Skip to main content

Empirische Ergebnisse

  • Chapter
  • 5540 Accesses

Auszug

Dieser Abschnitt soll einen Überblick über die Beschaffenheit des Datensatzes bieten. Die erhobenen Daten sollen hinsichtlich ausgewählter soziodemographischer Merkmale (Geschlecht, Alter und Einkommen), Merkmale des gewählten Produktes (Marke und Preis) und des Kaufes (Kaufgrund, Einkaufsstätte und Vertriebskanal) näher beschrieben werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Weicht bei den folgenden deskriptiven Darstellungen die Summe der relativen Anteile von 100 Prozent ab, so liegt dies an der kaufmännischen Rundung.

    Google Scholar 

  2. Vgl. dazu eine Zusammenfassung in Kroeber-Riel/Weinberg (2003), S. 462–469.

    Google Scholar 

  3. Wird ein Kauf gemeinsam getätigt, so beziehen sich weitere Angaben (Alter etc.) auf den Haushaltsvorstand, der auch den Fragebogen ausgefüllt hat.

    Google Scholar 

  4. Der angestellte Vergleich hat nichts mit einer Repräsentativitätsprüfung zu tun. Die deutsche Gesamtbevölkerung stellt in der vorliegenden Arbeit nicht die relevante Grundgesamtheit dar.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Statistisches Bundesamt (2003b), S. 14.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Statistisches Bundesamt (2003a), S. 31.

    Google Scholar 

  7. Freiwillige Angaben zu finanziellen Verhältnissen sind allgemein kritisch zu sehen und häufig verzerrt.

    Google Scholar 

  8. Im Statistischen Jahrbuch 2005 wird berichtet, dass 25,2 Prozent der Haushalte über ein monatliches Netto-Haushaltseinkommen von mehr als 2.600 Euro verfügen und 41,5 Prozent der Haushalte über ein monatliches Netto-Haushaltseinkommen von weniger als 1.500 Euro. Vgl. Statistisches Bundesamt (2005), S. 47.

    Google Scholar 

  9. Die Marke wurde in der Nacherhebung erneut abgefragt, um sicherzustellen, dass sich der Proband auf das gekaufte Produkt bezieht.

    Google Scholar 

  10. Aus Gründen der Übersichtlichkeit wurden Marken mit einem Anteil von unter 5,0 Prozent Nennungen bei der deskriptiven Darstellung unter „Sonstige “ zusammengefasst.

    Google Scholar 

  11. Vgl. dazu auch die Ausführungen in Bayus (1988), S. 216–221.

    Google Scholar 

  12. Bezogen auf die gesamten Paneldaten liegt das Durchschnittsalter der alten Produkte beim Rasierer bei 8,4 Jahren, beim Bugeleisen bei 7,3 Jahren, beim Haarfön bei 7,6 Jahren und beim Staubsauger bei 9,6 Jahren.

    Google Scholar 

  13. Es sei darauf hingewiesen, dass sich die einzelnen Daten bei der Verteilung der Käufe auf die unterschiedlichen Einkaufsstätten bei der Verteilung auf die Vertriebskanäle nicht wieder finden lassen. So kann bspw. der Kauf bei einer Ladenkette nicht nur stationär, sondern auch über das Internet erfolgen.

    Google Scholar 

  14. Vgl. dazu Abschnitt 4.5.1.

    Google Scholar 

  15. Bei der Faktorenanalyse wurde dem Hauptkomponentenverfahren der Vorzug gegeben, welches das gebrauchlichste Verfahren ist. Vgl. Bühl/Zöfel (2002), S. 465. Es lässt, im Gegensatz zur Hauptachsenanalyse, dem zweiten bedeutenden Extraktionsverfehren, geringere Manipulationsspielräume bei der Bestimmung der Kommunalitäten zu und ermittelt zudem orthogonale, d. h. nicht korrelierte Faktoren. Vgl. Green/Tull/Albaum (1988), S. 573 f. Die Hauptkomponentenanalyse erläutern u. a. Backhaus et al. (2003), S. 291–295.

    Google Scholar 

  16. Zuvor wurde sichergestellt, dass eine Faktorenanalyse mit den empirisch erhobenen Daten durchgeführt werden kann. Der Kaiser-Meyer-Olkin-Wert (KMO-Wert) von 0,80 zeigt, dass sich die Ausgangsdaten sehr gut für eine faktorenanalytische Auswertung eignen. Vgl. Kaiser/Rice (1974), S. 113.

    Google Scholar 

  17. Der erste Eigenwert beträgt 3,15. Der zweite Eigenwert i. H. v. 0,89 ist bereits kleiner als der Wert 1,00.

    Google Scholar 

  18. Bei den Kommunalitäten werden Werte größer 0,5 und bei den Faktorladungen Werte größer 0,7 gefordert. Vgl. dazu auch Abschnitt 4.5.1.1 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  19. Die „kognitive Probing-Technik “ im Rahmen des Pretests hat keinen Hinweis auf eine eventuelle Unzulanglichkeit des Indikators gegeben.

    Google Scholar 

  20. Vgl. zu „wünschenswerten “ KMO-Werten Kaiser/Rice (1974), S. 113.

    Google Scholar 

  21. Da von einer Korrelation zwischen den Faktoren nicht ausgegangen wird, kann auf die gängige rechtwinklige Rotation zurückgegriffen werden. Vgl. dazu auch die Ausführungen in Backhaus et al. (2003), S. 300.

    Google Scholar 

  22. Der KMO-Wert beträgt 0,69. Die Daten eignen sich nach Backhaus et al. demnach „ziemlich gut “ für eine faktorenanalytische Auswertung. Vgl. Backhaus et al. (2003), S. 276.

    Google Scholar 

  23. Der KMO-Wert von 0,70 attestiert, dass sich die Ausgangsdaten „ziemlich gut “ für die Faktorenanalyse eignen. Vgl. Backhaus et al. (2003), S. 276.

    Google Scholar 

  24. Der KMO-Wert beträgt hier 0,72. Die Daten sind daher für eine Faktorenanalyse „ziemlich gut “ geeignet. Vgl. Backhaus et al. (2003), S. 276.

    Google Scholar 

  25. Das Anti-Image ist der Teil der Varianz, der von den übrigen Variablen nicht erklärt werden kann. Vgl. dazu ausführlich Backhaus et al. (2003), S. 275.

    Google Scholar 

  26. Die Anti-Image-Korrelationen der einzelnen Indikatoren sind wie folgt: 0,607 (IV_RP_L); 0,529 (IVRPN); 0,540 (IVRPC).

    Google Scholar 

  27. Bei der Untersuchung von Jain/Srinivasan wird eine Faktorladung von 0,48 bereichtet, welche deutlich geringer ist als die hier ermittelte Faktorladung von 0,61. Vgl. Jain/Srinivasan (1990), S. 597-599.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Hulland (1999), S. 198.

    Google Scholar 

  29. Fraglich ist, ob Probanden im Rahmen einer Befragung offen eine Überforderung eingestehen.

    Google Scholar 

  30. Da die Höhe von Cronbachs Alpha positiv von der Anzahl der Indikatoren abhängt, wird in der relevanten Literatur bei drei und weniger Indikatoren zum Teil sogar ein Richtwert von Cronbachs Alpha i. H. v. 0,40 angegeben. Vgl. Peterson (1994), S. 389 und ferner auch Peter (1999), S. 180.

    Google Scholar 

  31. Vgl. dazu die Abschnitte 2.2.2.3 und 4.2.2.3.

    Google Scholar 

  32. Mit dem Begriff der Einfachstruktur wird eine Faktorladungsmatrix bezeichnet, bei der die Indikatoren immer nur auf einen Faktor hoch und auf alle anderen Faktoren niedrig laden. Vgl. Backhaus et al. (2003), S. 299.

    Google Scholar 

  33. Vgl. dazu auch Schnell/Hill/Esser (1999), S. 151 f.

    Google Scholar 

  34. Es wird von einer Unabhängigkeit der beiden Dimensionen ausgegangen. Vgl. dazu Kim (1991), S. 73 f.

    Google Scholar 

  35. „Ausmaß “ steht für „Ausmaß negativer Konsequenzen “.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Homburg/Giering (1996), S. 13.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Quester/Lim (2003).

    Google Scholar 

  38. Vgl. Rodgers/Schneider (1993), S. 336.

    Google Scholar 

  39. Quester/Lim(2003),S.31.

    Google Scholar 

  40. Vor der Analyse konnte sichergestellt werden, dass sich die Ausgangsdaten sehr gut für eine faktorenanalytische Auswertung eignen. Das bestätigt der statistische KMO-Wert von 0,82, der in der Literatur als „wünschenswert “ eingestuft wird. Vgl. Kaiser/Rice (1974), S. 113.

    Google Scholar 

  41. Eine zweifaktorielle konfirmatorische Faktorenanalyse konnte die vermutete Faktorenstruktur in Ansätzen bestätigen. Jedoch waren hohe Querladungen zu verzeichnen, und der zweite Eigenwert wies einen Wert von nur 0,58 auf.

    Google Scholar 

  42. Den Ausgangsdaten kann eine sehr gute Eignung für die Faktorenanalyse attestiert werden. Der Kaiser-Meyer-Olkin-Wert beträgt 0,88.

    Google Scholar 

  43. Den Ausgangsdaten kann auch hier eine sehr gute Eignung für die Faktorenanalyse attestiert werden. Der Kaiser-Meyer-Olkin-Wert beträgt 0,84.

    Google Scholar 

  44. Der Wortlaut des Indikators ist: „Ich würde, wenn ich gefragt werde, Freunden und Bekannten zum Kauf eines Produktes des Herstellers raten. “

    Google Scholar 

  45. Nach Backhaus et al. müssen Variablen, die auf zwei Faktoren jeweils mindestens 0,5 laden, bei der Interpretation beider Faktoren Berücksichtigung linden. Vgl. Backhaus et al. (2003), S. 299.

    Google Scholar 

  46. Der Wortlaut des Indikators ist: „Ich finde die Marke toll. “

    Google Scholar 

  47. Der Wortlaut des Indikators ist: „Ich finde die Marke sympathisch. “

    Google Scholar 

  48. Vgl. Backhaus et al. (2003), S. 299.

    Google Scholar 

  49. Zu einem anderen Ergebnis kamen Quester/Lim: Die Autoren konnten in ihrer Untersuchung keine Unterscheidung zwischen konativer und affektiver Kundenbindung zeigen. Vgl. Quester/Lim (2003), S. 31.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Fornell/Larcker (1981), S. 46.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Homburg/Giering (1996), S. 11.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Jain/Srinivasan (1990), S. 599.

    Google Scholar 

  53. In der vorliegenden Arbeit wird auf eine konsistente Bezeichnung der Hypothesen Wert gelegt. Aus diesem Grand sei darauf hingewiesen, dass im Folgenden Hypothesen, welche die kognitive Involvement-Dimension beinhalten, die in den Abschnitten 3.2 bis 3.4 eingeführten Nummern beibehalten. Da die kognitiven Facetten als drei unterschiedliche Faktoren Eingang in das Strukturmodell finden, werden diese Bezeichnungsnummern um die Buchstaben a für den Faktor „Produktbedeutung ”, b für den Faktor „Ausmaß negativer Konsequenzen ” und c für den Faktor „Risikograd ” ergänzt.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Albers/Hildebrandt (2006), S. 26. Vgl. ferner Abschnitt 4.5.2 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Backhaus et al. (2003), S. 63. Das Bestimmtheitsmaß entspricht dem Quotienten aus dem erklärten Teil der Varianz und der Gesamtvarianz und liegt immer zwischen 0 und 1. Vgl. dazu auch Bühl/Zöfel (2002), S. 332.

    Google Scholar 

  56. In der letzten Zeile der Ausgabedatei von PLS-Graph wird ein durchschnittliches Bestimmtheitsmaß von 0,248 angegeben. Da es aber auch die drei exogenen Variablen (Bestimmtheitsmaß jeweils von 0) berücksichtigt, entspricht es nicht dem wahren multiplen R2, das sich korrekterweise nur auf die endogenen Variablen beziehen darf.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Albers/Hildebrandt (2006), S. 26. Vgl. ferner Abschnitt 4.5.2 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  58. In der vorliegenden Arbeit soll dem empirischen Verständnis von Popper gefolgt werden, nach dem wissenschaftstheoretisch eine Hypothese nicht bestätigt, sondern lediglich nicht abgelehnt werden kann. Vgl. Popper (1994), S. 353–374.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Fußnote 872 und zur Symbolik ferner Bühl/Zöfel (2002), S. 111.

    Google Scholar 

  60. Die Logik der Hypothesenbezeichnung wurde bereits in Fußnote 857 erklärt.

    Google Scholar 

  61. Statt von einer Irrtumswahrscheinlichkeit zu sprechen, wird auch von einem Signifikanzniveau gesprochen. Die Vertrauenswahrscheinlichkeit entspricht bekanntlich 1-α. Vgl. zu den Bezeichnungen auch Sachs (1992), S. 178–180.

    Google Scholar 

  62. Einzelne Verletzungen sind nach Bagozzi zu erwarten: „It is common in structural equation modelling for most of the criteria […] to be satisfied except for one or two violations ”. Bagozzi (1981b), S. 378.

    Google Scholar 

  63. Die Analyse orientiert sich an der von Eggert/Fassott/Helm (2005), S. 101-116 empfohlenen Vorgehens-weise.

    Google Scholar 

  64. Die notwendige Bedingung, dass zum einen der Pfad zwischen Stimulus und Involvement und zum anderen der Pfad zwischen Involvement und Kundenbindung signifikant ist, ist für die hier aufgeführten Beziehungen erfüllt (vgl. Abschnitt 4.5.2). Auf die Prüfung des medüerenden Effektes der Produktbedeutung wird verzichtet, da nicht alle notwendigen Bedingungen erfüllt sind. Konkret ist die geforderte Bedingung, dass der Pfad zwischen der Produktbedeutung und der kontativen Kundenbindung statistisch signifkant ist, nicht erfullt (tEmp = 0,958). Vgl. dazu auch Tabelle 52 in Abschnitt 5.2.2.2.

    Google Scholar 

  65. Der z-Wert gibt allgemein den Einfluss einer Mediators auf eine endogene Variable wieder. In vorliegenden Fall gibt der z-Wert somit den Einfluss von Involvement auf die Kundenbindung wieder.Vgl. Tabelle 27 in Abschnitt 4.5.2.

    Google Scholar 

  66. Bei der ersten Modifikation wurde die exogene Variable „Produktnutzungshäufigkeit “ eliminiert, bei der zweiten Modifikation die Variable „Physische Produktdifferenzierung “ und bei der dritten Modifikation die Variable „Psychologische Produktdifferenzierung “.

    Google Scholar 

  67. Vgl. dazu ausführlich Abschnitt 4.5.2 dieser Arbeit und die dort zitierte Literatur.

    Google Scholar 

  68. Vgl.nachfolgendeTabelle.

    Google Scholar 

  69. Die für die Resampling-Prozedur gewählten Einstellungen sind in Abschnitt 4.5.3 aufgeführt.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Bouncken/Koch (2005), S. 302; Chatelin/Vinzi/Tenenhaus (2002), S. 31.

    Google Scholar 

  71. Eine vage Indikation, wie die hier berichteten Redundanzmaße einzuschätzen sind, kann aus dem Vergleich mit den Redundanzmaßen, die Chatelin/Vinzi/Tenenhaus für das European-Customer-Satisfaction Index-Modell berichten, abgeleitet werden (vgl. Chatelin/Vinzi/Tenenhaus (2002), S. 24). Der „AvRedund “-Wert für die Kundenzufriedenheit wird in der Studie mit 0,4586 berichtet. Da die in der vorliegenden Studie ermittelten Redundanzmaße etwas höher sind, kann — wenn auch sehr vorsichtig — von einer guten Prognosetauglichkeit des Modells gesprochen werden. Die berichteten durchschnittlichen Redundanzmaße können als Referenzen für andere Wissenschaftler dienen.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Tenenhaus/Amato/Vinzi (2004), S. 1.

    Google Scholar 

  73. Es sei hier jedoch erwähnt, dass der absolute Wert als „hinreichend gut “ eingestuft werden kann. Amato/Vinci/Tenenhaus berichten in ihrer Untersuchung einen GoF von 0,465. Bestandteil der Untersuchung ist der Mobilfunkprovider-spezifische ECSI, d. h. der europäische Kundenzufriedenheitsindex. Vgl. Amato/Vinzi/Tenenhaus (2004).

    Google Scholar 

  74. In der einschlägigen Literatur werden sehr selten Angaben zur Robustheit der Ergebnisse gemacht. Vgl. dazu u. a. Bouncken/Koch (2005), S. 302.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Chatelin/Vinzi/Tenenhaus (2002), S. 12.

    Google Scholar 

  76. Bone/Sharma/Shimp (1989), S. 106.

    Google Scholar 

  77. Chin (1998), S. 320.

    Google Scholar 

  78. Vgl. stellvertretend Homburg/Becker/Hentschel (2005); Homburg/Giering (2001); Mägi (2003); Mittal/Kamakura (2001); Seiders et al. (2005).

    Google Scholar 

  79. Vgl. u. a. Jeker (2002), S. 167.

    Google Scholar 

  80. Die Kernaussage des Kontingenzansatzes, der auch situativer Ansatz genannt wird, ist, dass es keine optimale Strategic gibt. Vielmehr hängt die optimale Strategie von situativen Faktoren ab, die von Unternehmen nicht oder nur sehr schwer beeinflussbar sind. Vgl. dazu insbesondere Belk (1974), S. 156; Belk (1975), S. 157 f.; Zeitharnl/Varadarajan/Zeithaml (1988), S. 37–40. Der Ansatz ist in der Forschung weit verbreitet, wird jedoch wegen seiner mangelnden theoretischen Fundierung häufig kritisiert: Es handelt sich, so die Kritiker, nur um ein formalanalytisches Grundgerüst. Vgl. dazu stellvertretend Wolf (2003), S. 169 f.

    Google Scholar 

  81. Die Relevanz des Alters für das Wiederkaufverhalten zeigt bspw. die Untersuchung von Peter: Dort ist das Alter der Befragten als eines von acht soziodemographischen Merkmalen das einzige, das auf signifikantem Niveau (p ≤ 0,05) den Unterschied zwischen sicheren Wiederkäufern und unsicheren Wiederkäufern im Automobilbereich erklären kamn. Vgl. dazu Peter (1999), S. 160 f. In der Untersuchung von Kebbel hat das Alter der Befragten (integriert als eine die Kundenbindung kontrollierende Variable) dagegen keine Relevanz für die Kundenbindung. Vgl. dazu Kebbel (2000), S. 144. Die Aussagekraft der Ergebnisse der Untersuchung von Kebbel ist jedoch eingeschrankt, da die Autorin keine Kunden, sondern Studenten und Seminarteilnehmer befragt hat. Einen positiven Einfluss des Alters auf die Kundenzufriedenheit belegt bspw. die Untersuchung von Kristensen/Eskildsen. Vgl. Kristensen/Eskildsen (2005), S. 121.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Homburg/Giering (2001), S. 54–56.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Bamberg/Coenenberg (1996), S. 10; Krafft/Haase/Siegel (2003), S. 100.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Chin/Marcolin/Newsted (2003), S. 189; Sharma/Durand/Gur-Arie (1981), S. 291.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Sharma/Durand/Gur-Arie (1981), S. 293.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Giering (2000), S. 94.

    Google Scholar 

  87. Vgl. dazu stellvertretend die Ausführungen in Betz (2003), S. 198-201 und Braunstein (2001), S. 238 f.

    Google Scholar 

  88. Es sei hier angemerkt, dass sich der PLS-Ansatz besser für die Modellierung moderierender Wirkungszusammenhange eignet als der LISREL-Ansatz. Beim PLS-Ansatz können Interaktionsterme integriert werden und somit alle einzelnen Datenpunkte in die Analyse einfließen. Beim LISREL-Ansatz dagegen wird mit aggregierten (Ko-) Varianzen gerechnet. Vgl. dazu auch die Ausführungen in Chin/Marcolin/Newsted (2003), S. 193.

    Google Scholar 

  89. Die explorative Vorgehensweise wird gewählt, weil a priori keine expliziten Hypothesen über die Richtung der moderierenden Effekte postuliert werden konnen.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Chin/Marcolin/Newsted (2003), S. 196-200; Eggert/Fassott/Helm (2005), S. 107-110; Götz/Liehr-Gobbers (2004a), S. 724–727.

    Google Scholar 

  91. Um die Indikatoren der Interaktionsvariablen zu ermitteln, müssen bei reflektiven Meßmodellen die bereits standardisierten Indikatoren der determinierenden und der moderierenden Variablen paarweise multipliziert werden. Nach einer Standardisierung der ermittelten Indikatoren können sie schließlich der Interaktionsvariablen zugeordnet werden. Vgl. dazu stellvertretend die Ausföhrungen in Götz/Liehr-Gobbers (2004a), S. 725 und Gotz/Liehr-Gobbers (2004b), S. 9 f.

    Google Scholar 

  92. Vgl. Eggert/Fassott/Helm (2005), S. 107.

    Google Scholar 

  93. Da keine Begründung über die Richtung des zu erwartenden Unterschiedes vorliegt, wird bei der Prüfung der moderierenden Effekte ein zweiseitiger t-Test angewendet. Vgl. dazu auch die Ausführungen in Sachs (1992), S. 195 f.

    Google Scholar 

  94. Vgl. dazu Eggert/Fassott/Helm (2005), S. 109 f.

    Google Scholar 

  95. Insbesondere bei Mehrgruppenanalysen muss sichergestellt werden, dass die Stichprobengröße für eine PLSModellierung ausreicht. Das vorliegende Modell erfordert eine Stichprobe von mindestens 60 Fällen. Sowohl bei der männlichen Teilstichprobe (N = 338) als auch bei der weiblichen Subpopulation (N = 485) stellt diese Anforderung kein Problem dar. Die 36 Fälle, bei denen der Kauf gemeinsam stattgefunden hat, werden hier nicht berücksichtigt. Vgl. zur Mindeststichprobengröße die Ausführungen in Abschnitt 4.4.3.

    Google Scholar 

  96. Da im Vorfeld keine expliziten Hypothesen über die Richtung der moderierenden Effekte formuliert werden können, wird eine explorative Vorgehensweise gewählt.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2008 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2008). Empirische Ergebnisse. In: Kundenbindung und Involvement. Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9732-6_5

Download citation

Publish with us

Policies and ethics