2000), S. 93 f.

    Google Scholar 

  155. Vgl. hierzu insbesondere Chin; Marcolin; Newsted (2003).

    Google Scholar 

  156. Zum Verfahren der kausalanalytischen Gruppenanalyse siehe stellvertretend Bollen (1989). Aufgrund der Kritik an diesem Verfahren bedingt durch die Zweiteilung der Stichprobe, die Willkür des Entscheidungskriteriums hierfür und die Schwierigkeit der Ableitung von Aussagen hinsichtlich der Stärke des Interaktionseffektes wird im Folgenden nur die moderierte Regressionsanalyse erläutert. Siehe zur Kritik Jaccard; Turrisi; Wan (1990), S. 48.

    Google Scholar 

  157. Vgl. hierzu und im Folgenden Jaccard; Turrisi; Wan (1990), S. 49. Im Englischen wird die Gruppenanalyse „Multi-Group Analysis“ oder „Moderator Median-Split Analysis“ genannt.

    Google Scholar 

  158. Vgl. Chin (2000), Keil et al. (2000), S. 312–315.

    Google Scholar 

  159. Vgl. Chin (2003); Dibbern; Chin (2005).

    Google Scholar 

  160. Vgl. grundlegend z. B. Cohen et al. (2003); Jaccard; Turrisi (2003); Zedeck (1971).

    Google Scholar 

  161. Vgl. z. B. Cohen et al. (2003), S. 257. Die hier vorgestellte Notation für die einzelnen Variablen wird im Folgenden beibehalten.

    Google Scholar 

  162. Hierbei ist zu beachten, dass der Interaktionsterm in seiner Grundform nur lineare bzw. proportionale Interaktionseffekte abbildet. Zur Modellierung komplexerer Interaktionseffekte vgl. Cohen et al. (2003), S. 290–296. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit werden ausschließlich lineare Wirkungsbeziehungen untersucht.

    Google Scholar 

  163. Vgl. Baumgartner; Bagozzi (1995), S. 187–190; Ping (1995), S. 336; Jaccard; Turrisi; Wan (1990), S. 38–40.

    Google Scholar 

  164. Vgl. Cohen et al. (2003), S. 297; Jaccard; Turrisi (2003), S. 72 f.; Jaccard; Wan (1996), S. 2 f. sowie Huber; Heitmann; Herrmann (2006), S. 698.

    Google Scholar 

  165. Vgl. Kenny; Judd (1984), S. 201–210.

    Google Scholar 

  166. Vgl. Eggert; Fassott; Helm (2005), S. 107.

    Google Scholar 

  167. Vgl. Cohen et al. (2003), S. 261–267; Aiken; West (1991), S. 28 f.; Jaccard; Turrisi; Wan (1990), S. 30 f. Zur Kritik der Unwirksamkeit dieses Vorgehens siehe Echambadi; Hess (2007) sowie Gatignon; Vosgerau (2005).

    Google Scholar 

  168. Vgl. Chin; Marcolin; Newsted (2003), S. 191. Zum Nachteil potenziell irreführender Parameterwerte siehe Huber; Heitmann; Herrmann (2006), S. 701.

    Google Scholar 

  169. Vgl. Eggert; Fassott; Helm (2005), S. 109; Sharma; Durand; Gur-Arie (1981), S. 293 f.

    Google Scholar 

  170. Vgl. z. B. Betz (2003), S. 200 f.; Sharma; Durand; Gur-Arie (1981), S. 293.

    Google Scholar 

  171. Vgl. Chin; Marcolin; Newsted (2003), S. 196.

    Google Scholar 

  172. Vgl. Sharma; Durand; Gur-Arie (1981), S. 293. Dies hat zur Folge, dass die moderierende Wirkung anhand sachlogischer Überlegungen spezifiziert werden muss, da rein mathematisch auch eine moderierende Wirkung der exogenen Variable auf die Beziehung Moderatorvariable zu endogener Variable vorliegen könnte. Siehe Huber; Heitmann; Herrmann (2006), S. 697.

    Google Scholar 

  173. Vgl. Chin (1998), S. 301–303.

    Google Scholar 

  174. Vgl. Chin; Marcolin; Newsted (2003), S. 199 und Abschnitt 6.4.1.1.

    Google Scholar 

  175. Vgl. Carte; Russell (2003), S. 493 f.

    Google Scholar 

  176. Vgl. z. B. Jaccard; Wan; Turrisi (1990), S. 469.

    Google Scholar 

  177. Vgl. hierzu und im Folgenden Eggert; Fassott; Helm (2005), S. 109.

    Google Scholar 

  178. Vgl. Chin; Marcolin; Newsted (2003), S. 198.

    Google Scholar 

  179. Vgl. Chin; Marcolin; Newsted (2003), Appendix D.

    Google Scholar 

  180. Zur ausführlichen Beschreibung samt Fallbeispiel siehe Eggert; Fassott; Helm (2005), S. 108 und S. 114–116.

    Google Scholar 

  181. Vgl. Eggert; Fassott; Helm (2005), S. 110 sowie Chin; Marcolin; Newsted (2003), S. 211. Insbesondere wenn wie in der vorliegenden Arbeit keine Fixierung des Basismodells vorgenommen wird, können zusätzlich aufgenommene Moderatorvariablen und Interaktionsterme eine Verschiebung der Haupteffekte und nur geringe Veränderungen des Bestimmtheitsmaßes zur Folge haben.

    Google Scholar 

  182. Vgl. Carte; Russell (2003), S. 484 f.

    Google Scholar 

  183. Vgl. Carte; Russell (2003), S. 482 und S. 484. Zur ausfürhlichen Vorgehensweise der paarweisen Indikatormultiplikation siehe Götz; Liehr-Gobbers (2004 b), S. 9 f.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2008 Gabler | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2008). Grundlagen der empirischen Untersuchung. In: Delegation von Preiskompetenz an den Verkaufsaußendienst. Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9810-1_6

Download citation

Publish with us

Policies and ethics