Skip to main content

Das Jahr 1950 Auseinandersetzung mit Heisenbergs neuer Theorie der Elementarteilchen und die Pariser Konferenz

  • Chapter
Wolfgang Pauli

Part of the book series: Sources in the History of Mathematics and Physical Sciences ((SOURCES,volume 14))

  • 240 Accesses

Auszug

In den frühen 50er Jahren ist Pauli die anerkannte Autorität auf dem Gebiete der Quantenfeldtheorie. Forscher aus allen Teilen der Welt suchen ihn in Zürich auf, um hier mit ihm und seinen Mitarbeitern über die neuesten Entwicklungen auf diesem Gebiete zu diskutieren. Besonders eng aber sind weiterhin seine Kontakte zu Princeton, wo sich im Umkreis von Oppenheimer eine Gruppe von theoretischen Physikern eingefunden hatte, die sich ebenfalls vorwiegend mit der Feldtheorie beschäftigten. Dadurch, daß Pauli selbst und viele seiner Schüler kürzere oder längere Forschungsaufenthalte in Amerika verbrachten, wurde für eine ausgezeichnete Abstimmung dieser Forschungstätigkeiten gesorgt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Siehe hierzu auch den Kommentar zum Brief [1116].

    Google Scholar 

  2. In einem Brief an Peierls vom 2. Februar 1949.

    Google Scholar 

  3. Siehe Band III, S. 682.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Schweber [1994, S. 555].

    Google Scholar 

  5. Hiermit meinte er die von Pais und Uhlenbeck (1950) vorgeschlagene Theorie der nicht-lokalen Wechselwirkung. Siehe hierzu die Briefe [1087, 1087 und 1106] sowie den Kommentar zum Brief [1116].

    Google Scholar 

  6. Weitere Angaben über Matthews wissenschaftlicher Laufbahn findet man in den von A. Salam (1987) und T. W. B. Kibble (1988) verfaßten Nachrufen.

    Google Scholar 

  7. Siehe hierzu insbesondere die Darstellung bei Schweber [1994, S. 542ff.].

    Google Scholar 

  8. C. N. Yang und R. L. Mills (1954).

    Google Scholar 

  9. P. W. Higgs (1964).

    Google Scholar 

  10. Vgl. hierzu Oppenheimers (im Band III, S. 720, Anm. 1 zitiertes) Schreiben vom 6. September 1950, in dem er Peierls die Ankunft von Matthews ankündigt.

    Google Scholar 

  11. Siehe den Brief [1330].

    Google Scholar 

  12. Ein in Paulis Brief [1059] vom 1. Dezember 1949 erwähntes Schreiben liegt beispielsweise nicht vor.

    Google Scholar 

  13. Vgl. den folgenden Brief [1073]. — Dyson kehrte bereits im September 1950 an das Institute for Advanced Study in Princeton zurück.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Rohrlich (1950c).

    Google Scholar 

  15. Die Wette mit Dyson wird auch in Paulis Brief [1062] an Matthews erwähnt.

    Google Scholar 

  16. Dyson kam erst im Sommer 1951 zu Besuch nach Zürich (vgl. den Brief [1249]).

    Google Scholar 

  17. Vgl. hierzu Paulis Brief [1079] vom 9. und Dysons Antwort [1081] vom 15. Februar 1950.

    Google Scholar 

  18. Matthews (1950b,c). Vgl. hierzu Paulis vorangehenden Brief [1062] vom 14. Dezember 1949.

    Google Scholar 

  19. Diese kleine Konferenz war ein Vorläufer der berühmten High Energy Physics Conferences, die erstmalig am 16. Dezember 1950 in Rochester einberufen wurden. Vgl. hierzu den Bericht über diese Konferenzen durch ihren Urheber R. Marshak (1970).

    Google Scholar 

  20. In seiner Veröffentlichung (1950a) wies Matthews auf Paulis Mitteilung hin. Siehe auch Umezawa [1956, S. 297]. Rohrlich hatte bei Schwinger und van Vleck studiert und erst später Feynman kennengelernt.

    Google Scholar 

  21. Vgl. hierzu auch die Bemerkungen von Matthews in dem Brief [1084].

    Google Scholar 

  22. Corinaldesi und Jost (1948). Ernesto Corinaldesi (geb. 1923) hatte nach seinem Physikstudium an der Universität von Rom 1944 bei G. C. Wick promoviert und dann von 1947–1948 bei Pauli in Zürich gearbeitet. Zusammen mit Res Jost befaßte er sich nun mit den Renormalisierungsmethoden, die damals in der Quantenelektrodynamik eingeführt wurden (siehe Band III, S. 528). Im Januar 1949 ging er zunächst zu Schrödinger nach Dublin, um dort die in Zürich erlernten Methoden in der Mesonentheorie anzuwenden und dann zu Rosenfeld nach Manchester, wo er im November 1951 sein Ph.D. erwarb. Anschließend war er vorübergehend als Postdoctorate Fellow unter Ta-You Wu und Ma beim National Research Council in Ottawa. Später ging er nach Princeton (1952–1953) zu Wigner und kehrte schließlich 1954 nach Dublin als Assistent zu Schrödinger zurück, bevor er 1955 eine Anstellung als Research Fellow an der Glasgow University erhielt.

    Google Scholar 

  23. Rohrlich (1950b).

    Google Scholar 

  24. Wahrscheinlich bezieht sich Oppenheimer auf die Mitteilung von Matthews (1950b), in der die 3-Vertex-Meson-Linien erwähnt werden.

    Google Scholar 

  25. Villars, Luttinger und Jost hielten sich im Wintersemester zusammen mit Pauli in Princeton auf. Siehe hierzu Band III, S. 696f.

    Google Scholar 

  26. Pauli war durch Oppenheimer aufgefordert worden, während des vom 2.–4. Februar tagenden New York Meetings der APS in einer sog. “Pauli show” über “Recent developments in quantized field theories” zu berichten (vgl. Band III, S. 717f.). Da Pauli anfangs zögerte, ein solches Übersichtsreferat zu übernehmen, versuchte I. I. Rabi ihm daraufhin nochmals in einem Schreiben vom 16. Dezember 1949 die Gründe auseinanderzusetzen, weshalb man auf seine Mitwirkung nicht verzichten wollte: “I therefore think it is somewhat of a duty for an old Quantengreis to let himself be seen and heard as a part of the community of physics.” [Dieser Brief wurde erst nach Erscheinen von Band III gefunden. Er wird zusammen mit anderen neu aufgefundenen Briefen im Nachtrag veröffentlicht, der im letzten Teils von Band IV aufgenommen wird.] Inhaltlich dürfte Paulis Bericht weitgehend mit Paulis Pariser Vortrag übereinstimmen. Ein Manuskript dieses Vortrags wird in der Anlage zu Brief [1106] wiedergegeben.

    Google Scholar 

  27. Rohrlich meint in einem Schreiben an den Herausgeber, seine Antwort dürfte sich auf die Substitution der äußeren Photonlinien bei Anwesenheit äußerer Felder bezogen haben, die sich auch im Falle von Divergenzen ohne Schwierigkeiten behandeln lassen. Vgl. auch Rohrlich (1950c, S. 677).

    Google Scholar 

  28. Wahrscheinlich handelt es sich um Paulis Brief [1066] vom 22. Dezember 1949, in dem er auf die Untersuchungen des „sehr begabten jungen Chinesen namens Yang“ hingewiesen und einen Brief von ihm beigefügt hatte.

    Google Scholar 

  29. Die betreffende Abhandlung Källéns (1950a) mit einer Anwendung seiner Methode auf die Vakuumpolarisation von Boseteilchen in einem äußeren Felde wurde am 8. Februar von Niels Zeilon und Ivar Waller zur Veröffentlichung vorgelegt.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Källéns Brief [1060] vom 12. Dezember 1949 an Pauli.

    Google Scholar 

  31. Yang reichte seine zusammen mit Feldman erhaltenen Ergebnisse (1950) erst im Mai 1950 nach Paulis Abreise aus Princeton zur Publikation ein. In seinem Kommentar zu seinen Selected Papers [1983, S. 10] bemerkte Yang: Diese Veröffentlichung “was the result of a collaboration with David Feldman concerning the S-matrix in the Heisenberg representation, which is the representation with the most direct physical interpretation. Our main effort, to calculate directly the S-matrix in the Heisenberg representation, was not successful, although our formalism was natural and appealing....Pauli was very much interested in our work, and we were warned by our fellow postdocs that this might spell trouble for us. We understood what that meant when Pauli began to drop in on us and expressed irritation if we did not make progress. I eventually learned how to deal with him: one must not be afraid of him. After that, Pauli and I were on good terms.”

    Google Scholar 

  32. Vgl. Schwinger (1948b, c).

    Google Scholar 

  33. Vgl. Dyson (1949a). Vgl. Umezawa [1956, S. 223f.].

    Google Scholar 

  34. Die hier vorgeführten Ergebnisse reichte Källén (1950b) im Juni zur Veröffentlichung ein.

    Google Scholar 

  35. Diese und die folgenden Formel sind auch in Källén (1950b) abgeleitet.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Yang und Feldman (1950).

    Google Scholar 

  37. Vgl. Paulis Brief [1066] und Matthews (1950a und 1951a).

    Google Scholar 

  38. Delbrück (1949). Ähnliche Überlegungen über die Rolle der Komplementarität in der Biologie beschäftigten Delbrück auch noch weiterhin. Als er Pauli im Jahre 1958 das Manuskript eines im November 1957 am MIT im Anschluß an Bohr gehaltenen Vortrags über “Atomic physics in 1910 and molecular biology in 1957” zusandte, bezeichnete Pauli diese Ausführungen in einem Schreiben vom 12. April 1958 an Weisskopf als merkwürdig und mystisch.

    Google Scholar 

  39. Siehe hierzu auch die Bemerkungen in dem Brief [1091] an Fierz.

    Google Scholar 

  40. Vgl. hierzu die Angaben über Bohrs Besuch im Kommentar zu [1092].

    Google Scholar 

  41. Das genaue Datum seiner Abreise läßt sich nicht mehr feststellen. Wahrscheinlich schifften sich Pauli und Franca am 13. April mit dem Dampfer in New York ein (vgl. hierzu die Briefe [1100 und 1102]).

    Google Scholar 

  42. Pauli hatte Delbrücks Frau Mary Adeline Bruce, die unter Freunden Manny genannt wurde (vgl. Fischer [1985, S. 108f. und 114f.]), schon 1945 vor seiner Abreise aus den U.S.A. kennengelernt (vgl. Band III, S. 721). Deshalb ist es bemerkenswert, daß er hier (ebenso wie in seinem Brief [1063]) ihren Namen mit „Nancy“ verwechselte.

    Google Scholar 

  43. Heisenberg [1949, S. 20].

    Google Scholar 

  44. Born in seiner Rezension (1949) der gedruckten Fassung der Heisenbergschen Vorträge [1949].

    Google Scholar 

  45. Fierz (1050b). Siehe hierzu auch den Kommentar zum Brief [1116].

    Google Scholar 

  46. Pauli und Villars (1949a).

    Google Scholar 

  47. Vgl. hierzu auch die Bemerkungen Heisenbergs in seinen Briefen [1093 und 1106] vom 25/26. März und 23. April 1950 und in seiner Veröffentlichung (1950b, S. 370). Dem zuerst von Stückelberg (1938) und Wigner (1949) formulierten und hier von Heisenberg angesprochenen Erhaltungssatz der Nukleonenzahl wurde erst Ende der 50er Jahre allgemeine Beachtung gezollt. Einen experimentellen Test haben erst Giamati und Reines (1962) durchgeführt. Die heute allgemein übliche Bezeichnung „Baryon“ wurde von Pauli erst in einem Schreiben vom 13. März 1957 an Fierz verwendet.

    Google Scholar 

  48. Heisenberg bezieht sich auf den von Pauli auch als „Friedenskonferenz“ bezeichneten Kongress über Kernphysik und Quantenelektrodynamik, der im September 1949 in Basel stattfand (siehe Band III, S. 682) und bei dem offenbar diese Frage angesprochen wurde. Vgl. auch Paulis Antwort [1088] vom 28. Februar.

    Google Scholar 

  49. Heisenberg kehrte am 24. März 1950 aus der Türkei zurück (vgl. seinen Brief [1093] an Pauli vom 25. März 1950).

    Google Scholar 

  50. Da Pauli erst Ende April aus Amerika zurückkehrte, kam das Treffen nicht zustande. Vgl. hierzu auch Paulis Antwortschreiben vom 28. Februar 1950.

    Google Scholar 

  51. Villars, Jost und Luttinger hielten sich damals zusammen mit Pauli als Gäste am Institute of Advanced Study in Princeton auf (vgl. Band III, S. 696). Anfang März reichte Villars (1950) eine Untersuchung ein, in der er den Einfluß der Feldfluktuationen auf den Energie-Impulstensor des Elektrons mit Hilfe der Regularisierungsmethode behandelte.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Yang und Feldman (1950). Damals arbeitete David Feldman ebenfalls in Princeton mit Pauli zusammen. Yang und Feldman dankten in ihrer am 17. Mai 1950 bei der Zeitschriftenredaktion eingegangenen Veröffentlichung Oppenheimer und Pauli für hilfreiche Diskussionen.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Dyson (1950b).

    Google Scholar 

  54. Ma (1949a) und Belinfante (1949).

    Google Scholar 

  55. Siehe den Appendix zum Brief [1079].

    Google Scholar 

  56. Dieses drei Schreibmaschinenseiten (mit den Seitenangaben 33, 33a und 33b) umfassende Manuskript ist Teil des Textes, der offenbar als Vorlage für Paulis am 28. Februar und 13. März 1948 im Psychologischen Club Zürich gehaltenen Vorträge diente und später Teil der publizierten Keplerstudie (1952, S. 160–163) bildete. Sie befinden sich im Nachlaß von M.-L. von Franz unter der Signatur Hs. 176: 5.

    Google Scholar 

  57. Als moderne Parallele zu dieser Einheits-und Ganzheitstendenz vgl. besonders die Arbeit von C. G. Jung „Die Synchronizität als ein Prinzip akausaler Zusammenhänge“, sowie auch dessen Aufsatz „Der Geist der Psychologie“ im Eranos-Jahrbuch 1946.

    Google Scholar 

  58. Siehe hierzu Ribi (1990).

    Google Scholar 

  59. Siehe hierzu auch den Kommentar zum Brief [1137].

    Google Scholar 

  60. Pauli (1952a). Vgl. hierzu auch den vorangegangenen Briefwechsel mit M.-L. von Franz, insbesondere Paulis Schreiben vom 12. November 1949, in dem Pauli sich für ihre philologische Hilfe bei der Fertigstellung der Keplerarbeit bedankt.

    Google Scholar 

  61. Vgl. hierzu auch die Bemerkungen in Paulis Briefen [1085 und 1095].

    Google Scholar 

  62. Saurat [1928]. Vgl. hierzu auch die Bemerkungen auf S. 38 und die Gassendi-Studie von Brundell [1987].

    Google Scholar 

  63. Auf den niederländischen Okkasionalisten Arnold Geulincx (1624–1669) als den „wahren Erfinder“ des Gleichnisses der synchronisierten Uhren, „um die Beziehung zwischen Geist und Materie zu erläutern“, hatte Pauli in einem Brief vom 12. November 1949 an M.-L. von Franz hingewiesen. „Die Beziehung zwischen Geist und Materie war nämlich problematisch geworden, durch Descartes’ Idee, daß die mechanischen Vorgänge (das war damals gleichbedeutend mit ‚materiell‘) streng deterministisch verlaufen, was eine direkte Beeinflussung der materiellen Vorgänge durch den Geist (dazu rechnete man auch den Willen) ausschloß.“ Vgl. hierzu die Darstellung in dem von Pauli häufig zitiertem Werk von B. Russell [1936/46, S. 545].

    Google Scholar 

  64. Vgl. Meier (1950) und Paulis Bemerkung im Postskriptum zu [1085]. Pauli hatte bei Meiers Habilitierung als Gutachter mitgewirkt.

    Google Scholar 

  65. Das Creatum und das Increatum wurde bei den Neuplatonikern als aktives und passives Gegensatzpaar eingeführt. Siehe hierzu Paulis Bemerkungen am Ende seiner Keplerstudie (1952a, S. 193f.).

    Google Scholar 

  66. Siehe Paulis Brief [1079].

    Google Scholar 

  67. Siehe hierzu Powells Übersichtsbericht (1950b).

    Google Scholar 

  68. Piccioni (1950a, b).

    Google Scholar 

  69. Vgl. Dyson (1950b).

    Google Scholar 

  70. Schwinger (1948c, 1949b).

    Google Scholar 

  71. Vgl. Paulis Bemerkung in dem vorangehenden Brief [1079].

    Google Scholar 

  72. Vgl. hierzu Paulis Brief [1079] vom 9. Februar 1950.

    Google Scholar 

  73. Es handelt sich um den von Schilpp [1949] herausgegebenen Band Albert Einstein: Philosopher Scientist, zu dem auch Pauli einen Aufsatz beigesteuert hatte. Vgl. hierzu auch den Brief [1083].

    Google Scholar 

  74. Brief [1076].

    Google Scholar 

  75. Källén (1950a).

    Google Scholar 

  76. Siehe hierzu auch den Kommentar zum Brief [1108].

    Google Scholar 

  77. Vgl. Rohrlich (1950b).

    Google Scholar 

  78. Siehe Matthews (1949c und 1950a). In einem (im Heisenberg-Archiv aufbewahrten) Manuskript einer Ansprache von G.C. Wick (1963, S. 19) während der Kopenhagener Physikerkonferenz im Sommer 1963 erklärte er: “Thus, in the early 1950’s, relativistic invariance and renormalizability came to be regarded by some as the guiding criteria, by which our choice of field-equations was to be determined, and this pointed in a more or less unique way to the so-called pseudoscalar theory with pseudoscalar (or ′g 5) coupling.“

    Google Scholar 

  79. Peaslee (1950). Vgl. hierzu die Anmerkung zu Paulis Brief [1100] an Rohrlich.

    Google Scholar 

  80. Kinoshita (1950) und Kinoshita und Nambu (1950).

    Google Scholar 

  81. Feldman (1949).

    Google Scholar 

  82. W. H. Furry und M. Neumann (1950); M. Neumann und W. H. Furry (1949).

    Google Scholar 

  83. Siehe hierzu auch den Brief [1087].

    Google Scholar 

  84. Siehe den Brief [1081].

    Google Scholar 

  85. Vgl. Dyson (1950b).

    Google Scholar 

  86. Vgl. Dysons vorhergehenden Brief [1081].

    Google Scholar 

  87. Siehe das im Anhang zum Brief [1084] wiedergegebene Manuskript und Matthews anschließende Publikation (1950b). In einer Fußnote dankt der Autor D. Feldman und F. Rohrlich fÜr hilfreiche Anregungen beim Umgang mit den Feynman-Graphen.

    Google Scholar 

  88. Vgl. hierzu auch Paulis Bemerkungen in dem Schreiben [1079] an Dyson.

    Google Scholar 

  89. Dieses Manuskript von Matthews wurde zusammen mit seinem Brief [1108] in Paulis Nachlaß 2/457f. gefunden.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Matthews (1950b).

    Google Scholar 

  91. Vgl. Matthews (1950a, Formel 15).

    Google Scholar 

  92. Matthews (1949a).

    Google Scholar 

  93. Matthews (1950b, Formel 3). Siehe auch den Kommentar zum Brief [1108].

    Google Scholar 

  94. Vgl. Rohrlich (1950c).

    Google Scholar 

  95. Vgl. Matthews (1950c).

    Google Scholar 

  96. Dyson (1949b).

    Google Scholar 

  97. Matthews (1950a).

    Google Scholar 

  98. Case (1949a).

    Google Scholar 

  99. Watson und Lepore (1949).

    Google Scholar 

  100. Furry (1937); Case (1949a, b).

    Google Scholar 

  101. Jung [1944/75, S. 60].

    Google Scholar 

  102. Z. B. in Jung [1940], seinen 1937 an der Yale University gehaltenen Terry Lectures.

    Google Scholar 

  103. Jung (1936).

    Google Scholar 

  104. Siehe hierzu auch den Kommentar zum Brief [1091].

    Google Scholar 

  105. Vgl. hierzu auch den Kommentar zum Brief [1147].

    Google Scholar 

  106. Siehe auch den Kommentar zum Brief [1217].

    Google Scholar 

  107. Dieser Begriff des Schattens wird von Jung beispielsweise in dem Brief [1127] erwähnt und auch von Pauli häufig (z. B. in den Briefen [1130, 1137, 1152, 1159, 1239, 1250, 1255 und 1325]) verwendet.

    Google Scholar 

  108. In Paulis Träumen spielt diese Rolle z. B. der Fremde oder der Perser. Vgl. [1119, 1130, 1165, 1167, 1172] und die Anlage zum Brief [1200].

    Google Scholar 

  109. Pauli hat in seinem Beitrag (1954) zur Jung-Festschrift die Wandlung des Jungschen Archetypen-Begriffs dargestellt.

    Google Scholar 

  110. Der an der Carnegie Institution in Washington wirkende Kristallograph Ralph W. G. Wyckoff (geb. 1897) war vor allem durch seine Zusammenstellungen von Kristallstrukturdaten bekannt geworden, die er 1948 in einem vielbenutzten Werk herausgab.

    Google Scholar 

  111. Insbesondere stehen Paulis Träume im Mittelpunkt von Jungs beiden bekannten Werken Psychologie und Religion [1940] sowie Psychologie und Alchemie [1944].

    Google Scholar 

  112. Siehe hierzu auch Jungs eigene Definition des Archetypenbegriffes in seinem Aufsatz „Das Gewissen in psychologischer Sicht“ (1958, dort S. 199f.). Jung hat jedoch seine Archetypenlehre im Laufe der Zeit mehrfach abgewandelt, wie Pauli in seinem Brief [1091] und systematischer in seinem Beitrag zur Jung-Festschrift (1954) zeigte.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Pauli (1952a).

    Google Scholar 

  114. Paulis Beschäftigung mit dem von Paracelsus beeinflußten Mystiker und Apologeten der Rosenkreuzer Robert Fludd (1574–1637) erfolgte im Zusammenhang mit seinen Kepler-Studien. Fludds von okkultistischen und biblischen Vorstellungen geprägtes Weltbild hatte im frühen 17. Jahrhundert neben begeisterter Zustimmung auch die Kritik vieler Gelehrter wie Gassendi, Mersenne und Kepler hervorgerufen. Seine Ablehnung alles Quantitativen und Meßbaren erregte Paulis besonderes Interesse. Sie schienen ihm darauf hinzudeuteten, „daß beim quantitativen Messen auch objektive Seiten der Phänomene unter Umständen verloren gehen könnten“, die auch den modernen Naturwissenschaftler angehen (zitiert aus einem Brief vom 27. Oktober 1947 an M.-L. von Franz).

    Google Scholar 

  115. Fludd [1617–1621].

    Google Scholar 

  116. Es handelte sich um das Exemplar von H. Cherniss, wie wir aus dem Brief [1206] erfahren.

    Google Scholar 

  117. Fludds Wetterglas wurde auch als Tafel VI in Paulis Keplerstudie [1952, S. 157] aufgenommen.

    Google Scholar 

  118. Diese Darstellungen aus Fludds Werk Utriusque Cosmi Maioris aus dem Jahre 1621 wurde ebenfalls in Paulis Keplerstudie [1952, S. 148f.] wiedergegeben.

    Google Scholar 

  119. Vgl. hierzu auch Paulis Ausführungen in seinem Kepler-Aufsatz (1952a, S. 154ff.).

    Google Scholar 

  120. Es handelt sich offenbar um das in dem Brief [1080] erwähnte Zitat, das Marie-Louise von Franz für ihn heraussuchen sollte.

    Google Scholar 

  121. Also um den 21. März herum. Vgl. auch die Hinweise in den Briefen [1080 und 1091].

    Google Scholar 

  122. Über dieses Thema hat Pauli (nach Angaben von Frau Lily Loewy) vor einem kleineren Kreise deutsch-sprechender Interessenten, unter denen sich u. a. auch Einstein befand, in von Kahlers Hause in Princeton vorgetragen. Siehe auch den Hinweis im Brief [1366].

    Google Scholar 

  123. Heyer [1949]. Der hier genannte Münchener Psychiater und Jung-Anhänger Gustav Richard Heyer wurde nach dem Kriege von dem Komitee des Psychologischen Clubs Zürich wegen seiner Zugehörigkeit zur Nazi-Partei von der Mitgliedschaft ausgeschlossen.

    Google Scholar 

  124. Siehe hierzu auch den Brief [1188].

    Google Scholar 

  125. Siehe hierzu den Kommentar zum Brief [1091].

    Google Scholar 

  126. Carl Alfred Meier gehörte schon seit 1933 zu Jungs engsten Mitarbeitern. 1946 wurde er Präsident des Psychologischen Clubs Zürich und 1948 wirkte er auch bei der Gründung des C. G. Jung Institut in Zürich mit, dessen Präsidentschaft er bis 1957 ausübte. 1949 wurde er als Jungs Nachfolger mit dem Lehrauftrag für allgemeine Psychologie an der ETH in Zürich betraut. Bei seiner Habilitation war Pauli als Gutachter beteiligt (siehe auch den Hinweis zum Brief [1080]).

    Google Scholar 

  127. Meier (1950).

    Google Scholar 

  128. Einen Überblick über die Seminare und die anderen Aktivitäten am physics department der University of Chicago vermittelt der Report von D. E. Nagle (1952).

    Google Scholar 

  129. Siehe hierzu die Briefe [1087 und 1091].

    Google Scholar 

  130. Vgl. Wentzel (1950a). Die Frage, ob sich das π-Meson auch als ein zusammengesetztes Teilchen beschreiben lasse, war zuerst von Fermi und Yang (1949) formuliert worden.

    Google Scholar 

  131. Chen Ning Yang war nach seinem Studium bei Fermi, Teller und Urey an der University of Chicago im Herbst 1949 als postdoctoral researcher an das Institute for Advanced Study nach Princeton gekommen, um hier mit Pauli, Tomonaga, der ebenfalls als Gast erwartet wurde, und den anderen jüngeren Mitarbeitern des Institutes, wie K. Case, F. Dyson, R. Jost, R. Karplus, N. Kroll und J. M. Luttinger, zusammenzuarbeiten. Noch bevor das Jahr abgelaufen war, versuchte ihn Fermi nach Chicago zurückzuholen. Yang hatte jedoch gerade seine spätere Frau kennengelernt und blieb in Princeton. Vgl. hierzu den Kommentar von Yang zu seinen Selected Papers [1983, S. 8ff.].

    Google Scholar 

  132. Yukawa (1950a) hatte am 12. Dezember 1949 in Stockholm seinen Nobelvortrag gehalten und war anschließend wieder nach New York zurückgekehrt, wo er seit 1949 als Gastprofessor an der Columbia University wirkte. Hier blieb er bis zu seiner Ernennung 1953 zum Leiter des neuerrichteten Instituts für „Fundamental Physics“ in Kyoto. Siehe hierzu auch Takabayasi (1983).

    Google Scholar 

  133. Yukawa (1950b).

    Google Scholar 

  134. Yukawa (1950c).

    Google Scholar 

  135. Vgl. Fierz (1950b, d).

    Google Scholar 

  136. Weitere Hinweise auf diese sog. Rochester-Stars findet man bei Kaplon, Peters und Bradt (1949), Marshak (1949), Bradt und Peters (1950) sowie im Brief [1082].

    Google Scholar 

  137. Pais und Uhlenbeck (1950).

    Google Scholar 

  138. Bohr und Rosenfeld (1950).

    Google Scholar 

  139. Vgl. hierzu auch Paulis Bemerkungen in seinem Brief [1085] an C. A. Meier.

    Google Scholar 

  140. Die Briefe [1088 und 1093] waren beide in Paulis Sonderdruck der Heisenbergschen Publikation (1950a) abgelegt.

    Google Scholar 

  141. Heisenberg (1950a). — Vgl. hierzu auch Heisenbergs Brief [1078] vom 3. Februar 1950.

    Google Scholar 

  142. Pauli und Villars (1949a).

    Google Scholar 

  143. Pais und Uhlenbeck (1950).

    Google Scholar 

  144. Siehe hierzu die Briefe [1062 und 1069].

    Google Scholar 

  145. Jost und Luttinger (1950).

    Google Scholar 

  146. Pauli (1950a). Angaben über das New York Meeting findet man auch in den Anmerkungen zu den Briefen [1075 und 1187].

    Google Scholar 

  147. Siehe hierzu auch die Bemerkungen in den Briefen [1098 und 1100].

    Google Scholar 

  148. Vgl. hierzu Matthews Bemerkungen in seinem Brief [1084], den Pauli zu diesem Zeitpunkt offenbar noch nicht erhalten hatte. Die folgenden Diagramme findet man in Rohrlich (1950c, S. 680).

    Google Scholar 

  149. Rohrlich (1950c).

    Google Scholar 

  150. Die Pariser Konferenz über Particules fondamentales et noyaux sollte am 24.–29. April 1950 stattfinden (vgl. hierzu auch den Kommentar zum Brief [1107]). Es beteiligten sich 159 Wissenschaftler. Außer den Franzosen, die natürlich als das gastgebende Land den Hauptanteil stellten, waren vor allem die Engländer und Italiener zahlreich vertreten. Aus Deutschland und Rußland war jedoch kein einziger Physiker eingeladen worden. Die Hauptvorträge in den einzelnen Sektionen wurden u. a. von Louis de Broglie, Paul Dirac, Pauli, Léon Rosenfeld und Christian Møller gehalten. Feynman trug in Paris über Quantenelektrodynamik vor. Davon wurde in den Kongreßakten nur ein kurzer Bericht wiedergegeben (vgl. Feynman (1953), weil sein Inhalt sich weitgehend mit den bereits von ihm publizierten Ergebnissen [Feynman (1948b, und 1949a,b)] deckte. Anschließend wurde er von Pauli nach Zürich eingeladen, wo er im Kolloquium vortrug (vgl. Mehra [1994, S. 331f.]).

    Google Scholar 

  151. Pauli (1943a).

    Google Scholar 

  152. Feynman (1949a, b).

    Google Scholar 

  153. Villars (1950). Gleichzeitig mit Pauli hatte auch Villars sein Ergebnis Rohrlich mitgeteilt: „As you certainly know, Dr. Pauli asked me to investigate the e 2-radiation correction to T μν of the electron. This is now done: the results are in accordance with yours, of course. I hope you will forgive me that I call the procedure’ semi realistic’ and not ‘formalistic’, but the former designation seems more sincere to me.“ [F. Rohrlich danke ich für die Überlassung einer Kopie dieses Schreibens.]

    Google Scholar 

  154. Feynman war im Juli 1949 für 10 Monate nach Brasilien gereist. Vgl. Mehra [1994, S. 333ff.].

    Google Scholar 

  155. Manuskript aus dem Pauli-Nachlaß 5/477–479; 481–482; 484; 486–488. Vgl. hierzu auch Feynmans Betrachtung über negative Wahrscheinlichkeiten in seinem Beitrag (1987) zur Festschrift für D. Bohm.

    Google Scholar 

  156. Diese Bezeichnungen beziehen sich auf Paulis Übersichtsreferat (1941, S. 220–226) über Relativistic field theories of elementary particles aus dem Jahre 1941, das sich größtenteils mit dem in Band III, S. 834–901 wiedergegebenen Manuskript aus dem Pauli-Nachlaß deckt.

    Google Scholar 

  157. Pauli (1943a).

    Google Scholar 

  158. Pauli (1941). Siehe auch Band III, S. 860.

    Google Scholar 

  159. Vgl. hierzu das vorangehende Schreiben [1086] an Wentzel, in dem Pauli den Wunsch äußerte, ihn noch vor seiner Rückreise nach Europa zu sehen. Außerdem hatte er Wentzel dort schon mitgeteilt, daß Oppenheimer ihn nach Princeton einladen wolle.

    Google Scholar 

  160. Siehe hierzu den Brief [1088] an Heisenberg.

    Google Scholar 

  161. Die gleiche Formulierung wählte Pauli auch in seinem Brief [1113] an Fierz.

    Google Scholar 

  162. Vgl. auch die Briefe [1087 und 1088].

    Google Scholar 

  163. Vgl. hierzu auch den Kommentar zu [1190], die Bemerkungen in dem Brief [1119] und im Band III, S. 346f.

    Google Scholar 

  164. Wilhelm [1929]. In der 2. Auflage dieses Werkes ist auch eine Gedenkrede enthalten, die Jung am 10. Mai 1930 anläßlich einer Gedächtnisfeier für Richard Wilhelm in München gehalten hatte.

    Google Scholar 

  165. Jung [1944].

    Google Scholar 

  166. Als Individuation bezeichnet Jung [1921] die Selbstverwirklichung des Individuums, die meist im Gefolge einer Lebenskrise in der zweiten Lebenshälfte einsetzt und zur Erweiterung des Bewußtseins durch Bewußtwerden der sog. psychologisch minderwertigen Funktion (siehe hierzu auch das in der Anlage zu [1175] dargestellte Funktionsschema) verstanden wird. Gemäß diesem Funktionsschema entsprach bei Pauli das Denken der Haupt-und das Gefühl der minderwertigen Funktion.

    Google Scholar 

  167. Meier [1992, S. 15ff.].

    Google Scholar 

  168. Pauli (1950a). Vgl. auch Band III, S. 510, 512ff. und 723.

    Google Scholar 

  169. Jung und Pauli [1952].

    Google Scholar 

  170. Besonders eindrucksvoll hat A. Koestler (1905–1983) diese Auffassungen in seinem bekannten 1959 erschienenen Buch „Die Nachtwandler. Die Entstehungsgeschichte unserer Weltkenntnis“ dargestellt.

    Google Scholar 

  171. Siehe hierzu auch die Formulierungen der Synchronizität in den Briefen [1095, 1119, 1127 1130, 1166, 1170 und 1172].

    Google Scholar 

  172. Vgl. Band III, S. 705f. Jung hat seine Auffassung der Quaternität oder Vierheit als minimales Strukturprinzip einer durch das Runde oder den Kreis ausgedrückten Ganzheit in seinem Aufsatz „Versuch einer psychologischen Deutung des Trinitätsdogmas“ (1948) näher erläutert. Die Quaternität kann demzufolge auch eine innere Struktur vom Typ 3 + 1 aufweisen, indem „eine ihrer Größen eine Ausnahmestellung einnimmt“, die Jung mit der psychologisch „minderwertigen Funktion“ identifizierte.

    Google Scholar 

  173. Vgl. hierzu den Band III, S. 709 und die Bemerkungen über statistische Korrespondenz im Brief [1388].

    Google Scholar 

  174. Aus den Briefen [1085 und 1095] wissen wir, daß Pauli um diese Zeit seinen Kepler-Vortrag in Princeton halten wollte. Den Äquinoktialperioden um den 21. März und 21. September maß Pauli eine besondere Bedeutung zu. In einer Anmerkung zu seinem Aufsatz über Hintergrundsphysik (1948) heißt es: „Nach meiner Erfahrung erfolgen bei mir Träume, in denen eine Quaternitätssymbolik und insbesondere die Geburt von etwas Neuem eine wesentliche Rolle spielt, vorzugsweise in der Jahreszeit der Tag-und Nachtgleiche, d. h. Ende März oder Ende September. Die beiden hier aufgeführten Träume sind typische Äquinoktialträume. Die beiden Äquinoktien sind bei mir Zeiten einer relativen psychischen Labilität, was sich sowohl negativ als auch positiv (schöpferisch) äußern kann.“ Und am 6. März 1951 teilte er auch Aniela Jaffé mit, die Äquinoktien haben „für mich immer den Charakter der Labilität, zugleich mit der Möglichkeit von etwas Schöpferischen.“

    Google Scholar 

  175. Siehe hierzu insbesondere die Zusammenfassung in C. G. Jungs Synchronizitätsaufsatz (1952), dessen physikalische Passagen Pauli kritisch überprüft hatte.

    Google Scholar 

  176. Siehe hierzu auch die Angaben über Knoll in dem Brief [1085]. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland wurde Max Knoll 1956 zum Direktor des Instituts für Technische Elektronik an der TH München ernannt.

    Google Scholar 

  177. Vgl. hierzu auch den Brief [1087] und Band III, S. 510.

    Google Scholar 

  178. Diesen Terminus kannte er aus Jung’s Nachruf auf Wilhelm in der „goldenen Blüte“. Vgl. Wilhelm und Jung [192

    Google Scholar 

  179. Es erinnert mich diese Begegnung an die „anscheinende Absichtlichkeit im Schicksal des Einzelnen“ meines Lieblingsautors. [Pauli bezieht sich hier auf A. Schopenhauers Abhandlung (1850) „Transcendente Spekulation über die anscheinende Absichtlichkeit im Schicksale des Einzelnen“, die auch in Jungs Synchronizitätsaufsatz [1952/90, S. 16] erwähnt wird.]

    Google Scholar 

  180. Vgl. hierzu Paulis kritische Bemerkungen zu den in diesen statistischen Horoskop-Untersuchungen verwendeten Methoden in Band III, S. 698, 703 und 707.

    Google Scholar 

  181. C. G. Jung (1947).

    Google Scholar 

  182. I Ging oder Buch der Wandlungen besteht aus einer Sammlung von Orakeln und Weisheitssprüchen des Konfuzianismus aus dem 7.-2. Jahrhundert v. Chr. Es enthält 64 als sinnbildliches Abbild der Welt gedachte Hexagramme, deren Linien den alle Wechselwirkungen und Veränderungen bewirkenden polaren Kräften Yin und Yang entsprechen. Siehe hierzu das von Wilhelm [1924] aus dem Chinesischen übersetzte und erläuterte Werk.

    Google Scholar 

  183. Als subliminale Vorgänge bezeichnete Jung (1927) solche „Sinneswahrnehmungen, die zu schwach sind, um das Bewußtsein erreichen zu können.“

    Google Scholar 

  184. Jung (1952/90, S. 84) spricht hier in Analogie zum psychophysischen Parallelismus von einer „ursachelosen Anordnung“ oder einem „sinnvollen Angeordnetsein“.

    Google Scholar 

  185. Siehe hierzu den Kommentar zum Brief [1085] und Paulis Darstellung (1954) dieser Begriffswandlung in seinem Beitrag zur Festschrift zu C. G. Jungs 80. Geburtstag.

    Google Scholar 

  186. Vgl. auch Paulis Bemerkungen in seinem Brief [1087] und Fierz (1950a).

    Google Scholar 

  187. Vgl. Wheeler (1963, S. 245).

    Google Scholar 

  188. Vgl. hierzu auch die Stellungnahmen von U. Jetter (1950, 1954).

    Google Scholar 

  189. Bethe (1950).

    Google Scholar 

  190. Die Ergebnisse dieser Diskussionen wurden später von Edward Lee Hill und J. A. Wheeler (1953) publiziert. In einem Zusatz wiesen die Autoren darauf hin, daß „many of these considerations were embodied in an earlier manuscript prepared jointly with Prof. Bohr.“

    Google Scholar 

  191. N. Bohr (1950). Vgl. auch den Brief [1158].

    Google Scholar 

  192. Siehe hierzu Pais [1991, S. 513f.] und von Meyenn, Stolzenburg und Sexl [1985, S. 348–377].

    Google Scholar 

  193. Bohr und Rosenfeld (1950).

    Google Scholar 

  194. L. Rosenfeld (1950). Siehe auch M. Strauss (1950) und Paulis ablehnende Stellungnahme zu Einsteins neuer Feldtheorie in seinem Brief [1139] an Martin Strauss.

    Google Scholar 

  195. Die ungefähre Datierung dieses Briefes ergibt sich aus Bohrs Hinweis, daß im Anschluß an seinen am 20. März in Princeton gehaltenen Vortrag (vgl. Paulis Bemerkung in seinem Brief [1091] an Fierz) Pauli in der Diskussion das soeben empfangene Schreiben von Dyson erwähnte.

    Google Scholar 

  196. Bohr und Rosenfeld (1950).

    Google Scholar 

  197. Die Briefe [1088 und 1093] waren beide in Paulis Sonderdruck der Heisenbergschen Publikation (1950a) abgelegt.

    Google Scholar 

  198. In seinem Brief [1088] vom 28. Februar hatte Pauli die Fehler in Heisenbergs Untersuchung als „haarsträubend“ bezeichnet und ihm geraten, seine Arbeit vom Druck zurückzuziehen.

    Google Scholar 

  199. Heisenberg (1950a).

    Google Scholar 

  200. Siehe hierzu auch die Bemerkung über die Erhaltung der Nukleonenzahl im Brief [1078].

    Google Scholar 

  201. Heisenberg (1950a, S. 254).

    Google Scholar 

  202. Vgl. den Auszug von Dysons Brief [1092] an Pauli vom 22. März.

    Google Scholar 

  203. Pauli und Villars (1949a).

    Google Scholar 

  204. Dyson befand sich unter den 159 Gästen, welche Ende April zur Konferenz über Particules fondamentales et noyeaux aus mehr als 13 Ländern nach Paris gekommen waren (siehe hierzu den Kommentar zum Brief [1107]).

    Google Scholar 

  205. Siehe hierzu den Brief [1080].

    Google Scholar 

  206. Vgl. hierzu die Bemerkungen in den Briefen [1080 und 1087].

    Google Scholar 

  207. R. Wilhelm [1951]. Weitere Angaben über Cary Baynes findet man in der Jung-Biographie von Hannah [1991, S. 166 und 203].

    Google Scholar 

  208. Siehe die Briefe [1055, 1058 und 1068].

    Google Scholar 

  209. Vgl. hierzu insbesondere die Briefe [1055, 1057, 1091 und 1119].

    Google Scholar 

  210. Siehe Band III, S. 709f.

    Google Scholar 

  211. Siehe den Brief [1093].

    Google Scholar 

  212. Heisenberg (1950a, S. 254f.)

    Google Scholar 

  213. Siehe hierzu den Kommentar zum Brief [1107].

    Google Scholar 

  214. Während Pauli noch in Princeton weilte, hatte D.C. Peaslee (1951a) im April 1950 seine im Physikalischen Institut der ETH in Zürich durchgeführte Untersuchung bereits beim Physical Review zur Veröffentlichung eingereicht. Diese Untersuchung, die von Pauli angeregt worden war, konnte jedoch infolge seiner kritischen Einwände erst im Januar 1951 im Druck erscheinen.

    Google Scholar 

  215. Wahrscheinlich meinte Pauli die Untersuchung von Nambu und Kinoshita (1950), die er auch in seinem Bericht für die Pariser Konferenz in diesem Zusammenhang zitierte.

    Google Scholar 

  216. In Übereinstimmung mit der Angabe in dem vorangehenden Brief [1098] reiste Pauli am 12. April 1950 von Princeton ab.

    Google Scholar 

  217. Rohrlich (1950b, c). Vgl. hierzu auch Rohrlichs Brief vom 17. Juni 1950 an Oppenheimer.

    Google Scholar 

  218. Vgl. Strauss (1936).

    Google Scholar 

  219. Siehe hierzu auch den Kommentar zum Brief [1263]. Der Bonner Physiker Walter Weizel war damals Vorsitzender der Deutschen Physikalischen Gesellschaft in der britischen Besatzungszone. Er hatte ein kompendiöses Lehrbuch der Physik [1950] verfaßt und in einem später in der Zeitschrift für Physik veröffentlichten Aufsatz (1953a, b) eine Herleitung der Quantentheorie aus einem klassischen, kausal determinierten Modell vorgeschlagen.

    Google Scholar 

  220. Pauli beantwortete das Schreiben (vgl. den Brief [1125]) erst nach seiner Rückkehr aus Amerika.

    Google Scholar 

  221. Pauli (1948b). Vgl. hierzu auch Band III, S. 522.

    Google Scholar 

  222. Strauss (1936).

    Google Scholar 

  223. Reichenbach (1948). Siehe hierzu auch M. Benses Aufsatz (1950) über „Logik und physikalische Theorienbildung“.

    Google Scholar 

  224. Pauli [1933].

    Google Scholar 

  225. Bohr und Rosenfeld (1933).

    Google Scholar 

  226. Vgl. hierzu auch Reichenbachs Stuttgarter Festvortrag (1951) über die dreiwertige Logik zum 70. Geburtstag von Erich Regener.

    Google Scholar 

  227. Vgl. hierzu auch die Darstellung bei Kliefoth (1955).

    Google Scholar 

  228. Nachdem die Russen am 29. August 1949 ihre erste Atombombe gezündet hatten und als Antwort darauf das durch Edward Teller und Ernest Lawrence vorgelegte Projekt zur Konstruktion einer Wasserstoffbombe im Januar 1950 von Präsident Truman befürwortet worden war, hatte Oppenheimer vergeblich um seinen Rücktritt als Vorsitzender des General Advisory Committee der amerikanischen Atomic Energy Comission nachgesucht vgl. hierzu die historische Darstellung von Bernstein (1988). Im Gefolge dieses Geschehens wurde Oppenheimer zunehmend das Ziel der antikommunistischen Politik, die 1952 unter dem Senator Joseph McCarthy ihren Höhepunkt erreichte. Siehe hierzu die Studie über den „Fall Oppenheimer“ von Stern und Green [1969, S. 152ff.], über die Wasserstoffbombe von Shepley und Blair [1954] und den Bericht in den Physikalischen Blättern 6, 199 (1950).

    Google Scholar 

  229. Siehe Bulletin of the Atomic Scientists 6, 352 (1950).

    Google Scholar 

  230. Vgl. dazu den im Kommentar zum Brief [1263] behandelten Fall von David Bohm.

    Google Scholar 

  231. Vergeblich bemühten sich die in Idaho Springs versammelten Physiker (Anderson, Bethe, Brode, Greisen, Marshak, Rossi und Schein) durch eine Solidaritätserklärung vom 27. Juni 1949 an den Chairman des Physics Departments der University of Minnesota J. W. Buchta, Frank Oppenheimers Entlassung wieder rückgängig zu machen. Weil dieser nach seiner Entlassung keine neue Anstellung als Physiker erlangen konnte, mußte er sich (bis zu seiner Rückkehr 1959 an die Universität) der Schafzucht widmen. Später widmete er sich der Ausbildung von Physikern und gründete Ende der 60er Jahre in San Francisco das als Exploratorium weltbekannte technische Museum.

    Google Scholar 

  232. Siehe hierzu Stern [1969, S. 70f., 124f. und 287f.] und R. Marshaks (im Oppenheimer-Nachlaß der Library of Congress in Washington aufbewahrtes) Schreiben vom 16. Oktober 1949 an Oppenheimer.

    Google Scholar 

  233. Erst nach längeren Verhandlungen mit den amerikanischen Behörden konnte Bernard Peters 1951 die Vereinigten Staaten verlassen und eine Stellung am Tata Institute for Fundamental Research in Bombay annehmen.

    Google Scholar 

  234. Pauli war am 12. April aus Princeton abgereist (vgl. Brief [1100]).

    Google Scholar 

  235. Vgl. die in der Anlage zum Brief [1106] wiedergegebene Ausarbeitung zu Paulis Pariser Vortrag.

    Google Scholar 

  236. Pauli bereitete den im Anhang zu Brief [1102] wiedergegebenen Vortrag für die vom 24.–29. April in Paris tagende Elementarteilchen-Konferenz vor.

    Google Scholar 

  237. Pauli feierte am 25. April 1950 seinen 50. Geburtstag (siehe hierzu auch seinen Brief [1114] an Sommerfeld) während Oppenheimer am 22. April 46 Jahre alt wurde.

    Google Scholar 

  238. Dieses ist eine Anspielung auf die amerikanische Politik der frühen 50er Jahre, die bestimmte kernphysikalische Forschungen im Zusammenhang mit einer möglichen kriegstechnischen Anwendung als „top secret“ erklärte. Vgl. z. B. Stern und Green [1969, S. 152].

    Google Scholar 

  239. Der italienische Physiker Bruno Zumino war damals als Gast bei Heisenberg am Max-Planck Institut für Physik in Göttingen und nahm ebenfalls an dem Pariser Kongreß über Elementarteilchenphysik teil (siehe den Kommentar zum Brief [1108]). Angaben über diesen Kongreß findet man auch in den Briefen [1089, 1092, 1094, 1096 und 1100].

    Google Scholar 

  240. Siehe den Brief [1098].

    Google Scholar 

  241. Siehe die Briefe [1088, 1093 und 1098].

    Google Scholar 

  242. Vgl. hierzu die Briefe [1086, 1091 und 1094].

    Google Scholar 

  243. Heisenberg (1950a, Gleichung 11).

    Google Scholar 

  244. Dyson (1949a, b). Diese T-Matrix wird auch bei Heisenberg (1951a, S. 18) angegeben.

    Google Scholar 

  245. Diese ganz wesentliche Behauptung der Heisenbergschen Theorie war Gegenstand eingehender Kritik von Markus Fierz [1116] und führte schließlich zur Aufgabe seiner Theorie (siehe auch den Kommentar zum Brief [1116]).

    Google Scholar 

  246. Vgl. hierzu auch die Bemerkung im Brief [1093].

    Google Scholar 

  247. Pais und Uhlenbeck (1950).

    Google Scholar 

  248. Vgl. F. Rohrlich (1950c).

    Google Scholar 

  249. Diese Tafel war dem Manuskript beigefügt. Vgl. auch die französische Fassung Pauli (1953c, S. 72).

    Google Scholar 

  250. In der gedruckten Fassung wurde an dieser Stelle der Hinweis auf D. C. Peaslee durch den auf Parker ersetzt. Vgl. hierzu den Brief [1100] und Peaslee (1951b).

    Google Scholar 

  251. Während ihrer Aufenthalte 1948 und 1949 in Princeton versorgten Yukawa und Tomonaga ihre japanischen Kollegen mit der neuesten amerikanischen Literatur (insbesondere von Dyson und Schwinger) zur Quantenelektrodynamik, so daß nun eine immer engere Zusammenarbeit auf diesem Gebiete zwischen den beiden Ländern zustande kam. Besonders aus Tomonagas Seminaren an der Universität von Tokio war inzwischen eine Schule junger japanischer Forscher hervorgegangen, die in den folgenden Jahren wichtige Beiträge zur Renormierungstheorie lieferten. Unter diesen befand sich auch Toichiro Kinoshita. Er hatte damals bei Yoichiro Nambu seine Doktorarbeit über eine kovariante Formulierung der Quantenelektrodynamik für skalare und vektorielle Mesonen angefertigt und in derem Verlauf meherere gemeinsame Aufsätze mit Nambu (1950) publiziert. Nambu und Kinoshita wurden im Jahre 1952 ebenfalls nach Princeton eingeladen. [Siehe hierzu Kinoshita (1988, S. 9f.)]

    Google Scholar 

  252. Vgl. Band III, S. 718 und die Bemerkung in dem Brief [1088].

    Google Scholar 

  253. Schwinger (1949c).

    Google Scholar 

  254. Bohr und Rosenfeld (1950).

    Google Scholar 

  255. Vgl. Schwinger (1948a, c; 1949b) und Tomonaga (1948a).

    Google Scholar 

  256. Yang (1950).

    Google Scholar 

  257. Pauli und Villars (1949a).

    Google Scholar 

  258. Wahrscheinlich bezieht sich Pauli hier auf die Arbeiten von Sidney Borowitz und Walter Kohn (1950) und Borowitz, Kohn und Schwinger (1950).

    Google Scholar 

  259. Villars (1950).

    Google Scholar 

  260. Sakata (1947b). Vgl. hierzu auch Band III, S. 651f.

    Google Scholar 

  261. Pais (1945b).

    Google Scholar 

  262. Umezawa und Kawabe (1949a, b, c).

    Google Scholar 

  263. Jost und Rayski (1949).

    Google Scholar 

  264. Vgl. hierzu die Bemerkungen in den Briefen [1062, 1069 und 1071].

    Google Scholar 

  265. Vgl. hierzu auch die Bemerkungen in Paulis Brief [1094] an Dyson.

    Google Scholar 

  266. Siehe hierzu auch die Bemerkungen in dem Brief [1087].

    Google Scholar 

  267. Vgl. hierzu A. Procas Schreiben vom 20. Februar 1950 an Feynman. In seiner Rede beschränkte sich Feynman jedoch mit einem Überblick Über seine eigenen Arbeiten zur Quantenelektrodynamik, von dem nur ein kurzer Auszug in den Colloques Internationaux [1953, S. 91–92] wiedergegeben wurde.

    Google Scholar 

  268. Vgl. Colloques Internationaux [1953].

    Google Scholar 

  269. Siehe hierzu das als Anlage zum Brief [1084] wiedergegebene Manuskript von Matthews.

    Google Scholar 

  270. Vgl. hierzu die in dem vorangehenden Kommentar zum Brief [1072] erwähnte Einschränkung.

    Google Scholar 

  271. Vgl. Dyson (1949b).

    Google Scholar 

  272. Siehe hierzu auch die Bemerkung im Brief [1111].

    Google Scholar 

  273. Rohrlich (1950c).

    Google Scholar 

  274. Ward (1950a, b).

    Google Scholar 

  275. Vgl. hierzu den Kommentar zum Brief [1107] und den Brief [1111].

    Google Scholar 

  276. Siehe auch Matthews Veröffentlichung (1950b).

    Google Scholar 

  277. Ward (1950a). Vgl. auch den folgenden Brief [1113] an Rohrlich.

    Google Scholar 

  278. Brief [1106].

    Google Scholar 

  279. Vgl. hierzu Dyson (1951a, b).

    Google Scholar 

  280. Vgl. Heisenberg (1951a, S. 18).

    Google Scholar 

  281. Vgl. Jost und Luttinger (1950).

    Google Scholar 

  282. Es handelt sich um den Verleger Kurt Wolff (1887–1963), der seit 1913 alleiniger Inhaber des bekannten Rowohlt-Verlages war und u. a. Werke von Kafka, Heym, Werfel, Heinrich Mann und auch Gustav Meyrinks Bestseller, Der Golem verlegte. 1941 emigrierte er nach Amerika und setzte dort in New York weiterhin sehr erfolgreich seine verlegerische Tätigkeit fort. Insbesondere wirkte er hier auch als Herausgeber der Emigrantenliteratur wie der Werke von Stefan George, Erich von Kahler und Hermann Broch. Später wurde er auch im Rahmen der Bollingen Series Verleger der Gesammelten Werke von C. G. Jung. Vgl. B. Zeller und E. Otten [1966/80].

    Google Scholar 

  283. Siehe Marsilii Ficini florentini... opera et quae hactemos extitere. Basel 1576.

    Google Scholar 

  284. Wegen der bedrohlichen politischen Lage und den Spannungen zwischen Ost und West sprach Pauli damals häufig von einem falschen Jahrhundert, in dem er lebte. Siehe hierzu auch die Bemerkung zum Brief [1102].

    Google Scholar 

  285. Vgl. hierzu die von Matthews (1950b, c) am 19. Mai eingereichten Untersuchungen.

    Google Scholar 

  286. Siehe den Kommentar zum Brief [1108].

    Google Scholar 

  287. Ward (1950a, b).

    Google Scholar 

  288. Heisenberg (1950a).

    Google Scholar 

  289. Siehe den Brief [1106].

    Google Scholar 

  290. Vgl. hierzu die Briefe [1086, 1088, 1091 und 1094].

    Google Scholar 

  291. Siehe den Brief [1106].

    Google Scholar 

  292. Vgl. den Brief [1109].

    Google Scholar 

  293. Ward (1950a, b und 1951a, b).

    Google Scholar 

  294. Rohrlich (1950c). Vgl. hierzu auch Paulis Bemerkung in seinem vorhergehenden Brief [1100].

    Google Scholar 

  295. Matthews (1950a, b).

    Google Scholar 

  296. Siehe hierzu den Kommentar zum Brief [1196].

    Google Scholar 

  297. Jan Minkowski hatte sich im vorangehenden Jahr in ZÜrich mit dem Problem der Unipolarinduktion beschäftigt (vgl. hierzu Band III, S. 582, 596, 624 und 649).

    Google Scholar 

  298. Siehe M. von Laue [1913, § 23e] und W. Pauli [1921, § 36a]. Vgl. hierzu auc die Angaben in Paulis Briefen [988 und 1005] an Sommerfeld.

    Google Scholar 

  299. Vgl. Band III, S. 581f. Es handelte sich um eine 1948 bei Pauli durchgefÜhrte Diplomarbeit.

    Google Scholar 

  300. Balthazar van der Pol (1889–1959) war Mitarbeiter des Forschungslaboratoriums von Philipps in Eindhoven und befaßte sich vorwiegend mit Problemen der Nachrichtentechnik. C. J. Bouwkamp beschäftigte sich dort mit Problemen der mathematischen Physik.

    Google Scholar 

  301. Vgl. hierzu den Brief [1168].

    Google Scholar 

  302. Es handelte sich offenbar um die Fortsetzung (1950b) zu Heisenbergs ersten Arbeit (1950a) Über die Theorie der Elementarteilchen, die am 26. Mai auch bei der Redaktion der Zeitschrift fÜr Naturforschung einging. Siehe hierzu auch den Kommentar zum Brief [1117].

    Google Scholar 

  303. Pais und Uhlenbeck (1950).

    Google Scholar 

  304. Siehe Heisenberg (1951a).

    Google Scholar 

  305. Pauli beantwortete diese Frage am 10. Juni 1950 in seinem Brief [1142].

    Google Scholar 

  306. Fierz war am 27. September 1950 in Hoboken eingetroffen und von dort sofort nach Princeton weitergereist. Vgl. hierzu die Briefe [1144 und 1170].

    Google Scholar 

  307. Siehe hierzu den Kommentar zum Brief [1088].

    Google Scholar 

  308. Am 24. August 1950 war eine entsprechende Abhandlung von Fierz (1950b) bei den Helvetica Physica Acta eingegangen. Ein maschinenschriftliches Manuskript dieser Veröffentlichung befindet sich im Pauli-Nachlaß 5/409 beim CERN.

    Google Scholar 

  309. Vgl. hierzu auch den Hinweis bei Fierz (1950b, S. 739).

    Google Scholar 

  310. Diese Bezeichnung fÜr das Auftreten physikalischer Prozesse in umgekehrter zeitlicher Reihenfolge war offenbar durch StÜckelberg und Feynman nahegelegt worden, wie Pauli in seinem Brief [1142] erklärt.

    Google Scholar 

  311. Vgl. Heisenberg (1951a und 1951b).

    Google Scholar 

  312. Heisenberg (1951a, c). Siehe hierzu auch die Darstellung von Heisenbergs späterem Mitarbeiter H.-P. DÜrr (1993).

    Google Scholar 

  313. Heisenberg (1950b).

    Google Scholar 

  314. Als Møllersche Wechselwirkung bezeichnet man bekanntlich die Streuung von zwei identischen geladenen Teilchen aneinander. Siehe hierzu die Bemerkungen in den Briefen [1072, 1075, 1082 und 1088].

    Google Scholar 

  315. Pauli [1933, S. 201ff.].

    Google Scholar 

  316. Vgl. Heisenberg (1950b, S. 254).

    Google Scholar 

  317. Bei Heisenberg (1950b, S. 257) heißt es: „FÜr die Behandlung der elektrodynamischen Vorgänge mÜßte man ja aus den Matrixelementen der Wechselwirkung H = A(ψ(xμψ(x))(ψ(xμψ(x)) nur die spezielle Gruppe von Übergängen herausschneiden, die zur Entstehung (bzw. Vernichtung) eines solchen Zustandes ‚Lichtquant ‘fÜhren; daß der Anteil dieser Übergänge nur in der Größenordnung von 1/10 aller Übergänge liegt, erscheint durchaus natÜrlich.“

    Google Scholar 

  318. Siehe den voranstehenden Brief [1116].

    Google Scholar 

  319. Heisenberg (1950b).

    Google Scholar 

  320. Heisenberg (1950b, Formel 10).

    Google Scholar 

  321. Auch abgedruckt bei Meier [1992, S. 46–48].

    Google Scholar 

  322. Diese beiden Träume vom 29. Juni und vom 2. Juli 1949 sind auch in der Anlage zum Brief [1200] wiedergegeben.

    Google Scholar 

  323. Es handelte sich um einen Entwurf von Jung (1952).

    Google Scholar 

  324. Diese Begebenheit hatte Jung in seinem Synchronizitätsaufsatz (1952/90, S. 26) geschildert. Siehe hierzu auch die Bemerkungen in Paulis Schreiben vom 28. Oktober 1953 an A. Jaffé.

    Google Scholar 

  325. Vgl. auch Paulis Äußerungen in Band III, S. 703 und im Brief [1095].

    Google Scholar 

  326. Als Psychopompos oder Seelenführer wirkte in der griechischen Mythologie Hermes, der die toten Seelen auf ihrem Wege in die Unterwelt leitete. In der Jungschen Psychologie wird ihm die Vermittlungsfunktion zwischen dem Bewußten und dem Unbewußten zugesprochen. Siehe u. a. in Jungs Psychologie und Alchemie [1952, S. 70 und 79]. Bei Pauli wird diese Figur außerdem auch in den Briefen an Jung vom 25. Oktober 1946 und 28. Juni 1949 diskutiert.

    Google Scholar 

  327. Jung (1943).

    Google Scholar 

  328. Wilhelm [1948]. Siehe hierzu auch [1095] und den Kommentar zu [1091].

    Google Scholar 

  329. Siehe hierzu die Angaben in Aitons Leibniz-Biographie [1985, S. 245ff.].

    Google Scholar 

  330. Das von Jung 1921 aufgrund jahrelanger Erfahrung aufgestellte und als irreduzibel erachtete Funktionsschema des Bewußtseins beruht auf der Unterscheidung von vier psychologischen Grundfunktionen, des Denkens, Fühlens, Empfindens und Intuierens, die ihrerseits in ein rationales (Denken, Fühlen) und in ein irrationales (Empfinden, Intuieren) Gegensatzpaar zerfallen. Bei verschiedenen Personen können diese recht unterschiedlich entwickelt sein, indem Jung eine bevorzugte oder Hauptfunktion und eine benachteiligte oder minderwertige Funktion unterscheidet, die weitgehend im Unbewußten verbleibt. Durch eine Verlagerung dieser minderwertigen Funktion ins Ich-Bewußtsein bei der sog. Individuation wird die volle Entfaltung der Persönlichkeit erzielt. Vgl. hierzu Jung [1921].

    Google Scholar 

  331. Das psycho-physische Problem im Lichte des Korrespondenzprinzips wird von Primas (1995, S. 216f.) diskutiert.

    Google Scholar 

  332. Vgl. hierzu auch Paulis Hinweis auf Jungs Erlebnis mit dem Skarabäus in seinem Brief vom 28. Juni 1949.

    Google Scholar 

  333. Der am 24. Juni 1950 geplante Vortrag mußte schließlich wegen Jungs Erkrankung verschoben werden (vgl. die Angaben zu Brief [1127]).

    Google Scholar 

  334. Siehe hierzu auch den Kommentar zum Brief [1102].

    Google Scholar 

  335. Der “Oppenheimer Fall” wurde schon damals breit in der amerikanischen Presse diskutiert. Siehe hierzu den Bericht von Ch. P. Curtis [1955] und die Studie von Ph. M. Stern [1969].

    Google Scholar 

  336. Vgl. hierzu auch den Brief [1195] an M. Born.

    Google Scholar 

  337. Leibniz’ Vermittlungsversuche zwischen Katholiken und Protestanten sind ausführlich in seinem 1847 von Chr. von Rommel edierten Briefwechsel über religiöse und politische Gegenstände mit dem Landgrafen Ernst von Hessen-Rheinfels behandelt.

    Google Scholar 

  338. Paulis positive Einstellung zur Philosophie von Laotse wird auch in den Briefen [1147, 1158 und 1172] deutlich.

    Google Scholar 

  339. Vgl. hierzu die Angaben in den Briefen [910, 1010 und 1014] und Paul Scherrers Nachruf (1950) in den Helvetica Physica Acta.

    Google Scholar 

  340. Siche Band III, S. 630.

    Google Scholar 

  341. Das Wort Pais bedeutet im Spanischen Land und im Griechischen Kind. Der Grund, weshalb diese letztere Bedeutung des Namens Pauli so sehr zusagte, hat mit dem Auftreten von Kindern in seinen Träumen (vgl. Paulis Brief [1119] an Jung vom 4. Juni 1950) und seiner Suche nach ihrer psychologischen Deutung zu tun: „Am Beginn meiner Analyse (etwa 1931, wenn ich mich richtig erinnere) fand bereits ein Traum statt, in dem ‚Kinder in Schweden ‘vorkamen. Das Motiv hat sich später im Lauf der Analyse wiederholt, kam insbesondere am Ende derselben (1934) wieder, wurde aber niemals aufgeklärt. Eben deshalb denke ich noch heute oft daran. (Norden-Intuition, ‚Kinderland ‘Land der Träume).“ Da Pauli glaubte, daß die Traumereignisse mit den Vorgängen im alltäglichen Geschehen in einer direkten Beziehung zueinander stehen, maß er ihnen eine tiefere Bedeutung bei. Siche hierzu auch Jungs Kommentare in seinem Werk Psychologie und Alchemie [1975, S. 79ff.], in dem er sich mit einer Interpretation von Paulis Träumen auseinandersetzt.

    Google Scholar 

  342. Pais besuchte im Juli 1950 Zürich und Athen. Vgl. hierzu auch die Angaben in den Briefen [1141].

    Google Scholar 

  343. Kenneth M. Case und Pais (1950) hatten damals gerade eine Untersuchung über hochenergetische Nukleon-Nukleon Streuung abgeschlossen, in denen sie die in den neuen Streuexperimenten in Berkeley gefundenen Abweichungen von der Ladungsunabhängigkeit der Kernkräfte zu erklären suchten.

    Google Scholar 

  344. Paulis Vorlesungen über Ausgewählte Kapitel aus der Feldquantisierung wurden von U. Hochstrasser und R. Schafroth ausgearbeitet und 1951 im Verlag des Vereins der Mathematiker und Physiker an der ETH Zürich publiziert.

    Google Scholar 

  345. Heisenberg (1950). Vgl. hierzu auch den in der Anm. zu Brief [1117] erwähnten Briefwechsel von Fierz mit Heisenberg.

    Google Scholar 

  346. Roy J. Glauber (geb. 1925) hatte in Harvard studiert und dort im Juni 1949 mit einer Untersuchung der relativistischen Mesonenfelder promoviert. (Eine in Zürich weiter ausgearbeitete Fassung seiner Dissertation wurde später in den Progress of Theoretical Physics publiziert.) Anschließend war er ein Semester in Princeton gewesen, bevor er vom März bis zum Oktober zu Pauli an die ETH nach Zürich kam. Er begleitete Pauli auch auf der Reise nach Italien (siehe Brief [1153]) zur italienischen Physiker-Konferenz in Bologna. Danach kehrte er zunächst für ein Jahr an das Institute for Advanced Study in Princeton zurück, publizierte dort eine Arbeit (1951) über mehrfache Bosonen Prozesse, um dann vom September 1951–September 1952 eine Stellung als lecturer am Caltech in Pasadena anzutreten.

    Google Scholar 

  347. Auf diese Angriffe auf Oppenheimer kommt Pauli in seinem Brief [1120] an Bohr zurück.

    Google Scholar 

  348. Sylvia Crouch hatte im May 1950 vor dem California Committee on Un-American Activities gegen Oppenheimer ausgesagt und behauptet, daß im Sommer 1941 in Oppenheimers Wohnung in Berkeley ein geheimes Kommunistentreffen stattgefunden habe. Vgl. hierzu Stern [1969, S. 161f.].

    Google Scholar 

  349. Siehe hierzu auch den vorangehenden Brief [1121] an Gustafson. Aus Paulis Korrespondenz mit seinem ehemaligen Assistenten Res Jost scheinen leider nur wenige Briefe erhalten zu sein.

    Google Scholar 

  350. Es ist uns bisher nicht gelungen, die Bedeutung der beiden Buchstaben μξ zu entschlüsseln. A. Pais vermutet, daß Pauli sie aus einem Roman von H. Melville entlehnt hat.

    Google Scholar 

  351. Siehe Band II, S. 70.

    Google Scholar 

  352. Dieser Brief und Paulis Antwortschreiben wird zusammen mit allen anderen Nachträgen am Ende von Band IV wiedergegeben.

    Google Scholar 

  353. Henry B. Philips war der Sekretär der American Academy of Arts and Sciences in Boston, Mass., die Pauli zu ihrem Ehrenmitglied ernannte.

    Google Scholar 

  354. Yang und Feldman (1950). Vgl. hierzu auch das im Pauli-Nachlaß 5/3961–5 bei CERN befindliche Manuskript von unbekannter Hand mit dem Titel „Yang-Feldman für Spin-0-Teilchen“.

    Google Scholar 

  355. Källén (1950a, b).

    Google Scholar 

  356. Glauber (1951). Siehe hierzu auch die Briefe [1122, 1135, 1140 und 1149].

    Google Scholar 

  357. Brief [1101].

    Google Scholar 

  358. Siehe Reichenbach [1949, S. 30 und 35] und Paulis Bemerkung in seinem Brief [882] an Reichenbach.

    Google Scholar 

  359. Pauli [1933, S. 83–90].

    Google Scholar 

  360. Bohr und Rosenfeld (1950).

    Google Scholar 

  361. Dirac [1947].

    Google Scholar 

  362. Nachdem John von Neumann 1937 die amerikanische Staatsbürgerschaft erworben hatte und nach Überwindung einiger Hindernisse auch Offizier der U. S. Army geworden war, hatte er sich im Hinblick auf den unvermeidbaren Krieg in Europa intensiv mit militärischen Projekten befaßt. Im September 1940 wurde er zusammen mit Theodor von Kàrmàn und I. I. Rabi wissenschaftlicher Berater des Ballistic research Laboratory in Aberdeen Proving Ground. Siehe hierzu von Neumanns Confidential Report aus dem Jahre 1945, den er für das Institute for Advanced Study in Princeton über seine Tätigkeiten während des Krieges verfaßte und Macraes von Neumann-Biographie [1992, S. 200ff.].

    Google Scholar 

  363. G. Birkhoff und J. von Neumann (1936). Siehe hierzu auch den folgenden Brief [1139] und Jammer [1966, S. 376].

    Google Scholar 

  364. Bei dem vorliegenden Brief handelt es sich offenbar um einen Versuch für den in modifizierter Form schließlich an Pauli nach Princeton abgeschickten Brief [1128]. Solche „mißratene Briefe oder Versuche zu einem Brief“ habe er gelegentlich aufbewahrt, erklärte Fierz dem Herausgeber in einem Schreiben, „wenn sie mir doch interessant vorkamen: als Andenken.“ Wir haben hier beide Fassungen exemplarisch wiedergegeben, weil sie interessante Einblicke über die Entstehung solcher Schriftstücke vermitteln. Es gibt weitere solche nahezu identische, z. T. aber auch unterschiedlich datierte Schriftstücke. Abgesehen von vorliegender Ausnahme soll im allgemeinen nur das später datierte Schreiben wiedergegeben und wesentliche Textänderungen in den Anmerkungen erfaßt werden.

    Google Scholar 

  365. Diese Frage war im Zusammenhang mit Heisenbergs neuer Theorie aufgekommen. Vgl. hierzu auch den Brief [1116].

    Google Scholar 

  366. Fierz (1950c) veröffentlichte seine Überlegungen „Über die Bedeutung der Funktion D c in der Quantentheorie der Wellenfelder“ schließlich im August 1950 in den Helvetica Physica Acta.

    Google Scholar 

  367. Auch abgedruckt bei Meier [1992, S. 48–49].

    Google Scholar 

  368. Jung hielt seinen Vortrag im Psychologischen Club (nach Angabe von Meier [1992, Anm. S. 49]) erst am 20. Januar und am 3. Februar 1951 in zwei Sitzungen.

    Google Scholar 

  369. Es handelt sich um die im Brief [1119] genannten Träume, die in der Anlage zum Brief [1200] wiedergegeben sind.

    Google Scholar 

  370. Siehe hierzu die Angaben über Fierz’ USA-Reise im Kommentar zum Brief [1116].

    Google Scholar 

  371. Siehe hierzu die Bemerkung in den folgenden Briefen [1129, 1131 und 1134].

    Google Scholar 

  372. Siehe hierzu die (in der Anlage zum Brief [1142] wiedergegebene) Antwort von Heisenberg.

    Google Scholar 

  373. Fierz zitiert hier nach Riviers nicht gedruckten Dissertationsschrift. Die entsprechende Formel steht auch bei Rivier (1949, S. 317).

    Google Scholar 

  374. Auch abgedruckt bei Meier [1992, S. 49–50].

    Google Scholar 

  375. Brief [1127].

    Google Scholar 

  376. Unter Ich oder Ego versteht Jung [1990a, S. 143] einen „Komplex von Vorstellungen, der mir das Zentrum meines Bewußtseinsfeldes ausmacht“. Als Schatten bezeichnete er dagegen die „inferiore“ primitive Seite der menschlichen Natur, jene „dunkle Hälfte der Seele, deren man sich je und je durch Projektion entledigt hat.“ Solche Schatten waren auch schon in Paulis früheren von Jung analysierten Träumen aufgetreten. Vgl. Jungs Psychologie und Alchemie [1975, S. 45 und 116f.].

    Google Scholar 

  377. Briefe [1128 und 1129].

    Google Scholar 

  378. Siehe hierzu die Bemerkungen in den vorhergehenden Briefen [1128 und 1129].

    Google Scholar 

  379. Pauli bezieht sich auf ein von ihm oft zitiertes lateinisches Sprichwort des Horaz. Vgl. Band II, S. 585.

    Google Scholar 

  380. Vgl. Paulis Brief [1142].

    Google Scholar 

  381. Vgl. hierzu die Angaben in den Briefen [1141 und 1144].

    Google Scholar 

  382. Auch abgedruckt bei Meier [1992, S. 50]

    Google Scholar 

  383. Siehe den Brief [1131].

    Google Scholar 

  384. Vgl. Fierz (1950c).

    Google Scholar 

  385. Siehe hierzu den Brief [1132].

    Google Scholar 

  386. Siehe hierzu auch die Bemerkungen in den Briefen [1129 und 1131].

    Google Scholar 

  387. Vgl. Heisenberg (1950a, b).

    Google Scholar 

  388. Über seine gemeinsam mit David Feldman ausgeführte Untersuchung über die S-Matrix in der Heisenberg-Darstellung berichtete Yang in der Einleitung zu seinen Selected Papers [1983, S. 10f.]: „Pauli was very much interested in our work, and we were warned by our fellow postdocs that this might spell trouble for us. We understood what that meant when Pauli began to drop in on us and expressed irritation if we did not make progress. I eventually learned how to deal with him: one must not be afraid of him. After that, Pauli and I were good in terms.“

    Google Scholar 

  389. Glauber (1950a, b).

    Google Scholar 

  390. Siehe hierzu die Angaben über R. Glauber zum Brief [1122].

    Google Scholar 

  391. In ihrer Publikation wiesen Yang und Feldman (1950, S. 976) in einer Fußnote auf die durch Glauber nahegelegte Verallgemeinerung ein-und auslaufender Felder in der Wechselwirkungsdarstellung hin.

    Google Scholar 

  392. Jung [1962].

    Google Scholar 

  393. Jung [1972/73].

    Google Scholar 

  394. Jaffé (1950).

    Google Scholar 

  395. Vgl. hierzu Jungs Briefe [1972, Band II, S. 181].

    Google Scholar 

  396. Siehe hierzu den Hinweis im Brief [1145] und in der Anmerkung zum Brief [1146].

    Google Scholar 

  397. Tsao Chan [1948]. Ein Exemplar dieses Buches befindet sich in Paulis Bibliothek, welche sich heute in der Salle Pauli bei CERN aufbewahrt wird.

    Google Scholar 

  398. Siehe hierzu die Anmerkung zum Brief [1146].

    Google Scholar 

  399. Dieses bei Schopenhauer [1890/92, Band 5, S. 377f.] in den Parerga und Paralipomena, Kapitel XV., § 174 zitierte Sprichwort wird auch im Brief [1150] erwähnt.

    Google Scholar 

  400. Paulis Traum vom 24. November 1948 ist in der Anlage zum Brief [1200] wiedergegeben.

    Google Scholar 

  401. Brief [1126].

    Google Scholar 

  402. Strauss (1938). Vgl. hierzu auch den Kommentar zu [1101].

    Google Scholar 

  403. G. Birkhoff und J. von Neumann (1936). Vgl. hierzu auch Jammer [1966, S. 376].

    Google Scholar 

  404. Vgl. Belinfante (1939).

    Google Scholar 

  405. Siehe hierzu auch Rosenfelds Aufsatz (1950d) im Manchester Guardian.

    Google Scholar 

  406. Einstein [1950]. Die unter dem Titel The Meaning of Relativity veröffentlichten Vorlesungen, die Einstein im Jahre 1921 in Princeton gehalten hatte, waren 1950 in einer 3. Auflage erschienen. In dem neuen Appendix II: (The generalized theory of gravitation) war ein Fehler enthalten, der in einer korrigierten Ausgabe des gleichen Jahres berichtigt wurde.

    Google Scholar 

  407. Brief [1135].

    Google Scholar 

  408. Brief [1124].

    Google Scholar 

  409. Yang und Feldman (1950).

    Google Scholar 

  410. Der seit 1906 als Professor der Nationalökonomie in Berlin wirkende Werner Sombart (1863–1941) gehörte zu den ersten sog. bürgerlichen Wissenschaftlern, die sich ernsthaft mit dem Marxismus aueinanderzusetzen begannen. Siehe hierzu B. vom Brocke [1987] und (1992) und die neue Sombart-Studie von Friedrich Lenger.

    Google Scholar 

  411. Vgl. auch das in der Anlage zum Brief [1142] wiedergegebene Schreiben von Heisenberg an Fierz.

    Google Scholar 

  412. Vgl. Case und Pais (1950a, b). Pais wollte

    Google Scholar 

  413. Brief [1115].

    Google Scholar 

  414. Brief [1141].

    Google Scholar 

  415. Heisenberg (1950).

    Google Scholar 

  416. Brief [1115].

    Google Scholar 

  417. Pauli hatte in seinem Vortrag während des Pariser Elementarteilchenkongresses (vgl. Anlage zum Brief [1106]) über Yangs Untersuchung der S-Matrix in der Heisenberg-Darstellung berichtet. Außerdem dürfte ihm bei dieser Gelegenheit auch Heisenbergs Bote B. Zumino (vgl. den Brief [1106]) einiges über Heisenbergs neue Theorie berichtet haben.

    Google Scholar 

  418. Vgl. Brief [1134].

    Google Scholar 

  419. Bohr, Kramers und Slater (1924).

    Google Scholar 

  420. Wataghin (1948).

    Google Scholar 

  421. Pais und Uhlenbeck (1950).

    Google Scholar 

  422. Vgl. Brief [1134].

    Google Scholar 

  423. Bohr und Rosenfeld (1950).

    Google Scholar 

  424. Siehe hierzu Paulis vorangehenden Brief [1137].

    Google Scholar 

  425. Jaffé (1950).

    Google Scholar 

  426. Siehe hierzu die Anmerkung zum Brief [1146].

    Google Scholar 

  427. Briefe [1141] und [1142].

    Google Scholar 

  428. Fierz war am 17. September 1950 per Bahn nach Rotterdam und von dort mit dem Schiff nach New York gereist, wo er am 27. September eintraf und sogleich nach Princeton weiterreiste. Daß er dort auch Heisenberg begegnen werde, wurde ihm von Pauli hier mitgeteilt (siehe den Kommentar zum Brief [1116]). Dort in Princeton geriet er mit Heisenberg in eine heftige Diskussion über dessen neue Theorie der Elementarteilchen. Vgl. hierzu die Bemerkungen von Fierz (1950b, S. 739) und sein oben zitiertes Schreiben an Heisenberg vom 6. Oktober 1950.

    Google Scholar 

  429. Fierz (1950c) veröffentlichte eine solche Kritik der Heisenbergschen Feldtheorie noch im August 1950. Siehe hierzu auch [1168].

    Google Scholar 

  430. Pais war am 14. Juli in Zürich eingetroffen und hatte im physikalischen Mittwochkolloquium über seine zusammen mit K. M. Case im Juni im Physical Review eingereichte Untersuchung zur Nukleon-Nukleon-Streuung berichtet. In einer (undatierten) Postkarte, die er damals an Rosenfeld schickte, heißt es: „Groeten uit Zürich. Ik woon hier bij de Paulis.... Wir nehmen es ruhig.“

    Google Scholar 

  431. Vgl. Pais (1950) und Case und Pais (1950a, b). Siehe auch Blatt und Weisskopf [1952, S. 188].

    Google Scholar 

  432. Christian und Hart (1950). Über die Arbeit dieser Autoren hatte Pauli durch Rosenfelds (1950) Referat während der Pariser Elementarteilchenkonferenz gehört.

    Google Scholar 

  433. Siehe Jung, Gesammelte Werke, Band 9/1, S. 309.

    Google Scholar 

  434. Es handelt sich um das von Jung herausgegebene Buch Gestaltungen des Unbewußten, Zürich 1950, in dem vier Aufsätze von Jung [„Psychologie und Dichtung“ (1930), „Über Wiedergeburt“ (1940), „Zur Empirie des Individuationsprozesses“ (1934) und „Über Mandalasymbolik“] und A. Jaffés langer Artikel (1950) über den „Goldenen Topf“ (siehe den folgenden Brief [1146]) enthalten waren.

    Google Scholar 

  435. Pauli [1948/92, S. 180].

    Google Scholar 

  436. Ich möchte z. B. wetten, daß keine Vorgänge existieren, deren Frequenz = 1/32 oder 1/(32)2 von derjenigen des Pulsschlages ist, trotz jener alten „Weltuhr“-Vision! Diese Vision aus Paulis Träumen wurde ausführlich in Jungs Werken Psychologie und Religion [1940, §§ 112ff.] und Psychologie und Alchemie [1944, S. 237ff.] behandelt.]

    Google Scholar 

  437. Jung [1950].

    Google Scholar 

  438. Als Numinosum (d. h. das Geheimnisvolle, Unaussprechliche, Erschreckende) bezeichnete Jung [Gesammelte Werke 11, § 6] „eine dynamische Existenz oder Wirkung, die nicht von einem Willensakt verursacht wird.“

    Google Scholar 

  439. Nach Jungs allgemeiner Typenlehre der introvertierten und extravertierten Menschen [Gesammelte Werke, Band 6] sind die vier Grundfunktionen des Bewußtseins in die zwei dualistischen Gegensatzpaare unterteilt: als rationales Paar bezeichnet er Denken-Fühlen und als irrationales Paar Intuition-Empfindung. Weiter wird je nach dem Entwicklungsstand einer dieser Funktionen eine bevorzugte Hauptfunktion (bei Pauli z.B. das Denken) und eine unterentwickelte oder inferiore Hilfsfunktion (wie bei Pauli das Fühlen) unterschieden. Die hauptsächlich im Unbewußten angesiedelte inferiore Funktion kann jedoch (bei der Individuation) in das Bewußtsein gehoben werden. Dadurch entsteht eine abgerundete Persönlichkeits-Struktur. In Jungs hier besprochenem Aufsatz (1934) Zur Empirie des Individuationsprozesses wird von einer inneren, undifferenzierten Vierheit gesprochen, die einer äußeren, differenzierteren entspricht, welche mit den vier durch entsprechende Farben charakterisierten Funktionen des Bewußtseins identifiziert werden.

    Google Scholar 

  440. Vgl. auch Pauli (1948/92, § 3); Jung, Gesammelte Werke, Band 9/1, S. 346; und den Brief [1341] vom 13. Januar 1952 an M.-L. von Franz.

    Google Scholar 

  441. Diesen Begriff verwendete Jung zur Beschreibung von Augenmotiven (z. B. auch in der Abbildung 17 seines Buches [1950]), die er als Hinweis „auf die eigentümliche Natur des Unbewußten,“ betrachtete, „welches als multiples Bewußtsein aufgefaßt werden kann.“

    Google Scholar 

  442. Vgl. Jung in Psychologie und Alchemie [Gesammelte Werke, 12, S. 237].

    Google Scholar 

  443. Ich glaube nicht, daß die beiden langsameren als Rhythmen existieren, sondern daß sie als verschiedene ‚niveaux mentals’ zu interpretieren sind. Die Bezugnahme aller 3 ‚Niveaus’ auf denselben Mittelpunkt erzeugt ein spezielles „Harmoniegefühl“. [Als abaissement du niveau mental bezeichnete Jung eine Herabsetzung der Bewußtseinsschwelle, bei der unerwartete Inhalte aus dem Unbewußten spontan auftauchen können (Jung, Gesammelte Werke, 9/1, § 264).]

    Google Scholar 

  444. Jaffé [1950]. Diese Studie war als Teil V des von Jung publizierten Buches Gestaltungen des Unbewußten erschienen.

    Google Scholar 

  445. Siehe hierzu den Kommentar zum folgenden Brief [1147].

    Google Scholar 

  446. Vgl. hierzu auch Paulis Bemerkung in seinem Brief [1147] an Pais.

    Google Scholar 

  447. Vgl. hierzu die drei Tropfen in Abbildung 2, Tafel 5 (neben p. 112) im Gegensatz zu den vier Linien. Über dieses Bild habe ich sehr nachgedacht.

    Google Scholar 

  448. Siehe hierzu auch die Bemerkungen in dem Brief [1145] an Meier.

    Google Scholar 

  449. Siehe hierzu auch die psychologische Bearbeitung der Graalslegende durch E. Jung und M.-L. von Franz [1960]. Obwohl in den Briefen neben der französischen Schreibweise Graal manchmal auch die deutsche Gral vorkommt, haben wir in unserer Edition nur die erstere verwendet.

    Google Scholar 

  450. Vgl. Prof. Jungs korrekte Konstatierung (p. 126 des Buches): „Wie das Quecksilber eine Verstofflichung des Mercur, stellt auch das Gold eine solche der Sonne in der Erde dar“ (vgl. die weiteren Ausführungen über Geist und Stoff, p. 127). Darf ich hier auch an meinen in dem unpublizierten Aufsatz „Hintergrundsphysik“ von 1948 (Sie haben ihn damals freundlicher Weise getypt) erwähnten Traum erinnern, worin eine Autorität mir sagte: „In einer Metallplatte sind eherne Töne eingraviert“? Die Metallplatte ist hier das „Weiblich-Unzerstörbare“, die Töne das Männlich-Geistig-Flüchtige. Um in der Analogie zu bleiben: bei Hoffmann fehlen die „ehernen Töne“, deshalb gelangt er auch nicht bis zur Quaternität.

    Google Scholar 

  451. Jaffé (1950, S. 372): „Das erdhafte Gefäß weiblichen Ursprungs, ein Symbol des Unbewußten, hat sich mit dem männlichen Metall, dem Urbild sonnenhaften Geistes, dem Symbol des klarsten Bewußtseins, verbunden.“ Pauli merkte am Rande dieser Seite seines Exemplars ein Halt! an.

    Google Scholar 

  452. Jaffé (1950, S. 525–532).

    Google Scholar 

  453. Jaffé (1950, S. 423–451).

    Google Scholar 

  454. Siehe hierzu Marcel [1958] und [1964/70].

    Google Scholar 

  455. Siehe hierzu den Brief [1137].

    Google Scholar 

  456. Vgl. Jaffé (1950, S. 256f.).

    Google Scholar 

  457. Vgl. den Brief [1143].

    Google Scholar 

  458. Nachdem die Juden in Spanien und Portugal unter der Herrschaft des Islams eine große kulturelle Blüte erlebt hatten, waren sie nach der Zurückdrängung der Mauren schweren Verfolgungen ausgesetzt. Ende des 15. Jahrhunderts schließlich wurden sie, sofern sie sich nicht taufen lassen wollten, des Landes verwiesen und breiteten sich über ganz Europa aus. Vgl. hierzu J. Trachtenberg [1945]. — Die Ahasversage und ihre symbolische Deutung wurde häufig durch Jung zitiert. Vgl. auch König [1907].

    Google Scholar 

  459. Paulis schon in dem Brief [1137] bekundetes Interesse an diesen Spielkarten geht auf seinen alten Initialtraum zurück, der auch in Jungs Werk Psychologie und Alchemie [1975, S. 97f.] beschrieben ist. Dieses Thema wird auch noch in den Briefen [1150, 1156, 1159 und 1172] ausführlich behandelt.

    Google Scholar 

  460. Die Spielkarten sollen im 7. Jahrhundert vom Orient nach China und Japan und von dort über die Kreuzfahrer nach Europa gelangt sein. Die alte Bezeichnung Naibi geht wahrscheinlich auf ein maurisches Wort zurück. Der bisher älteste Hinweis auf die Verwendung von Spielkarten findet sich in einer florentiner Verordnung vom 23. März 1377, die das Kartenspiel verbot. 1387 wurde das Spiel mit den Naipes ebenfalls durch Juan I. von Kastilien untersagt. Vgl. hierzu Detlef Hoffmann [1972] sowie auch die Angaben in den Briefen [1157 und 1160].

    Google Scholar 

  461. Jung [1944/75, S. 42].

    Google Scholar 

  462. Jung (1955, S. 16). Siehe auch Jungs Aufsatz „Über Mandalasymbolik“ (1938/50), der im Anschluß an eine „Beschreibung und Kommentierung derartiger Symbole, die im Laufe einer individuellen Behandlung auftraten, in Psychologie und Alchemie“ entstanden war und somit direkt mit Paulis Traumanalysen zu tun hatte (vgl. hierzu den Kommentar zu [1085]).

    Google Scholar 

  463. Als gestörte Mandals bezeichnete Jung [1975, S. 227] solche, die von der Kreis-, Quadrat-oder gleichschenkligen Kreuzform abweichen oder deren Grundzahl nicht vier, sondern drei oder fünf ist. „Die Drei weist auf Vorherrschaft von Idee und Willen (Trinität) und die Fünf auf die des physischen Menschen (Materialismus) hin.“ Dieser Gedanke (des Fehlens der 4) wird in Paulis Keplerstudie herangezogen, um die Entstehung „einer Art Verkrüppelung“ des Weltbildes der klassischen Physik zu erklären, „die auch eine Geschlossenheit des psychischen Prozesses unmöglich macht“ [929].

    Google Scholar 

  464. Jung [1955/77, S. 116]

    Google Scholar 

  465. Vgl. Jung: Psychologie und Alchemie [1975, S. 118ff.]. Dort in einer Fußnote auf S. 259 findet man auch eine Klassifizierung der in Paulis 400 Träumen aufgetretenen Mandala-Motive.

    Google Scholar 

  466. Dieser Brief ist nicht erhalten. Vgl. jedoch S. 144, Anm. 6.

    Google Scholar 

  467. Die Geschichte dieses Begriffes ist ungefähr synchron mit der des physikalischen Feldbegriffes. Nach Andeutung bei Lichtenberg und Kant hat Eduard von Hartmann ihn sehr ausführlich verwendet, Freud hat ihn zuerst empirisch angewendet. [Vgl. Lichtenbergs Aphorismen und Schriften [1935], Kants [1766] Träume eines Geistersehers und Eduard von Hartmanns 1869 publiziertes 3-bändiges Werk über die Philosophie des Unbewußten. — In seinem Aufsatz über Synchronizität (1952, S. 18 der Ausgabe von 1990) weist Jung in ähnlicher Weise auf Kant als Schopenhauers Vorläufer hin.]

    Google Scholar 

  468. Siehe hierzu auch Paulis Beitrag (1954) zur Festschrift von C. G. Jungs 80. Geburtstag, in dem er den Bedeutungswandel des Archetypen-Begriffes in Jungs Schriften nachzuweisen sucht.

    Google Scholar 

  469. Jung (1928).

    Google Scholar 

  470. Dieser Band ist auch sonst sehr lesenswert, besonders wenn man von Freud herkommt (was bei mir nicht der Fall ist). Vgl. auch „Seele und Erde“. [Jung (1931).]

    Google Scholar 

  471. Siehe hierzu insbesondere C. G. Jungs Aufsatz (1935) „Über die Archetypen des kollektiven Unbewußten“ im Eranos-Jahrbuch 1934.

    Google Scholar 

  472. Vgl. hierzu Paulis ablehnende Stellungnahmen in seinen vorangehenden Briefen an M. Fierz [1091], C. G. Jung [1119] und in dem (in den Gesammelten Werken, Band 18/2 abgedruckten) Briefwechsel von Jung mit Fierz.

    Google Scholar 

  473. Mit diesem Thema beschäftigte sich Jungs Mitarbeiterin Aniella Jaffé in ihrem Beitrag: Bilder und Symbole aus E. T. H. Hoffmanns Märchen ‚Der goldne Topf’, zu dem von C. G. Jung herausgegebenen Buch Gestaltungen des Unbewußten, Zürich 1950.

    Google Scholar 

  474. Jungs Auffassungen über Laotse (ca. 604–520) und Dschuang-Dsi (ca. 320 v. Chr.) als Vorläufer der Synchronizitätsidee wurden durch seine Zusammenarbeit mit Richard Wilhelm geprägt. Siehe hierzu Jung (1952) und R. Wilhelms Buch über Chinesische Lebensweisheit [1922].

    Google Scholar 

  475. Siehe hierzu die Ausführungen im Brief [1158] an Bohr.

    Google Scholar 

  476. Diese Bezeichnung wählte Pauli gerne für die U.S.A., wenn er Vergleiche zwischen den Verhältnissen in der Sowjetunion und in Amerika anstellte (vgl. die Briefe [1151 und 1158]).

    Google Scholar 

  477. Es erfolgen dort ernstliche Angriffe auf Papa Bohr und auch auf dortige Quantenphysiker. [Vgl. hierzu V. Fock (1951).]

    Google Scholar 

  478. Stefan Rozental war seit Ausbruch des Zweiten Weltkrieges Bohrs engster Mitarbeiter und begleitete ihn häufig auf seinen ausgedehnten Reisen. Siehe hierzu auch seine von Klaus Stolzenburg übersetzte Biographie [1991] über Bohr.

    Google Scholar 

  479. Diese Bemerkung bezieht sich auf Bohrs offenen Brief vom 9. Juni 1950 an die Vereinten Nationen, in dem er versuchte, auf die durch die Nutzung der Atomergie geweckten Hoffnungen und Gefahren aufmerksam zu machen. Obwohl Pauli diese Gedanken natürlich teilte, versprach er sich keine größere Wirkung solcher öffentlichen Appelle durch einen Wissenschaftler. Vgl. hierzu auch die Darstellung bei von Meyenn, Stolzenburg und Sexl [1985, S. 348ff.].

    Google Scholar 

  480. In Jungs Einleitung zu dem von R. Wilhelm aus dem Chinesischen übersetzten Werk Geheimnis der Goldenen Blüte [1928/92, S. 12] wird ebenfalls der Ausspruch eines Adepten zitiert: „Wenn aber ein verkehrter Mann die rechten Mittel gebraucht, so wirkt das rechte Mittel verkehrt.“ Das gleiche Zitat wiederholte Pauli nochmals in seinem Brief [1158] an Bohr.

    Google Scholar 

  481. Das genaue Zitat von Schopenhauer [1890/92, Band 4, S. 405] lautet: „Jede Nation spottet über die andere, und alle haben Recht.“

    Google Scholar 

  482. Siehe Paulis Brief [1158] an Bohr.

    Google Scholar 

  483. Robert Oppenheimer, den Pauli noch von seinem Studienaufenthalt in Zürich her kannte (siehe hierzu Band I, S. 502f.), fühlte sich infolge des über ihm schwebenden Verfahrens wegen Spionageverdacht verunsichert. Siehe hierzu auch den Kommentar zu [1102] und den Hinweis auf den Ausgang des Verfahrens in den Physikalischen Blättern 10, 473 (1954).

    Google Scholar 

  484. Paulis Brief [1146] vom 2. August.

    Google Scholar 

  485. Über E. T. H. Hoffmanns Beziehung zu seinem Freund Theodor Hippel siehe Jaffé (1950, S. 252ff.)

    Google Scholar 

  486. Siehe hierzu den Brief [1137].

    Google Scholar 

  487. Siehe die Bemerkungen zum Brief [1146].

    Google Scholar 

  488. A. Jaffé hatte im Psychologischen Club zwei Vorträge über Balzacs Leben und seinen 1835 erschienen Roman Séraphita gehalten, dessen phantastischer Inhalt Beziehungen zu E. T. H. Hoffmanns Märchen aufwies (vgl. Brief [1150]).

    Google Scholar 

  489. Pauli machte sich zu diesem Brief folgende Anmerkungen: „1. Vielleicht wäre ein Hinweis auf Prof. Jungs Ausführungen über das I-Ging-Zeichen der Tiegel auf p. 166 des Buches auch im Zusammenhang mit Hoffmanns Symbolik nützlich gewesen. — 2. Vgl. hierzu die drei Tropfen in Abbildung 2, Tafel 5 (neben p. 112) im Gegensatz zu den vier Linien. Über dieses Bild habe ich sehr nachgedacht. — Vgl. Prof. Jungs korrekte Konstatierung (p. 126 des Buches): ‚Wie das Quecksilber eine Verstofflichung des Merkur, stellt auch das Gold eine solche der Sonne in der Erde dar’ (vgl. die weiteren Ausführungen über Geist und Stoff, p. 127). Darf ich hier auch meinen in dem unpublizierten Aufsatz Hintergrundsphysik von 1948 (sie haben ihn damals freundlicher Weise getypt) erwähnten Traum erinnern, worin eine Autorität mir sagte: ‚In einer Metallplatte sind eherne Töne eingraviert.’ Die Metallplatte ist hier das ‚Weiblich-Unzerstörbare’, die Töne das ‚Männlich-Geistig-Flüchtige’. Um in der Analogie zu bleiben: bei Hoffmann fehlen die ‚ehernen Töne’, deshalb gelangt er auch nicht bis zur Quaternität.“

    Google Scholar 

  490. Siehe den Brief [1140].

    Google Scholar 

  491. Yang und Feldman (1950).

    Google Scholar 

  492. Vgl. Roy J. Glauber (1951).

    Google Scholar 

  493. Neuman und Furry (1949).

    Google Scholar 

  494. K. V. Roberts (1950a, b).

    Google Scholar 

  495. J.S. de Wet (1950).

    Google Scholar 

  496. Siehe auch den Brief [1148].

    Google Scholar 

  497. Ist im Kommentar zum I-Ging Zeichen „der Tiegel“, „vorn auf 3. Platz“, „Wenn erst der Regen fällt, dann erschöpft sich die Reue“, Ihre eigene Situation charakterisiert?

    Google Scholar 

  498. Es steht im „Dialog über Relgion“. In der 2. Auflage der von Frauenstädt herausgegebenen Gesamtausgabe, Band 6, p. 385 (in der „Parerga“).

    Google Scholar 

  499. Fierz (1950a).

    Google Scholar 

  500. Fierz (1950a, S. 736). Fierz folgte dieser Anregung und verwies auf Heisenbergs noch nicht veröffentlichte Arbeit, „in welche ich durch Vermittlung von Prof. Pauli Einblick hatte.“

    Google Scholar 

  501. Fierz reiste im September nach U. S. A., wo er in Princeton auch mit Heisenberg über dessen neue Theorie diskutieren konnte (vgl. hierzu den Kommentar zum Brief [1116]).

    Google Scholar 

  502. Epstein [1937, dort S. 27–34].

    Google Scholar 

  503. Schelling [1799].

    Google Scholar 

  504. Vgl. hierzu die Angaben in dem Briefwechsel [1156 und 1167] mit Emma Jung.

    Google Scholar 

  505. Im April 1950 während der gemeinsamen Rückfahrt von dem Pariser Elementarteilchen-Kongreß. Siehe hierzu den Kommentar zum Brief [1107].

    Google Scholar 

  506. Am 24. September hielten sich die Paulis noch in Genua auf. Sie beabsichtigten, ungefähr am 1. Oktober wieder in Zürich einzutreffen (vgl. die Postkarte [1153]). Der 36. Kongreß der Societa Italiana de Fisica tagte vom 15.–20. September in Bologna. Vgl. Nuovo Cimento, Supplemento zum Band 8, Serie IX, S. 4.

    Google Scholar 

  507. Vgl. auch den Hinweis auf dieses Zitat im Brief [1147].

    Google Scholar 

  508. Diese Parabel wiederholte Pauli auch in seinem Brief [1158] an Bohr.

    Google Scholar 

  509. Siehe hierzu den Brief [1156].

    Google Scholar 

  510. Vgl. Pauli (1952a, S. 148, Tafel I).

    Google Scholar 

  511. Jung gibt mehrere Zitate darüber in Psychologie und Alchemie [Jung 1975, S. 296]. Auch in seinem neuen Buch Gestaltungen des Unbewußten zitiert er auf p. 150 einen flämischen Alchemisten Mennens (1525–1608), der in Verbindung mit der Trinität von der Materie spricht „die als Schatten Gottes ebenfalls dreifach vorhanden ist.“

    Google Scholar 

  512. Vgl. die Briefe [1156 und 1167].

    Google Scholar 

  513. Epstein [1937]. Fierz interessierte sich für dieses Werk im Zusammenhang mit seinen thermodynamischen Studien über die Kondensation.

    Google Scholar 

  514. Aus dieser Ehe mit Verena Häfeli ging die Tochter Esther und der Sohn George hervor. Die Ehe war jedoch nicht von langer Dauer. Vgl. Schweber [1994, S. 566].

    Google Scholar 

  515. Pauli war zusammen mit seinem Assistenten R. Schafroth, seinem indischen Gast Roy Glauber und einigen anderen Züricher Physikern (Hans Frauenfelder, Paul Huber und Werner Zünti) zum 26. Congresso della Societa Italiana di Fisica in Bologna, der vom 15.–21. September tagte, nach Italien gereist. Anschließend machte er Ferien an der Mittelmeerküste. (Vgl. [1157] und die von Sascha und Ernst Morgenthaler zusammen mit einem Gruß der Paulis am 26. September 1950 von Sestri bei Genua an Fritz Medicus verschickte Postkarte.)

    Google Scholar 

  516. Schwingers Lecture Notes über Quantum Mechanics wurden erst im Jahre 1952 an die Teilnehmer seiner Vorlesungen an der Harvard University ausgegeben. Vgl. hierzu Wu-yang Tsai (1974).

    Google Scholar 

  517. Brief [1150].

    Google Scholar 

  518. Siehe hierzu auch die Anmerkung zu [1146].

    Google Scholar 

  519. W. Gurney Benham [1931]. Siehe auch [1154].

    Google Scholar 

  520. Vgl. hierzu die Bemerkungen in den Briefen [1146, 1160 und 1171].

    Google Scholar 

  521. Kent [o. J].

    Google Scholar 

  522. Vgl. hierzu die Briefe [1146, 1159, 1160 und 1171].

    Google Scholar 

  523. Robert A. McConnell beteiligte sich an den (auch in den Briefen [939, 1170, 1173 und 1179] angesprochenen) Experimenten von Joseph Banks Rhine über außersinnliche Wahrnehmungen (ESP), für die ihm Mittel von der Bollingen Foundation (siehe hierzu die Anmerkung zum Brief [1181]) zur Verfügung gestellt worden waren.

    Google Scholar 

  524. Rhine (1949). In seinem Synchronizitätsaufsatz (1992, S. 23) erwähnte Jung, daß er auf diesen Beitrag durch Pauli aufmerksam gemacht wurde (vgl. auch den Hinweis in der Fußnote am Ende des Briefes [1170]). Robert A. McConnell war Professor am Department of Biophysics der University of Pittsburgh.

    Google Scholar 

  525. Siehe hierzu auch Rhines Buch Parapsychology [1957] und den Nachruf für Joseph Banks Rhine (1895–1980) im American Journal of Psychology 94, 649–653 (1981). Rhines damals Aufsehen erregende Experimente über die telekinetische Beeinflussung der Ergebnisse von Würfelversuchen wurden jedoch später in der Fachwelt vielfach angezweifelt.

    Google Scholar 

  526. Auch abgedruckt bei Meier [1992, S. 50–52].

    Google Scholar 

  527. Pauli (1952a).

    Google Scholar 

  528. Als chtonische Trinität wird nach Jung (in Psychologie und Alchemie [1975, S. 523]) ein in der Alchemie „als dreiköpfiges Ungeheuer dargestelltes und mit Mercurius, sal und sulphur identifiziertes“ Fabelwesen bezeichnet. Siehe hierzu auch die Bemerkungen in Paulis Brief [1152] an Fierz.

    Google Scholar 

  529. Pauli hatte im Psychologischen Club Zürich nochmals seinen Kepler-Vortrag gehalten, bevor er ihn als Beitrag für das gemeinsam mit Jung herausgegebene Buch fertigstellte. Siehe auch Paulis Bemerkung in seinem Schreiben [1152] an Fierz und die in seiner Keplerstudie (1952a, S. 148) wiedergegebene Figur des göttlichen und irdischen Dreiecks.

    Google Scholar 

  530. Siehe hierzu auch die Bemerkungen in den Briefen [1137, 1143, 1146, 1150 und 1154].

    Google Scholar 

  531. Redigiert von Jaques Boulanger, Paris 1941, édition Plon. Vgl. auch den Brief [1151] an Fierz.

    Google Scholar 

  532. Pauli und Fierz hatten Ende April 1950 die Pariser Elementarteilchenkonferenz besucht.

    Google Scholar 

  533. Siehe auch die Bemerkung im Brief [1152].

    Google Scholar 

  534. Siehe hierzu auch die Graalstudie von K. Burdach [1974].

    Google Scholar 

  535. Siehe Plato: Der Staat, X, 616d.

    Google Scholar 

  536. Vgl. hierzu E. Jung und M.-L. von Franz [1960]. Siehe auch die Deutung des 39. Traumes in Jungs Psychologie und Alchemie sowie C. G. Jung, Gesammelte Werke, Band 6, S. 274 und 290f.

    Google Scholar 

  537. Vgl. hierzu auch das folgende Schreiben [1167] an Emma Jung.

    Google Scholar 

  538. Siehe hierzu den Kommentar zum Brief [1489].

    Google Scholar 

  539. International Conference on elementary particles held at the Tata Institute of Fundamental Research, Bombay, on 14–22 December 1950 [1951].

    Google Scholar 

  540. Angaben über Paulis Italienreise findet man im Brief [1153].

    Google Scholar 

  541. Siehe hierzu auch den Brief [1178].

    Google Scholar 

  542. Weitere Literaturangaben über die Herkunft des Kartenspiels findet man in dem Brief [1154] und in der Anmerkung zu [1146].

    Google Scholar 

  543. W. Gurney Benham [1931].

    Google Scholar 

  544. Panofskys Sohn Wolfgang hatte ebenso wie sein italienischer Kollege Gian Carlo Wick (*1909) die Universität in Berkeley verlassen (vgl. hierzu auch die Darstellung im Brief [1160]).

    Google Scholar 

  545. Gian Carlo Wick, der während des Krieges in Italien die Auswirkungen des Faschismus kennengelernt hatte (seine Mutter war wegen antifaschistischer Aktivitäten angeklagt und vorübergehend inhaftiert worden), war 1946 zuerst an die Notre Dame University und dann an die University of California nach Berkeley gegangen. Nachdem er aufgrund seiner Verweigerung des Loyalitätseides seine Stellung verloren hatte, nahm er eine Professur am Carnegie Institute of Technology in Pittsburgh an. Siehe hierzu auch Segré [1993, S. 235].

    Google Scholar 

  546. Obwohl Pauli zur Teilnahme an der vom 14.–24. Dezember 1950 in Bombay stattfindenden Konferenz durch Homi Bhabha eingeladen worden war, verschob er seine Indien-Reise auf das Wintersemester 1952/53 (vgl. hierzu Band III, S. 290, 466 und 471 sowie den Kommentar zum Brief [1499]). Sein amerikanischer Gast B. Seligman, der ebenfalls an der Konferenz teilnahm, blieb anschließend für eine längere Zeit bei Bhabha in Bombay.

    Google Scholar 

  547. Siehe auch Paulis Postkarte [1153] an Seligman.

    Google Scholar 

  548. Bohr [1931].

    Google Scholar 

  549. Bohr (1933).

    Google Scholar 

  550. Bohr (1948a).

    Google Scholar 

  551. Bohr (1949).

    Google Scholar 

  552. In seinem Brief [982] an Fierz hatte Pauli auch auf seine von Bohr abweichende Auffassung der Komplementarität im Rahmen seines „quaternären Schemas“ hingewiesen.

    Google Scholar 

  553. Pauli bezieht sich hier auf Bohm (siehe den Kommentar zum Brief [1263]) und die Physiker und Philosophen aus dem Umkreis von L. de Broglie. Vgl. hierzu auch das ihm von L. de Broglies Schülerin Paulette Destouches Février zugesandte Buch La structure des théories physiques [1951], das im Anhang ein umfangreiches Verzeichnis der diesen Standpunkt vertretenden Schriften enthält. Seine eigene Auffassung hat Pauli in seinen Aufsätzen (1952c, 1957) dargestellt.

    Google Scholar 

  554. R. Wilhelm [1948].

    Google Scholar 

  555. Jung hatte 1929 gemeinsam mit dem Sinologen Richard Wilhelm (1873–1930) eine deutsche Übersetzung des chinesischen Traktats Das Geheimnis der goldenen Blüte herausgegeben und dazu einen psychologischen Kommentar verfaßt, in dem er zu erklären versuchte, „warum es dem Europäer schwerfällt, den Osten zu verstehen.“.

    Google Scholar 

  556. Pauli bezog seine Kenntnisse über R. Wilhelm wahrscheinlich aus Jungs Gedenkrede auf Richard Wilhelm, der im März 1930 gestorben war. Diese „Erinnerungen an Richard Wilhelm“ wurden auch den späteren Auflagen des Traktates beigefügt. Siehe Wilhelm [1992, S. 177–182].

    Google Scholar 

  557. Vgl. Gautama Buddha [1983].

    Google Scholar 

  558. Siehe hierzu das auch von Pauli gepriesene Werk über West-östliche Mystik von Rudolf Otto [1926] und die neuere Darstellung von Wehr [1989, S. 80ff.].

    Google Scholar 

  559. Siehe hierzu auch die Darstellung bei Jaspers [1957, Band 1, S. 656–723].

    Google Scholar 

  560. Vgl. hierzu Schopenhauers (auch in der Anmerkung † zum Brief [1150] zitierten) Dialog über Religion in Parerga und Paulis Bemerkungen in seinem Brief [1172].

    Google Scholar 

  561. Jaspers [1957, Band 1, S. 898–933].

    Google Scholar 

  562. Siehe hierzu Wilhelm [1923].

    Google Scholar 

  563. Anspielung auf den Fall von Frank Oppenheimer, der nach seiner Entlassung aus seiner Universitätsstellung Farmer wurde (vgl. den Kommentar zum Brief [1102]). Vgl. hierzu auch den kritischen Aufsatz über „Die Lage der Physik oder Die Gefahr, wichtig zu sein“ von S. K. Allison (1950), der damals in den Physikalischen Blättern abgedruckt wurde.

    Google Scholar 

  564. A. H. Compton beteiligte sich im Sommer 1950 an der Konferenz über World Brotherhood, die sich für internationale Zusammenarbeit und Toleranz einsetzte. Bei dieser Gelegenheit besuchte er u. a. auch Berlin und Zürich und vertrat dort den Standpunkt, daß man mit dem von dem Stockholmer Friedensaufruf geforderten Verzicht auf Atomwaffen die amerikanische Schutzfunktion in Europa gegen die Russen nicht aufrechterhalten könne. Siehe hierzu Compton [1956, S. 296ff.].

    Google Scholar 

  565. Als sich Anfang 1951 erste Anzeichen für einen bevorstehenden Krieg mit der Sowjetunion abzeichneten, versuchte Wheeler die Atomphysiker erneut zu einer Zusammenarbeit für die Entwicklung thermonuklearer Waffensysteme (im Rahmen des Projekt Matterhorn B) in Princeton zu gewinnen. „My personal rough guess is at least 40 percent chance of war by September,“ teilte er am 29. März 1951 Feynman mit. „You may be doing some thinking about what you will do if the emergency becomes acute. Will you consider the possibility of getting in behind a full scale program of thermonuclear work at Princeton through at least to September 1952?“ Siehe hierzu auch Galison und Bernstein (1989, S. 321).

    Google Scholar 

  566. Diese Bemerkungen dürften durch Paulis Lektüre von Schopenhauers Dialog über Religion inspiriert worden sein, der (in den Parerga und Paralipomena, Band 5, S. 411 der Ausgabe von E. Grisebach) ebenfalls von den „heut zu Tage in Deutschland zwischen Philosophen, Naturforschem, Historikern, Kritikern und Rationalisten herumschwärmenden Tartüffes“ spricht.

    Google Scholar 

  567. Ähnliche Versuche wurden später von B. Russell (1955) unternommen.

    Google Scholar 

  568. Pauli meint natürlich Bohrs Offenen Brief an die Vereinten Nationen, der aus einem zunächst als ein Memorandum für Churchill und Roosevelt während des Krieges aufgesetzten Formulierung entstanden war und den er jetzt in einer neuen Fassung der Weltöffentlichkeit unterbreitete. Siehe hierzu auch Pais [1991, S. 513ff.] und von Meyenn, Stolzenburg und Sexl [1985, S. 348ff.].

    Google Scholar 

  569. Siehe auch das Zitat in dem Brief [1147].

    Google Scholar 

  570. Bohr [1931].

    Google Scholar 

  571. Siehe hierzu den Brief [1154].

    Google Scholar 

  572. Vgl. den Brief [1157].

    Google Scholar 

  573. Es handelte sich um den Brief [1167].

    Google Scholar 

  574. Paulis Brief [1167].

    Google Scholar 

  575. Das im Italienischen auch tarocco und im Französischen Tarot genannte Kartenspiel besteht aus 78 Blättern; darunter befinden sich ein Narr, 22 Trumpfe (sog. Autots, deren Folge als Lebensweg oder Initiationsstufen gedeutet und auch den 22 Buchstaben des hebräischen Alphabets zugeordnet werden) und 21 weitere numerierte Karten. Diesen Karten werden kabbalistische, astrologische und hermetische, nur den Eingeweihten verständliche Bedeutungen zugeschrieben. Siehe hierzu S. Nichols Untersuchung über Jung and Tarot [1980].

    Google Scholar 

  576. Der Direktor der Hamburger Kunstakademie Gustav Pauli hatte im Jahre 1920 Erwin Panofsky die Möglichkeit zur Habilitation an der neu gegründeten Universität Hamburg geboten. Kurz darauf wurde Panofsky auf den neu eingerichteten Lehrstuhl für Kunstgeschichte an dieser Universität berufen, der bald zum Mittelpunkt der sog. Hamburger Schule wurde. Wichtiger Bestandteil dieser Schule waren die reichen kulturwissenschaftlichen Sammlungen, welche die der Bibliothek Warburg, die der Kunsthalle und die des Museums für Kunst und Gewerbe in Hamburg umfaßten. In Hamburg hatten sich auch Erwin Panofsky und Wolfgang Pauli kennengelernt, als letzterer dort als ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter von Wilhelm Lenz am Institut für theoretische Physik in den frühen 30er Jahren eine mathematische Veranstaltung besuchte. Vgl. hierzu Panofskys Bemerkung in seiner Ansprache vom 10. Dezember 1945 während des Dinners in der Fuld Hall zu Paulis Empfang des Nobelpreises. Weitere Angaben über Panofskys kunsthistorische Laufbahn findet man bei Wuttke (1992).

    Google Scholar 

  577. Catherine P. Hargrave [1930].

    Google Scholar 

  578. Diese aus den einstigen Sammlungen des Kunsthistorikers Aby Warburg (1866–1929) hervorgegangene Bibliothek Warburg war zuerst in Hamburg und dann ab 1933 in London beheimatet. Siehe hierzu Paetzold [1995, S. 68ff.].

    Google Scholar 

  579. Schon kurz nach seiner Eröffnung im Jahre 1933 war das Institute for Advanced Study durch die School of Humanistic Studies und die School of Economics and Politics erweitert worden. Dieser letzteren gehörte auch der durch sein resolutes Auftreten sich hervortuende Ökonom Edward Mead Earle an. Earle war mit Panofsky und dem Mathematiker James Alexander auch Mitglied des Komitees gewesen, das Oppenheimer als neuen Institutsdirektor vorgeschlagen hatte.

    Google Scholar 

  580. Die Regents der University of California verlangten damals von ihren Fakultätsmitgliedern den sog. loyality oath, wobei von ihnen u. a. eine Erklärung verlangt wurde, nie einer kommunistischen Partei angehört zu haben. Unter denjenigen, die diesen Schwur verweigerten, befanden sich auch die Physiker Geoffry Chew, Marvin Goldberger, Gian Carlo Wick, Robert Serber und Panofskys Sohn Wolfgang. Siehe hierzu auch den Brief [1157] und die Untersuchung über die Auswirkungen des Loyalty Programs bei White (1951, S. 366f.).

    Google Scholar 

  581. Der Name läßt sich nicht eindeutig entziffern. Möglicherweise bezieht sich Panofsky hier auf den Grafen Friedrich Wilhelm Grävenitz (1679–1754), der durch die Gunst seiner Schwester Friederike Wilhelmine, der Maitresse des Württembergischen Herzogs zum Primierminister und Grafen befördert worden war. Als die Geliebte in Ungnade verfiel, verlor auch der alte Grävenitz und alle anderen begünstigten Familienmitglieder wieder Ämter und Würde.

    Google Scholar 

  582. Es handelte sich um eine maschinenschriftliche Abschrift des ersten Absatzes aus Panofskys Brief [1160].

    Google Scholar 

  583. Siehe hierzu [1159].

    Google Scholar 

  584. Siehe den vorangehenden Brief [1161].

    Google Scholar 

  585. Von dem Mitbegründer des Zisterzienserordens Bernhard von Clairvaux (1090–1153) sind rund 900 Handschriften erhalten, darunter sein zwischen 1149–1152 entstandenes Hauptwerk De consideratione und seine Sermones de tempore, die auch von Jung häufig zu Rate gezogen wurden.

    Google Scholar 

  586. Auf dieses Werk hatte Panofsky bereits in seinem vorangehenden Brief [1160] hingewiesen.

    Google Scholar 

  587. Hargrave [1930].

    Google Scholar 

  588. Siehe den im vorangehenden Schreiben [1162] zitierten Text.

    Google Scholar 

  589. Wahrscheinlich bezieht sich Pauli auf das von Helmut Ritter herausgegebene Werk des Pseudo-Magriti, Das Ziel der Weisen, das 1933 noch in den von F. Saxl betreuten Studien der Bibliothek Warburg erschienen war, bevor diese Institution nach London übersiedelte. Vgl. auch Ritter [1955].

    Google Scholar 

  590. Siehe hierzu die Darstellung von Leslie [1993, S. 181].

    Google Scholar 

  591. Siehe hierzu Segré [1993, S. 234ff.].

    Google Scholar 

  592. Siehe hierzu Panofkys Brief [1160] und die Bemerkungen über Oppenheimer im Kommentar zum Brief [1102].

    Google Scholar 

  593. Es handelte sich um eine neue Fassung von Jung (1952).

    Google Scholar 

  594. Siehe den Brief [1167].

    Google Scholar 

  595. Wahrscheinlich handelt es sich hier um die Träume vom 28. und 30. Oktober 1950, von denen eine handschriftliche Abschrift zusammen mit Paulis Brief [1250] vom 7. Juni 1951 unter A. Jaffés Nachlaßpapieren abgelegt war.

    Google Scholar 

  596. Vgl. den Brief [1166].

    Google Scholar 

  597. Die Waage-Zeichnungen deuten ebenfalls auf das in der Anlage zum Brief [1250] wiedergegebene Manuskript mit dem Traum hin, in dem diese Waage auftritt.

    Google Scholar 

  598. Emma Jung. Vgl. den Brief [1165].

    Google Scholar 

  599. Paulis Verse und die Phantasiegeschichte sind in der Anlage zum Brief [1166] wiedergegeben.

    Google Scholar 

  600. Dieser Vers vom 10. Juni 1944 wurde auch im Band III, S. 904 abgedruckt.

    Google Scholar 

  601. Auch abgedruckt in Meier [1992, S. 52–56].

    Google Scholar 

  602. Siehe hierzu auch die Bemerkungen in den Briefen [1119, 1127 und 1190] und van Erkelens Aufsatz (1995, S. 70f.).

    Google Scholar 

  603. Siehe hierzu die Bemerkung zum Brief [1156].

    Google Scholar 

  604. Vgl. den in dem Brief [1165] erwähnten Traum.

    Google Scholar 

  605. Jung (1952).

    Google Scholar 

  606. Pauli hatte ein neues Überarbeitetes Manuskript von Jungs Synchronizitätsaufsatz erhalten. Vgl. die Briefe [1164 und 1166].

    Google Scholar 

  607. Thellung (1948). Siehe hierzu auch Band III, S. 566, 574, und 725f.

    Google Scholar 

  608. Case (1949a, b), Borowitz und Kohn (1950). Siehe auch Band III, S. 579.

    Google Scholar 

  609. Chester und Thellung (1959). Zu dieser Beschreibung seiner wissenschaftlichen Laufbahn machte Thellung folgende Bemerkungen: „Die Beschreibung von Jost stimmt nicht in allen Punkten. Mit Chester begann ich in Birmingham Über die Auswertung von Kubo-Formeln (unter Verwendung des van Hoveschen Formalismus) zu arbeiten. Erst später (1960) kam die allgemeine Herleitung (ohne Störungsrechnung, bei beliebig starker Kopplung) des Wiedemann-Franz-Gesetzes.”

    Google Scholar 

  610. Vgl. Thellungs im Januar 1952 eingereichte Doktorarbeit (1952).

    Google Scholar 

  611. Siehe hierzu den Brief [1114].

    Google Scholar 

  612. Vgl. hierzu die Briefe [1141, 1142 und 1144].

    Google Scholar 

  613. Fierz (1950b).

    Google Scholar 

  614. Es handelte sich um die auf Bhabhas Betreiben hin vom Tata Institute of Fundamental Research organisierte Elementarteilchen-Konferenz, die vom 14.–22. Dezember 1950 in Bombay tagte. Siehe hierzu den Kommentar zum Brief [1157].

    Google Scholar 

  615. In seinem Beitrag zur Jung-Festschrift erwähnte Pauli (1954b, S. 286) Charles de Montets (1880–1951) Anregung. Er habe mit feinem EinfÜhlungsvermögen in psychologische und physikalische Parallelen die durch eine Messung bewirkte Störung eines physikalischen Systems in der Quantenphysik als das Opfer und die Wahl bezeichnet.

    Google Scholar 

  616. Auch abgedruckt bei Meier [1992, S. 56–62]. Dieser Brief wurde erst am 28. November abgeschickt, weil er vorher noch von A. Jaffé abgetypt wurde (siehe den Brief [1171]).

    Google Scholar 

  617. Siehe auch die Bemerkungen in dem Brief [1119].

    Google Scholar 

  618. Dieses Bedenken gegen die Verwendung der Statistik in Jungs Synchronizitäts-Untersuchungen wird auch in Paulis Briefen [1055, 1091, 1095 und 1188] geäußert.

    Google Scholar 

  619. J. B. Rhine [1948].

    Google Scholar 

  620. Vgl. Jung (1952/90, S. 48–55).

    Google Scholar 

  621. Vgl. hierzu die in C. G. Jungs Gesammelten Werken, Band 18/2, S. 537–544 abgedruckten „Briefe Über Synchronizität (1950–1955)”. Darunter befinden sich auch zwei an Fierz gerichtete Briefe (vom 21. Februar und 2. März) aus dem Jahre 1950.

    Google Scholar 

  622. Über Fierz’ Aufenthalt in Princeton siehe den Kommentar zum Brief [1116].

    Google Scholar 

  623. Jung (1952/90).

    Google Scholar 

  624. Wiedergegeben in Meier [1992, S. 176–192].

    Google Scholar 

  625. Siehe hierzu auch Paulis Bemerkungen in seinen Briefen [1179 und 1286].

    Google Scholar 

  626. KÜrzlich wurde mir eine Arbeit von R. A. McConnell (Scientific Monthly 69, 121, 1949) zugesandt vgl. den Brief [1155]. Der Autor hat die Rhineschen Versuche im Department of physics (!) der University of Pittsburgh wiederholt, bestätigt und erweitert. Auch diese Arbeit machte mir einen recht guten Eindruck.

    Google Scholar 

  627. Jung (1952). Jung hatte Pauli eine erste Fassung des Manuskriptes schon Anfang November [1164] zugeschickt.

    Google Scholar 

  628. Siehe Brief [1166].

    Google Scholar 

  629. Siehe hierzu das in der Anlage zum Brief [1166] wiedergegebene Gedicht.

    Google Scholar 

  630. Das Interesse an den Bildserien des Tarot „als Abkömmlinge der Wandlungsarchetypen” wurde durch Jung geweckt. Vgl. Jung (1935, S. 41) und die Angaben zum Brief [1160].

    Google Scholar 

  631. Siehe Brief [1166].

    Google Scholar 

  632. Pauli bezieht sich hier auf das (in der Angabe zum Brief [1175]) wiedergegebene psychologische Konjunktionsschema.

    Google Scholar 

  633. Der Vater Wolf Pascheles (1869–1955), Sohn des Prager Buchhändlers Jakob Pascheles und der Helene Utitz, war am 19. März 1899 kurz vor seiner Heirat in Wien vom israelitischen zum römisch-katholischen Glauben Übergetreten. Bei dieser Gelegenheit änderte er auch seinen Namen in Wolfgang Josef Pauli. Paulis Mutter Berta Camilla Frederike SchÜtz (1878–1927) war die Tochter des in der israelitischen Religion aufgewachsenen und später konfessionslos gewordenen Schriftstellers Friedrich SchÜtz (1845–1908) und der Berta, geborene Dillner von Dillnersdorf.

    Google Scholar 

  634. Das bekannteste Werk Der Golem, Leipzig 1916, des österreichischen Schriftstellers Gustav Meyrink (1868–1932) stÜtzte sich auf die Kabbalistik und alte jÜdische Geheimslehren und war dadurch zur Symbolfigur des jÜdischen Volkes geworden. Vgl. hierzu G. Scholem [1960, S. 210–259]. Ein Exemplar der Erstausgabe dieses im Kurt Wolff Verlag erschienenen Romans befindet sich in Paulis Bibliothek beim CERN.

    Google Scholar 

  635. Vgl. den 2. Traum im Brief [1171].

    Google Scholar 

  636. Jaffé (1950).

    Google Scholar 

  637. AusfÜhrlicher äußerte sich Pauli darÜber in seinem Brief [1158] an Bohr.

    Google Scholar 

  638. Pauli besaß die erste Auflage der von R. Wilhelm ins Deutsche Übertragenen Ausgabe von Laotses (ca. 3.–5. Jahrhundert v. Chr.) Tao Te King. Siehe auch Paulis Bemerkungen Über Laotse in den Briefen [1158 und 1373].

    Google Scholar 

  639. Siehe hierzu auch den Brief [1147].

    Google Scholar 

  640. Der von Pauli sehr geschätzte Paul Deussen (1845–1919) war BegrÜnder der Schopenhauer-Gesellschaft und hatte verschiedene Werke der indischen Philosophie Übersetzt.

    Google Scholar 

  641. Siehe hierzu auch den Brief [1188] an Pais.

    Google Scholar 

  642. Siehe den in der Anlage zum Brief [1249] wiedergegebenen Traum vom 28. Oktober 1950.

    Google Scholar 

  643. Die Geschichte mit der roten und der weißen Rose ist als Anhang zum Brief [1176] wiedergegeben.

    Google Scholar 

  644. Paulis Brief [1170] an Jung wurde demzufolge erst am 28. November abgeschickt.

    Google Scholar 

  645. Auch abgedruckt bei Meier [1992, S. 62–65].

    Google Scholar 

  646. Brief [1170].

    Google Scholar 

  647. In einer Anmerkung zu seinem Aufsatz (1950a, S. 15) schreibt Pauli: „Die statistische Verknüpfung dieser Wellenfunktion mit Beobachtungsreihen an gleichartigen und in gleicher Weise vorbehandelten Einzelsystemen ist analog zur oben erwähnten Verknüpfung der Trefferwahrscheinlichkeit eines Photons mit dem klassischen Wellenfeld. Dieser neue Typus eines Naturgesetzes vermittelt zwischen den Ideen des Diskontinuums (Teilchen) und des Kontinuums (Wellen) und kann daher im Sinne von Bohr als Korrespondenz aufgefaßt werden, die den klassisch deterministischen Typus des Naturgesetzes rationell verallgemeinert.“

    Google Scholar 

  648. Vgl. Jung (1952/90, S. 93).

    Google Scholar 

  649. Siehe Brief [1172].

    Google Scholar 

  650. Goethe: „Die Natur“ Fragment [von Christof Tobler]. In Goethe, Artemis Gedenkausgabe, Zürich 1949, Band 16, S. 921–924, dort S. 922.

    Google Scholar 

  651. Am Abend des 2. Dezember hatte offenbar zwischen Pauli und A. Jaffé ein Gespräch stattgefunden, worauf dieser Brief Bezug nimmt. Von dem Brief existiert ein handschriftlicher Entwurf und eine gekürzte maschinenschriftliche Abschrift. Die tatsächlich verschickte Fassung wurde (wie Paulis Brief [1176] nahelegt) am 4. Dezember datiert.

    Google Scholar 

  652. Siehe die in der Anlage zum Brief [1175] wiedergegebene Abbildung.

    Google Scholar 

  653. Brief [1174].

    Google Scholar 

  654. Siehe den Brief [1172].

    Google Scholar 

  655. Vgl. hierzu [1172 und 1174].

    Google Scholar 

  656. Brief [1173].

    Google Scholar 

  657. Brief [1175].

    Google Scholar 

  658. Siehe hierzu auch den Brief [1071].

    Google Scholar 

  659. Vgl. Brief [1175].

    Google Scholar 

  660. Brief [1179].

    Google Scholar 

  661. Vgl. hierzu die Briefe [1120 und 1231].

    Google Scholar 

  662. Källén (1950a, b).

    Google Scholar 

  663. Erwin Panofskys Sohn Wolfgang hatte nach seiner Verweigerung des Amtseides (vgl. die Briefe [1160 und 1163]) eine Stellung an der Stanford University angenommen. Siehe hierzu Galison, Hevley und Lowen (1992, S. 62f.).

    Google Scholar 

  664. Robert Serber gehörte mit Wolfgang Panofsky, Gian Carlo Wick, Marvin Goldberger und Geoffrey Chew zu den Physikern, die sich ebenfalls weigerten, den von den Regents of the University of California geforderten Treueeid zu schwören und zu erklären, daß sie niemals einer kommunistischen Partei angehört hätten. Vgl. hierzu G. R. Steward [1950] und D. P. Gardner [1967].

    Google Scholar 

  665. Offenbar bezieht sich Pauli hier auf Marie-Louise von Franz, wie auch die Bemerkung in dem Brief [1071] nahelegt.

    Google Scholar 

  666. Vgl. hierzu auch die Bemerkungen im Brief [1157].

    Google Scholar 

  667. Siehe hierzu auch die Bemerkungen in den Briefen [1102 und 1110].

    Google Scholar 

  668. Pauli reiste erst im Wintersemester 1952/53 nach Indien. Siehe auch den Kommentar zum Brief [1499].

    Google Scholar 

  669. Abgedruckt in Meier [1992, S. 65–70].

    Google Scholar 

  670. Brief [1173].

    Google Scholar 

  671. Vgl. Pauli (1953a und 1954a).

    Google Scholar 

  672. In seinem am 24. August 1952 in Bern gehaltenen Referat über „Wahrscheinlichkeit und Physik“ weist Pauli in diesem Zusammenhang auf das Heft 2 der Zeitschrift Experientia 6 (1950) hin.

    Google Scholar 

  673. Diese Verschiebung des Archetypenbegriffes bei Jung hat Pauli (1954b) in seinem Beitrag zur Jung-Festschrift aufgezeigt.

    Google Scholar 

  674. Jung (1946c).

    Google Scholar 

  675. Siehe Jung (1952/90, S. 90).

    Google Scholar 

  676. Siehe Brief [1173].

    Google Scholar 

  677. Siehe Brief [1177].

    Google Scholar 

  678. Siehe hierzu auch die Bemerkungen in den Briefen [1091, 1095 und 1170].

    Google Scholar 

  679. Vgl. von Kahlers Aufsatzsammlung [1952], von der sich ein Exemplar in Paulis Büchersammlung beim CERN befindet.

    Google Scholar 

  680. Jung und Pauli [1952].

    Google Scholar 

  681. Siehe Jungs Brief [1164] vom 8. November 1950.

    Google Scholar 

  682. Es handelt sich um den bekannten nach Amerika emigrierten Verleger Kurt Wolff, den Pauli im Kriege während seines Aufenthaltes in Princeton kennengelernt hatte, und der in seinem Verlagsprogramm u. a. auch kunstwissenschaftliche Literatur (wie das 4-bändige Werk Die italienischen Maler der Renaissance von Bernard Berenson) aufgenommen hatte (vgl. auch den Brief [1110]).

    Google Scholar 

  683. Paulis Aufsatz sollte auch im Rahmen der von der (durch Jung behandelten) Gattin des bekannten Kunstmäzens Paul Mellon zum Zwecke einer englischen Ausgabe von Jungs Werken 1945 gestifteten Bollingen Foundation herausgegeben werden. Eine von Panofsky betreute englische Übersetzung wurde 1953/54 von Priscilla Silz durchgeführt. Vgl. hierzu Paulis späteren Briefwechsel mit Panofsky und mit dem Präsidenten der Bollingen Foundation John D. Barrett. — Die englische Übersetzung des gemeinsamen Werkes erschien schließlich 1955 im Pantheon-Verlag unter dem Titel The Interpretation of Nature and the Psyche in den Bollingen Series LI. Ein Wiederabdruck der englischen Fassung des Kepleraufsatzes ist auch in Enz und von Meyenn [1994, S. 219–279] enthalten.

    Google Scholar 

  684. Vgl. hierzu die Angaben im Brief [1091].

    Google Scholar 

  685. Es handelt sich um die Antropologin Ursula Knoll, die Pauli in seinem Brief [1091] ebenfalls erwähnte.

    Google Scholar 

  686. Der Schriftsteller Hermann Broch (1886–1951) gehörte zu dem Bekanntenkreis von Erich von Kahler, mit dem sich auch Pauli des öfteren während seiner Aufenthalte in Princeton traf.

    Google Scholar 

  687. Dieser typische Wiener Witz wurde z. B. auch von Weisskopf (in seinem Interview vom 10. Juli 1963 mit T. S. Kuhn für die Sources for the History of Quantum Physics, S. 16) wiedergegeben: „There is a famous joke about a zoology professor who examines his student, and one knew that he always likes to ask about the worms. One only had to get to that subject somehow and then everything is fine. Now this is a pun, a Vienese pun, it’s not even German. There was one student who said, ‚Herr Professor, da wär’ mer. Die Würmer teilt man ein in das und das....‘“

    Google Scholar 

  688. Vgl. den Kommentar zum Brief [1157] und den Brief [1172].

    Google Scholar 

  689. Über die Konferenz in Lund findet man weitere Angaben im Brief [1177].

    Google Scholar 

  690. Auch abgedruckt bei Meier [1992, S. 70].

    Google Scholar 

  691. Vgl. hierzu Paulis Kommentar in seinem Brief [1188] an Fierz.

    Google Scholar 

  692. Siehe Brief [1179].

    Google Scholar 

  693. Pauli hatte ein Manuskript von Dysons am 11. Dezember 1950 bei der Redaktion des Physical Review eingegangenen Arbeit (1951a) erhalten.

    Google Scholar 

  694. Dyson wies in einer Fußnote seiner Arbeit auf Josts im März 1950 mitgeteilte Rechnung hin. Vgl. auch Wick (1950) und B. Ferretti (1950a, b).

    Google Scholar 

  695. Dyson (1951a, S. 430).

    Google Scholar 

  696. Es handelte sich um den seit 1914 in Heidelberg wirkenden theoretischen Physiker August Becker, der 1935 die Leitung des Philipp-Lenard-Instituts übernahm. Jensen war im Winter 1948/49 nach Heidelberg auf den Lehrstuhl für theoretische Physik berufen worden.

    Google Scholar 

  697. Die Heidelberger Diskussions-Konferenz über Probleme der Kernphysik und Ultrastrahlung sollte vom 1.–3. Juli 1951 stattfinden. Siehe hierzu den Kommentar zum Brief [1262].

    Google Scholar 

  698. Bohr hatte im Herbst 1949 im Rahmen der in Edinburgh veranstalteten Gifford lectures 10 Vorträge gehalten, welche er als Grundlage für sein geplantes Buch über die Komplementaritätsidee verwenden wollte. Die Vorträge wurden deshalb vorsorglich mit einem damals noch neuartigen Tonbandgerät aufgezeichnet. Stefan Rozental, der Bohr damals auf dieser Reise begleitete, fertigte nach jedem Vortrag einen ausführlichen Bericht für eine schottische Tageszeitung an. Das geplante Buch kam aber nicht mehr zustande. Vgl. hierzu insbesondere die Darstellung von Rozental [1991, S. 100–107].

    Google Scholar 

  699. Die Kopenhagener Physiker-Konferenz fand Anfang Juli 1951 statt. Weitere Hinweise auf die Planung und den Verlauf dieser Konferenz findet man in den Briefen [1206, 1233 und 1266].

    Google Scholar 

  700. Vgl. hierzu die Briefe [1120 und 1177].

    Google Scholar 

  701. Es handelte sich um die Feier des 200jährigen Jubiläums der Columbia University im Oktober 1954. Pauli bereitete zu diesem Anlaß ebenfalls eine Radio lecture über das Problem der Materie vor, die auch in seinen Band mit Aufsätzen und Vorträgen [1961/84, S. 1–9] aufgenommen wurde.

    Google Scholar 

  702. Jung (1952).

    Google Scholar 

  703. Pauli bezieht sich offenbar auf seinen nur im Manuskript vorliegenden Aufsatz (1948/92) über die Hintergrundsphysik. Das in den Jahresberichten 1947/48 des Psychologischen Clubs Zürich publiziertes Autoreferat (1947/48) käme zeitlich ebenfalls infrage, aber dort findet man nicht den weiter unten genannten Hinweis auf die neutrale Sprache.

    Google Scholar 

  704. Vgl. Band III, S. 698.

    Google Scholar 

  705. Jung (1952) hatte am Ende seiner Arbeit nochmals die wesentlichen Punkte seiner Synchronizitätsidee zusammengefaßt.

    Google Scholar 

  706. Briefe [1170 und 1179].

    Google Scholar 

  707. Siehe auch die Bemerkungen im Brief [1085].

    Google Scholar 

  708. In Paulis Aufsatz über die Hintergrundsphysik. Siehe Meier [1992, S. 179f.].

    Google Scholar 

  709. Fierz hielt sich zu diesem Zeitpunkt in Princeton auf (vgl. Brief [1170]).

    Google Scholar 

  710. Vgl. den von Meier [1992] herausgegebenen Briefwechsel.

    Google Scholar 

  711. Jung und Pauli [1952].

    Google Scholar 

  712. Jung (1952) hatte zur Prüfung der Synchronizitätsidee ein astrologisches Experiment vorgeschlagen, das in der statistischen Auswertung von Ehehoroskopen bestand.

    Google Scholar 

  713. Vgl. den Brief [1183].

    Google Scholar 

  714. Vgl. die Briefe [1151 und 1152].

    Google Scholar 

  715. Vgl. hierzu auch Paulis Briefe [1156 und 1167] vom Oktober und 16. November 1950 an Emma Jung, in dem dieser Traum von den drei Spindeln eingehend erörtert wird. Meier [1992, S. 52ff.]

    Google Scholar 

  716. Siehe hierzu die Angaben über das Ehepaar Knoll in den Briefen [1085, 1091 und 1181].

    Google Scholar 

Download references

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1996 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

(1996). Das Jahr 1950 Auseinandersetzung mit Heisenbergs neuer Theorie der Elementarteilchen und die Pariser Konferenz. In: von Meyenn, K. (eds) Wolfgang Pauli. Sources in the History of Mathematics and Physical Sciences, vol 14. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-540-78803-4_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-540-78803-4_1

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-59442-0

  • Online ISBN: 978-3-540-78803-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics