Skip to main content
  • 7098 Accesses

Zusammenfassung

Um die Möglichkeiten der Finanzierung eines zu gründenden Unternehmens näher zu betrachten, stellt sich zunächst die Frage, welche Finanzierungsalternativen einem Unternehmen grundsätzlich zur Verfügung stehen. Nach der Mittelherkunft lassen sich die Innen- und die Außenfinanzierung unterscheiden. Im Folgenden werden diese Arten in ihren verschiedenen Formen kurz erläutert und auf deren Eignung für die Gründungsfinanzierung eingegangen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Vgl. Volkmann/Tokarski (2006), S. 306.

  2. 2.

    Vgl. Schierenbeck/Wöhle (2008), S. 526.

  3. 3.

    Vgl. Perridon/Steiner/Rathgeber (2009), S. 478.

  4. 4.

    Vgl. Perridon/Steiner/Rathgeber (2009), S. 479–483.

  5. 5.

    Vgl. Schierenbeck/Wöhle (2008), S. 530.

  6. 6.

    Vgl. Perridon/Steiner/Rathgeber (2009), S. 485.

  7. 7.

    Vgl. Nathusius (2001), S. 17.

  8. 8.

    Vgl. Nathusisus (2001), S. 18–19.

  9. 9.

    Vgl. Perridon/Steiner/Rathgeber (2009), S. 360.

  10. 10.

    Vgl. Volkmann/Tokarski (2006), S. 308.

  11. 11.

    Vgl. Nathusius (2001), S. 18; Schierenbeck/Wöhle (2008), S. 501–502.

  12. 12.

    Vgl. Perridon/Steiner/Rathgeber (2009), S. 383.

  13. 13.

    Vgl. Volkmann/Tokarski (2006), S. 308.

  14. 14.

    Vgl. Schierenbeck/Wöhle (2008), S. 504.

  15. 15.

    Vgl. Schierenbeck/Wöhle (2008), S. 504.

  16. 16.

    Vgl. Perridon/Steiner/Rathgeber (2009), S. 442–443.

  17. 17.

    Vgl. Perridon/Steiner/Rathgeber (2009), S. 453.

  18. 18.

    Vgl. Schefczyk (2006), S. 24.

  19. 19.

    Vgl. zum Beispiel Volkmann/Tokarski (2006), S. 315–316 und Schefczyk (2006), S. 24–26.

  20. 20.

    Vgl. Fischer (2003), S. 19.

  21. 21.

    Vgl. Kollmann (2005), S. 71.

  22. 22.

    Vgl. Metrick (2007), S. 16.

  23. 23.

    Vgl. Volkmann/Tokarski (2006), S. 315.

  24. 24.

    Vgl. Fischer (2003), S. 19–20.

  25. 25.

    Vgl. Cristea (2007), S. 146 und S. 149.

  26. 26.

    Vgl. Volkmann/Tokarski (2006), S. 315.

  27. 27.

    Ein Business Angel ist eine Privatperson mit Erfahrung in leitender Position oder als Unternehmensinhaber, die aus ihrem Privatvermögen Investitionen in nicht börsennotierte Unternehmen vornimmt. Vgl. De Clercq et al. (2006), S. 93; Brettel (2005), S. 239; Stedler/Peters (2003), S. 270. Weitere Erläuterungen zu diesem Kapitalgeber folgen im Gliederungspunkt 4.3.

  28. 28.

    Dies kann aber nur dann gelingen, wenn das Unternehmen auch schon gegründet wird. Andernfalls fehlt die Grundlage, auf welcher der Business Angel seine Beteiligung rechtlich absichern kann.

  29. 29.

    Vgl. Fischer (2003), S. 20.

  30. 30.

    Vgl. Pirsig (2007), S. 26; Fischer (2003), S. 20.

  31. 31.

    Vgl. Weitnauer (2007), S. 8; Kollmann (2005), S. 72.

  32. 32.

    Vgl. Metrick (2007), S. 16.

  33. 33.

    Vgl. Fischer (2003), S. 20.

  34. 34.

    Vgl. Schefczyk (2006), S. 26; Kollmann (2005), S. 72.

  35. 35.

    Vgl. Fischer (2003), S. 20.

  36. 36.

    Vgl. Pirsig (2007), S. 26.

  37. 37.

    Vgl. Volkmann/Tokarski (2006), S. 315–316.

  38. 38.

    Vgl. Cristea (2007), S. 147.

  39. 39.

    Venture Capital-Gesellschaften sammeln über Fonds finanzielle Mittel ein und investieren diese in verschiedene Erfolg versprechende junge Unternehmen. Vgl. De Clercq et al. (2006), S. 91; Brettel/Jaugey/Rost (2000), S. 74. Weitere Erläuterungen zu diesem Kapitalgeber folgen im Gliederungspunkt 4.3.

  40. 40.

    Vgl. Metrick (2007), S. 15–16.

  41. 41.

    Da die Wachstumsphase eine (im Vergleich zur Seed- und Start-up-Phase) recht lange Phase der Unternehmensentwicklung ist, ist es durchaus vorstellbar, dass sich die Entscheidung bezüglich der Wahl der Wettbewerbsstrategie noch bis zum Ende des ersten Jahres in der Wachstumsphase verzögert.

  42. 42.

    Vgl. Weitnauer (2007), S. 8.

  43. 43.

    Vgl. De Clercq et al. (2006), S. 93.

  44. 44.

    Vgl. Fischer (2003), S. 21.

  45. 45.

    Vgl. Pirsig (2007), S. 27.

  46. 46.

    Vgl. Kollmann (2005), S. 76.

  47. 47.

    Vgl. Pirsig (2007), S. 27.

  48. 48.

    Vgl. Fischer (2003), S. 20–21. Unter Break-Even-Point ist der Zeitpunkt zu verstehen, an dem sich Einnahmen und Ausgaben erstmals decken. Zuvor sind die Ausgaben immer höher gewesen als die Einnahmen.

  49. 49.

    Vgl. Volkmann/Tokarski (2006), S. 316.

  50. 50.

    Im Gegensatz zu Venture Capital-Gesellschaften sammeln Corporate Venture Capital-Gesellschaften ihre finanziellen Mittel in der Regel nicht über einen Fonds ein, sondern erhalten diese von ihrem Mutterunternehmen. Die finanziellen Mittel werden schließlich in verschiedene Erfolg versprechende junge Unternehmen investiert, die im Einklang mit den strategischen Zielen des Mutterunternehmens stehen. Vgl. Neubecker (2005), S. 14; European Commission (2001), S. 14. Weitere Erläuterungen zu diesem Kapitalgeber folgen im Gliederungspunkt 4.3.

  51. 51.

    Vgl. Schefczyk (2006), S. 24; Kollmann (2005), S. 76.

  52. 52.

    Vgl. Schefczyk (2006), S. 25.

  53. 53.

    Vgl. Schefczyk (2006), S. 25.

  54. 54.

    Vgl. Kollmann (2005), S. 77. Es gilt zu beachten, dass es sich hierbei um Formen und nicht Phasen der Finanzierung handelt. Im Gegensatz dazu handelt es sich beim Seed- und Start-up-Financing innerhalb der Frühphasenfinanzierung um zwei unterschiedliche Phasen der Unternehmensentwicklung.

  55. 55.

    Vgl. Kollmann (2005), S. 77.

  56. 56.

    Vgl. Fischer (2003), S. 21.

  57. 57.

    Vgl. Schefczyk (2006), S. 24.

  58. 58.

    Vgl. Kollmann (2005), S. 77.

  59. 59.

    Vgl. Pirsig (2007), S. 28.

  60. 60.

    Vgl. Schefczyk (2006), S. 24.

  61. 61.

    Vgl. Pirsig (2007), S. 29.

  62. 62.

    Vgl. Pirsig (2007), S. 29; Schefczyk (2006), S. 25; Fischer (2003), S. 22.

  63. 63.

    Vgl. Volkmann/Tokarski (2006), S. 327.

  64. 64.

    Für eine ausführliche Diskussion der Begriffe Private Equity und Venture Capital vgl. Metrick (2007), S. 3–9.

  65. 65.

    In der Literatur besteht teilweise Uneinigkeit darüber, ob auch Investitionen in späteren Entwicklungsphasen als Risikokapital bezeichnet werden können. Vgl. Volkmann/Tokarski (2006), S. 327–328.

  66. 66.

    Vgl. Hack (2005), S. 16.

  67. 67.

    Vgl. Wilson (1985), S. 17.

  68. 68.

    Vgl. De Clercq et al. (2006), S. 91; Brettel/Jaugey/Rost (2000), S. 74.

  69. 69.

    Vgl. Schefczyk (2006), S. 9; Grichnik (2006), S. 320–321.

  70. 70.

    Vgl. Hack (2005), S. 60.

  71. 71.

    Vgl. Metrick (2007), S. 21.

  72. 72.

    Vgl. dazu die Auflistung der Beteiligungsvolumina verschiedener VCG in Brettel/Jaugey/Rost (2000), S. 72–74.

  73. 73.

    Vgl. Neubecker (2005), S. 78; Aernoudt/San José (2003), S. 282.

  74. 74.

    Vgl. Fryges et al. (2007), S. 103.

  75. 75.

    Vgl. Maula/Autio/Murray (2005), S. 15.

  76. 76.

    Im Laufe dieser Arbeit wird noch genauer auf die Mitsprache- und Kontrollrechte eingegangen.

  77. 77.

    Vgl. Neubecker (2005), S. 14.

  78. 78.

    Vgl. De Clerq et al. (2006), S. 92 und 102.

  79. 79.

    Vgl. Schefczyk (2006), S. 38.

  80. 80.

    Vgl. Neubecker (2005), S. 14.

  81. 81.

    Vgl. Aernoudt/San José (2003), S. 279.

  82. 82.

    Vgl. Neubecker (2005), S. 106.

  83. 83.

    Vgl. Aernoudt/San José (2003), S. 280.

  84. 84.

    Vgl. Neubecker (2005), S. 103.

  85. 85.

    Vgl. Witt (2005), S. 261.

  86. 86.

    Vgl. Ernst & Young (2008), S. 8; European Commission (2001), S. 21.

  87. 87.

    Vgl. dazu die Übersicht in Weber/Weber (2005), S. 61.

  88. 88.

    Vgl. Ernst & Young (2008), S. 9. Unter Syndizierung wird die gemeinsame Investition mehrerer Kapitalgeber zum selben Zeitpunkt verstanden. In der Regel tritt ein Finanzier als Hauptinvestor auf, da er den größeren Teil der Investitionssumme aufbringt. Zugleich übernimmt er die Hauptverantwortung und besitzt die meisten Stimmrechte. Vgl. Metrick (2007), S. 91.

  89. 89.

    Vgl. Weber/Weber (2005), S. 65; European Commission (2001), S. 25.

  90. 90.

    Vgl. European Commission (2001), S. 14.

  91. 91.

    Vgl. Ernst & Young (2008), S. 6; Neubecker (2005), S. 57; Aernoudt/San José (2003), S. 277; European Commission (2001), S. 14–15.

  92. 92.

    Vgl. Ernst & Young (2008), S. 7; Weber/Weber (2005), S. 62 und 69.

  93. 93.

    Vgl. De Clerq et al. (2006), S. 91 und 94.

  94. 94.

    Vgl. Ernst & Young (2008), S. 6; Brettel/Jaugey/Rost (2000), S. 81.

  95. 95.

    Vgl. De Clerq et al. (2006), S. 94.

  96. 96.

    Vgl. Ernst & Young (2008), S. 9.

  97. 97.

    Vgl. Fischer (2003),

  98. 98.

    Vgl. De Clerq et al. (2006), S. 93; Brettel (2005), S. 239; Stedler/Peters (2003), S. 270.

  99. 99.

    Vgl. Brettel/Jaugey/Rost (2000), S. 83–84 und S. 108.

  100. 100.

    Vgl. Volkmann/Tokarski (2006), S. 319.

  101. 101.

    Vgl. Adveitchikova/Landström/Mansson (2008), S. 379.

  102. 102.

    Vgl. Brettel (2005), S. 235.

  103. 103.

    Vgl. Adveitchikova/Landström/Mansson (2008), S. 376.

  104. 104.

    Vgl. Fischer (2003), S. 78.

  105. 105.

    Vgl. Brettel (2005), S. 236.

  106. 106.

    Vgl. Schäfer/Schilder (2009), S. 171–172; Fryges et al. (2007), S. 61.

  107. 107.

    Vgl. Riding/Madill/Haines Jr. (2007), S. 341; Madill/Haines Jr./Riding (2005), S. 122.

  108. 108.

    Vgl. Fryges et al. (2007), S. 78–79; Stedler/Peters (2003), S. 273–274.

  109. 109.

    Vgl. Fryges et al. (2007), S. 19.

  110. 110.

    Vgl. Madill/Haines Jr./Riding (2005), S. 114 und S. 116.

  111. 111.

    Vgl. Riding/Madill/Haines Jr. (2007), S. 341–342.

  112. 112.

    Vgl. Brettel (2003), S. 263.

  113. 113.

    Vgl. De Clercq et al. (2006), S. 94.

  114. 114.

    Vgl. Fryges et al. (2007), S. 15 und S. 55.

  115. 115.

    Zu den idealisierten Prämissen gehören unter anderem ein vollkommener Kapitalmarkt, ohne Transaktionskosten, und eine hohe Informationseffizienz. Vgl. Perridon/Steiner/Rathgeber (2009), S. 21–22.

  116. 116.

    Vgl. Welge/Al-Laham (2008), S. 43.

  117. 117.

    Vgl. Schefczyk (2006), S. 46. Vgl. auch Michael/Storey/Thomas (2002), S. 58–59.

  118. 118.

    Vgl. Schefczyk (2006), S. 41.

  119. 119.

    Vgl. Welge/Al-Laham (2008), S. 44.

  120. 120.

    Sie wird in der Literatur oft auch nur als Property-Rights-Theory bezeichnet.

  121. 121.

    Vgl. Fischer (2003), S. 32.

  122. 122.

    Vgl. Schefczyk (2006), S. 47.

  123. 123.

    Vgl. Welge/Al-Laham (2008), S. 45.

  124. 124.

    Hack (2005), S. 17.

  125. 125.

    Vgl. Macharzina/Wolf (2008), S. 56; Fischer (2003), S. 38.

  126. 126.

    Vgl. Picot/Reichwald/Wigand (2003), S. 46.

  127. 127.

    Vgl. Picot/Dietl/Franck (2008), S. 47–48; Picot/Reichwald/Wigand (2003), S. 46–48.

  128. 128.

    Vgl. Schefczyk (2006), S. 47.

  129. 129.

    Vgl. Picot/Dietl/Franck (2008), S. 49.

  130. 130.

    Vgl. Macharzina/Wolf (2008), S. 56.

  131. 131.

    Vgl. Schefczyk (2006), S. 48. Weitere Ausführungen zu den Agency-Kosten erfolgen im Gliederungspunkt 4.4.2.

  132. 132.

    Vgl. Hack (2005), S. 17.

  133. 133.

    Vgl. Schefczyk (2006), S. 49.

  134. 134.

    Vgl. Macharzina/Wolf (2008), S. 57.

  135. 135.

    Vgl. Welge/Al-Laham (2008), S. 58.

  136. 136.

    Vgl. Fischer (2003), S. 39.

  137. 137.

    Vgl. Welge/Al-Laham (2008), S. 58.

  138. 138.

    Vgl. Welge/Al-Laham (2008), S. 58; Hack (2005), S. 21.

  139. 139.

    Vgl. Fischer (2003), S. 40–41.

  140. 140.

    Vgl. Hack (2005), S. 20; Schefczyk (2006), S. 62.

  141. 141.

    Vgl. Fischer (2003), S. 36.

  142. 142.

    Vgl. Schefczyk (2006), S. 62; Fischer (2003), S. 36–37.

  143. 143.

    Vgl. Hack (2005), S. 20.

  144. 144.

    Vgl. Hack (2005), S. 20.

  145. 145.

    Vgl. Fischer (2003), S. 37.

  146. 146.

    Vgl. Schefczyk (2006), S. 49.

  147. 147.

    Vgl. Hack (2005), S. 19.

  148. 148.

    Petty/Bygrave (1993), S. 133.

  149. 149.

    Vgl. Welge/Al-Laham (2008), S. 51; Eisenhardt (1989), S. 58.

  150. 150.

    Vgl. Schefczyk (2006), S. 49.

  151. 151.

    Vgl. Küpper (2008), S. 80–83.

  152. 152.

    Vgl. Fischer (2003), S. 33.

  153. 153.

    Vgl. Küpper (2008), S. 82; Eisenhardt (1989), S. 59.

  154. 154.

    Vgl. Küpper (2008), S. 82; Eisenhardt (1989), S. 60.

  155. 155.

    Vgl. Eisenhardt (1989), S. 60.

  156. 156.

    Für eine ausführliche formal-mathematische Darstellung verschiedenster Lösungsansätze vgl. Picot/Dietl/Franck (2008), S. 80–141.

  157. 157.

    Vgl. Macharzina/Wolf (2008), S. 62.

  158. 158.

    Vgl. Jensen/Meckling (1976), S. 308.

  159. 159.

    Vgl. Fischer (2003), S. 127.

  160. 160.

    Vgl. Schefczyk (2006), S. 57.

  161. 161.

    Vgl. Denis (2004), S. 310.

  162. 162.

    Vgl. Kaplan/Strömberg (2004), S. 2178–2179; Kaplan/Strömberg (2000), S. 9.

  163. 163.

    Insbesondere die ausführlichen Studien von Kaplan/Strömberg haben zu einem guten Verständnis der Vertragsbestandteile von VCG beigetragen. Vgl. Kaplan/Strömberg (2001, 2003, 2004).

  164. 164.

    Vgl. Küpper (1997), S. 47.

  165. 165.

    Eisenhardt (1989), S. 61.

  166. 166.

    Vgl. Picot/Dietl/Franck (2008), S. 74; Welge/Al-Laham (2008), S. 52.

  167. 167.

    Vgl. Picot/Reichwald/Wigand (2003), S. 57–58; Küpper (2008), S. 84.

  168. 168.

    Vgl. Schefczyk (2006), S. 54.

  169. 169.

    Vgl. Kaplan/Strömberg (2001), S. 427.

  170. 170.

    Vgl. De Clercq et al. (2006), S. 98.

  171. 171.

    Vgl. Kaplan/Strömberg (2000), S. 15.

  172. 172.

    Vgl. MacMillan et al. (2008), S. 19.

  173. 173.

    Vgl. van Osnabrugge (2000), S. 103.

  174. 174.

    Vgl. Stedler/Peters (2003), S. 273.

  175. 175.

    Vgl. Paul/Whittam/Wyper (2007), S. 115; Wong (2002), S. 7 und S. 24–25. Allerdings kann die für Schottland und die USA gewonnene Erkenntnis der geografischen Nähe für Deutschland nicht bestätigt werden. Vgl. Brettel/Jaugey/Rost (2000), S. 176. Ein Grund dafür könnten die höhere Bevölkerungsdichte und die gute Verkehrsanbindung in Deutschland sein.

  176. 176.

    Vgl. Paul/Whittam/Wyper (2007), S. 115 und S. 119; Brettel/Jaugey/Rost (2000), S. 155–157.

  177. 177.

    Vgl. Weber/Weber (2005), S. 62 und S. 69.

  178. 178.

    Vgl. Houben/Nippel (2005), S. 335–336; Denis (2004), S. 311.

  179. 179.

    Vgl. Houben/Nippel (2005), S. 333.

  180. 180.

    Vgl. Kaplan/Strömberg (2004), S. 2202–2203.

  181. 181.

    Vgl. Schefczyk (2006), S. 66; Neubecker (2005), S. 128.

  182. 182.

    Vgl. Houben/Nippel (2005), S. 336; Fischer (2003), S. 128.

  183. 183.

    Vgl. Fischer (2003), S. 128. Als Entrepreneurial Due Diligence wird die detaillierte Analyse und Begutachtung des Investors durch den Gründer verstanden. Vgl. Fischer (2003), S. 173.

  184. 184.

    Vgl. Fischer (2003), S. 129.

  185. 185.

    Vgl. Bigus (2005), S. 354; Houben/Nippel (2005), S. 336.

  186. 186.

    Vgl. Picot/Dietl/Franck (2008), S. 75.

  187. 187.

    Vgl. Welge/Al-Laham (2008), S. 53; Hack (2005), S. 18–19.

  188. 188.

    Vgl. Küpper (2008), S. 84–85.

  189. 189.

    Vgl. Küpper (2008), S. 84.

  190. 190.

    Vgl. Schefczyk (2006), S. 54; Mehta (2004), S. 7.

  191. 191.

    Vgl. Picot/Reichwald/Wigand (2003), S. 58; Fischer (2003), S. 35.

  192. 192.

    Vgl. Houben/Nippel (2005), S. 340.

  193. 193.

    Vgl. Schefczyk (2006), S. 55–56.

  194. 194.

    Vgl. Neubecker (2005), S. 133–134.

  195. 195.

    Vgl. Kaplan/Strömberg (2000), S. 16.

  196. 196.

    Vgl. Kaiser/Lauterbach/Verweyen (2007), S. 201; Denis (2004), S. 313.

  197. 197.

    Vgl. Gompers (1995), S. 1480.

  198. 198.

    Vgl. Kaplan/Strömberg (2003), S. 297–299.

  199. 199.

    Vgl. Kaplan/Strömberg (2003), S. 292 und S. 299.

  200. 200.

    Vgl. Denis (2004), S. 314; Kaplan/Strömberg (2003), S. 291.

  201. 201.

    Vgl. Wong (2002), S. 17.

  202. 202.

    Vgl. Houben/Nippel (2005), S. 330.

  203. 203.

    Vgl. De Clercq et al. (2006), S. 91; van Osnabrugge (2000), S. 106.

  204. 204.

    Vgl. Houben/Nippel (2005), S. 330.

  205. 205.

    Vgl. Kaplan/Strömberg (2003), S. 290.

  206. 206.

    Vgl. Kaplan/Strömberg (2003), S. 300.

  207. 207.

    Vgl. Brettel/Jaugey/Rost (2000), S. 177–178.

  208. 208.

    Vgl. Kaplan/Strömberg (2003), S. 308.

  209. 209.

    Vgl. Bigus (2005), S. 360.

  210. 210.

    Vgl. Kaplan/Strömberg (2004), S. 2198.

  211. 211.

    Vgl. Fischer (2003), S. 80; van Osnabrugge (2000), S. 105.

  212. 212.

    Vgl. Paul/Whittam/Wyper (2007), S. 121.

  213. 213.

    Vgl. Wong (2002), S. 22.

  214. 214.

    Vgl. Paul/Whittam/Wyper (2007), S. 117 und S. 120; van Osnabrugge (2000), S. 99–100 und S. 106.

  215. 215.

    Vgl. Brettel/Jaugey/Rost (2000), S. 177.

  216. 216.

    Vgl. van Osnabrugge (2000), S. 108.

  217. 217.

    Vgl. Neubecker (2005), S. 135–136.

  218. 218.

    Vgl. Maula/Autio/Murray (2003), S. 121.

  219. 219.

    Wenngleich dies für den Gründer, aufgrund der dabei anfallenden hohen Kosten, unter Umständen schwer umzusetzen ist.

  220. 220.

    Vgl. Neubecker (2005), S. 136.

  221. 221.

    Vgl. Bigus (2005), S. 353; Fischer (2003), S. 130.

  222. 222.

    Vgl. Fischer (2003), S. 131.

  223. 223.

    Vgl. Picot/Dietl/Franck (2008), S. 75.

  224. 224.

    Es erfolgt hierbei ein Rückgriff auf die zuvor bereits vorgestellte Transaktionskostentheorie. Demnach sind Transaktionskosten umso höher, je spezifischer eine Transaktion ist.

  225. 225.

    Vgl. Schefczyk (2006), S. 50; Fischer (2003), S. 55.

  226. 226.

    Vgl. Welge/Al-Laham (2008), S. 54; Fischer (2003), S. 55; Picot/Reichwald/Wigand (2003), S. 59.

  227. 227.

    Vgl. Picot/Dietl/Franck (2008), S. 80.

  228. 228.

    Vgl. Bigus (2005), S. 352; Hack (2005), S. 149–150.

  229. 229.

    Vgl. Ziegert (2004), S. 163.

  230. 230.

    Vgl. Kaplan/Strömberg (2003), S. 292 und S. 299.

  231. 231.

    Vgl. Houben/Nippel (2005), S. 333.

  232. 232.

    Vgl. Fischer (2003), S. 131–132.

  233. 233.

    Vgl. Houben/Nippel (2005), S. 339.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2012 Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Burggraf, A. (2012). Gründungsfinanzierung. In: Wettbewerbsstrategie bei Unternehmensgründungen. Gabler Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-4220-3_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-8349-4220-3_4

  • Publisher Name: Gabler Verlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8349-4219-7

  • Online ISBN: 978-3-8349-4220-3

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics