Skip to main content

Zwischen Technophilie und Technophobie: Kultur, Technik und Recht

  • Chapter
  • First Online:
Book cover BilderRecht
  • 2036 Accesses

Zusammenfassung

Neue Technologien verändern die Welt und bewegen die Menschen. Wenn eine neue Technik entsteht und sich ausbreitet, wird sie – das zeigt ein Blick in die Kulturgeschichte – gleichzeitig visionär gefeiert und kulturpessimistisch gefürchtet. Ist das berechtigt? Prägt die Technik tatsächlich die Kultur und die Gesellschaft? Oder ist es nicht umgekehrt: Hängt die technologische Entwicklung von der Kultur, Politik und Wirtschaft einer Gesellschaft ab? Diese Entweder-Oder-Kontroverse ist heute weitgehend überwunden. Zwischen technologischer und kultureller Entwicklung einer Gesellschaft bestehen enge Wechselwirkungen. Erst ein bestimmter kultureller Entwicklungsstand ermöglicht bestimmte technologische Prozesse, die zu Innovationen führen. Und umgekehrt: Technologische Entwicklungen beeinflussen die Politik, Wirtschaft und Kultur einer Gesellschaft. Was bedeutet diese Erkenntnis für das Recht? Als wichtiger Bestandteil der Kultur ist das Recht an diesen Wechselwirkungsprozessen beteiligt – als Subjekt und als Objekt zur gleichen Zeit. Es beeinflusst technologische Entwicklungen und wird zugleich von ihnen wieder selbst geprägt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Zum Begriff der Technik aus soziologischer Sicht Rammert (2007, S. 15 ff.; 47 ff.) m. w. N. und aus philosophischer Perspektive Rapp (1994 , S. 19 ff.).

  2. 2.

    Schefe (2000 , S. 234 f.), und Ropohl (2003 , S. 12 ff.), der sowohl vor übertriebener Technophilie als auch unbegründeter Technikfeindschaft warnt. Ausführlich und grundsätzlich zur Technikbewertung und Technikakzeptanz Ropohl (2003 , S. 59 ff.), und Eigner/Kruse (2001 , S. 101 ff.).

  3. 3.

    Ausführlich dazu Thompson/Selle (2000, S. 155 ff.) m. w. N. Roßnagel (1993 , S. 67), spricht von „gegenseitigen Anpassungsprozessen“ von Technik und Gesellschaft.

  4. 4.

    Rapp (1994 , S. 72). Etwas anders Ropohl (1999b , S. 58 f.) m. w. N., der betont, dass Technik auch die Überwindung von naturgesetzlicher Gebundenheit bedeute.

  5. 5.

    Dicken (1998, S. 146.).

  6. 6.

    Rammert (2007, S. 11) m. w. N.

  7. 7.

    Dazu Dicken (1998, S. 172 ff.) m. w. N.

  8. 8.

    Das wird ganz dezidiert vom Sozialkonstruktivismus vertreten. Ausführlich dazu Rammert (2007, S. 24 ff.) m. w. N.

  9. 9.

    Mokyr (1990, S. 209 ff.) skizziert den extrem hohen technologischen Stand Chinas zu dieser Zeit.

  10. 10.

    Mokyr (1990 , S. 218 f.).

  11. 11.

    Das ist die bahnbrechende Erklärung von Mokyr (1990, S. 232 ff.).

  12. 12.

    Perrin (1996, S. 20 ff.).

  13. 13.

    Zu den Gründen im Einzelnen Perrin (1996, S. 60 ff.).

  14. 14.

    Im Einzelnen zu dieser Entwicklung Perrin (1996, S. 96 ff.).

  15. 15.

    Castells (2001, S. 11 ff.) m. w. N.

  16. 16.

    Radkau (2008, S. 113 ff.).

  17. 17.

    Details dazu bei Radkau (2008, S. 117 f.).

  18. 18.

    Ausführlich dazu Radkau (2008, S. 355 ff.).

  19. 19.

    Mayntz (2001, S. 13 ff.) m. w. N.; Rammert (2007, S. 25 f.).

  20. 20.

    Eingehend zu den Möglichkeiten und Grenzen staatlicher Technologieförderung Hilpert (2001, S. 74 ff.) mit empirischem Material.

  21. 21.

    Im Detail anders Rammert (2007, S. 26), der den Einfluss der Staaten und Militärs auf die Technologieentwicklung für überschätzt hält. Empirisches Material, das diese These stützt, legt er allerdings nicht vor.

  22. 22.

    Detailliert zur europäischen Forschungs- und Technologiepolitik Grande (2001, S. 368 ff.) m. w. N.

  23. 23.

    So ganz pointiert Rammert (2007, S. 25).

  24. 24.

    Ausführlich und differenzierend Mayntz (2001, S. 11 ff.).

  25. 25.

    Rammert (2007, S. 26 f.).

  26. 26.

    Genesis 1, 28.

  27. 27.

    Sehr kritisch White (1967, S. 1203 ff.) und Amery (1972), S. 15 ff und pass. So berechtigt die Kritik im Kern ist: In ihrer Pauschalität und Monokausalität ist sie sicher überzogen.

  28. 28.

    Anders aber Heilbroner (1994b, S. 71 f.), der den technischen Fortschritt vor allem exogen, durch die Ökonomie angetrieben sieht.

  29. 29.

    Ausführlich zur diffizilen Technikgenese Ropohl (1999a, S. 296 ff.).

  30. 30.

    Roßnagel (1993, S. 67).

  31. 31.

    Roßnagel (1993, S. 68 f.), der aber differenzierend darauf aufmerksam macht, dass auch in diesen Phasen der Technikentstehung exogene Einflüsse existieren (können).

  32. 32.

    Roßnagel (1993, S. 70 ff.) m. w. N.

  33. 33.

    So ganz dezidiert Thompson/Selle (2000, S. 156), die von einem „mesh of society and technology“ sprechen. Anders aber der technologische Determinismus, der – zu – einseitig die Abhängigkeit der Kultur vom technologischen Fortschritt betont. Ein Vertreter ist Ellul (1965, S. 79 ff.). Kritisch dazu Norris (2001, S. 106) m. w. N.

  34. 34.

    Rammert (2007, S. 12 ff.) zeigt, wie selbstverständlich – und weit gehend unbemerkt – Technik zur (Alltags)Kultur gehört.

  35. 35.

    Roßnagel (1993, S. 75). Ähnlich auch Rosa (2005, S. 243 ff.), der das am Beispiel der Beschleunigung ausführt.

  36. 36.

    Strange (1996, S. 7 ff.); Nye (2001, S. 1 f.); Spur (2001, S. 45); Rosa (2005, S. 247).

  37. 37.

    Das illustriert Rosa (2005, S. 243 ff.). Diese Komplexität verkennt der strenge technologische Determinismus, der zu einseitig die Auswirkung der Technik auf die Kultur betont. Ein prominenter Vertreter dieser Richtung ist Ellul (1965, S. 133 f.) und pass.

  38. 38.

    Roßnagel (1993, S. 78). Kritisch zur Neutralitätsthese der Technik im Einzelnen Rapp (1994, S. 68 ff.).

  39. 39.

    Rapp (1994, S. 68).

  40. 40.

    Rapp (1994, S. 68 f.). Grundsätzlich zum Einfluß der Technik auf die Wirtschaft und die Wirtschaftsordnung Ellul (1965, S. 149 ff.).

  41. 41.

    Stehr (2000, S. 85) m. w. N.

  42. 42.

    Grundsätzlich und ausführlich zur Technisierung der Gesellschaft Ropohl (1999a, S. 183 ff.) m. w. N.

  43. 43.

    Roßnagel (1993, S. 75); Mainzer (1995, S. 511), am Beispiel der Computer. Rapp (1994, S. 69), betont zu Recht, dass von einer sozialen Neutralität der Technik keine Rede sein kann. Das illustriert Eriksen (2001, S. 38 ff.), eindrücklich am Beispiel der mechanischen Uhr, deren Erfindung nicht nur die Zeitmessung, sondern auch die Zeitwahrnehmung, die Strukturen der Gesellschaft, das Denken und das Handeln verändert hat.

  44. 44.

    Spur (2001, S. 45). Ausführlich zum Einfluss der Technik auf den Lebensstil Eigner/Kruse (2001, S. 98 ff.).

  45. 45.

    Eriksen (2001, S. 22, 74 ff.), und Dommering (2006, S. 5 f.) m. w. N., der in diesem Zusammenhang plastisch von unvorhersehbaren „revenge effects“ innovativer Technik spricht.

  46. 46.

    Ausführlich zu den Auswirkungen des technologischen Fortschritts auf Produkte und ihren Lebenszyklus Dicken (1998, S. 161 ff.) m. w. N.

  47. 47.

    Ähnlich Dicken (1998, S. 145), allerdings speziell auf die Wirtschaft bezogen. Die Wirkung von neuer Technik auf die soziale Organisation zeigt White (1968, S. 32 ff.) an einem kleinen, aber sehr eindrücklichen Beispiel: Die Erfindung des Steigbügels im 7. Jahrhundert hat die Kriegstechnik, die Organisation von Kampfeinheiten und die soziale Schichtung der Gesellschaft umgewälzt. Ähnlich weit reichende Auswirkungen hat die Entwicklung des Pfluges im frühen Mittelalter gehabt. Dazu White (1968, S. 39 ff.) m. w. N.

  48. 48.

    Rammert (2007, S. 23 f.).

  49. 49.

    Mainzer (1995, S. 514 f.) m. w. N. Zu den sozialen und kulturellen Auswirkungen der neuen Kommunikationsmedien ausführlich Grunwald u. a. (2006, S. 47 ff.) m. w. N.

  50. 50.

    Dazu Friedman (2002, S. 501). Dicken (1998, S. 145), bezeichnet die Technologie plastisch als „great growling engine of change“. Ähnlich Roßnagel (1993, S. 75), der technische Neuerungen als „die vielleicht bedeutendsten Impulse des sozialen Wandels“ sieht. Ein sehr erhellendes Beispiel dafür nennt Eriksen (2001, S. 23): Der späte, sehr aphoristische und extrem kurz angebundene Stil von Friedrich Nietzsche wird nicht selten darauf zurückgeführt, dass Nietzsche in seiner Spätzeit die neu erfundene „Schreibmaschine“ benutzt hat.

  51. 51.

    Preda (2006, S. 110 ff.) m. w. N.

  52. 52.

    Eindrückliche Beispiele für die unvorhergesehenen Auswirkungen der IuK-Technologie schildert Dommering (2006 , S. 6) Zur kulturellen Auswirkung von Computern Mainzer (1995 , S. 511 ff.) m. w. N. Zu den politischen Effekten der „Informationsrevolution“ Nye (2001, S. 8 ff.) m. w. N. Schon früh warnt Weizenbaum (1977, S. 337 ff.), vor einem „Imperialismus der instrumentellen Vernunft“, dessen Motor der Fortschritt der Computertechnologie ist.

  53. 53.

    Ausführlich dazu Boehme-Neßler (2009, S. 175 ff.) m. w. N.

  54. 54.

    McLuhan (1992, S. 17).

  55. 55.

    Dazu bahnbrechend und umfassend Innis (1951, S. 3 ff.). Ein eindrückliches Beispiel nennt Mainzer (1995, S. 513). Wie die neuen Kommunikationsmedien die Kultur beeinflussen, skizzieren Grunwald u. a. (2006, S. 47 ff.) m. w. N.

  56. 56.

    In diese Richtung argumentiert sehr stark Ellul (1965, S. 133 f.), der aus der Autonomie der Technik einen technischen Determinismus ableitet

  57. 57.

    So ganz ausdrücklich Ellul (1965, S. 133).

  58. 58.

    Roßnagel (1993, S. 75). Roßnagel (2005, S. 27), weist darauf hin, dass nicht jede neue technische Entwicklung auch tatsächlich genutzt werden muss. Ganz unumstritten ist das nicht. Schelsky (1965, S. 453 ff.) betont den Sachzwang der Technik, dem sich alles andere unterordnen müsse. Eriksen (2001, S. 25) vertritt einen gemäßigten Determinismus. Ähnlich schon früher Heilbroner (1994a, S. 54 ff.) m. w. N. Zum Phänomen des Sachzwangs ganz grundsätzlich Haar (2004, S. 139 ff.).

  59. 59.

    Castells (2001, S. 5), der das Problem des technologischen Determinismus für ein Scheinproblem hält.

  60. 60.

    Dazu grundsätzlich Roßnagel (1993, S. 267 ff.), der zu Recht von Gestaltungsfähigkeit und -bedürftigkeit der Technik durch das Recht spricht. Anders aber noch Schelsky (1965, S. 455 ff.), der den Staat durch die technischen Sachzwänge gebunden sieht. Menschliches Handeln spielt für die technisch-soziale Entwicklung bei ihm nur eine Nebenrolle. Noch schärfer argumentiert Ellul (1965, S. 133 ff.). Er sieht in der Technik eine autonome Kraft, der sich keine menschliche Aktivität mehr entziehen kann. Technik determiniert danach alles, auch die Entwicklung der Gesellschaft und der Kultur.

  61. 61.

    Zur eingeschränkten Kalkulierbarkeit von Technikfolgen am Beispiel der Medientechnik Leib (1998, S. 88) m. w. N.

  62. 62.

    So in schöner Prägnanz Roßnagel (1993, S. 75) m. w. N.

  63. 63.

    Roßnagel (2007b, S. 18).

  64. 64.

    Friedman (2002, S. 501). Zur engen Wechselwirkung zwischen Recht, Kultur und Wirtschaft schon früher aus anthropologischer Sicht Trimborn (1950, S. 135 ff.) und Schott (1970, S. 114 ff.).

  65. 65.

    Summers (1996, S. 66). Grundsätzlich zu den Technikfolgen für die Gesellschaft und das Recht Roßnagel (1993, S. 74 ff.) m. w. N. Welche Auswirkungen Technik auf die Organisation und die Form des Staates hat, zeigt Ellul (1965, S. 229 ff.) mit frappierenden historischen Beispielen. Schon deshalb ist die These von der Neutralität der Technik unzutreffend. Dazu grundsätzlich Rapp (1994, S. 68 ff.).

  66. 66.

    Diese Differenzierung führt Friedman (2002, S. 502), ein.

  67. 67.

    Ein brandaktuelles Beispiel dafür ist das Neuro-Imaging, das neue Rechtsprobleme verursacht, die heute erst in Ansätzen erkennbar werden. Dazu Hüsing/Jäncke/Tag (2006, S. 195 ff.). Andere instruktive Beispiele aus der jüngeren und jüngsten Rechtsgeschichte referieren Summers (1996, S. 66) und Berg (1985, S. 401 f.) m. w. N.

  68. 68.

    Berg (1985, S. 403), führt den Beginn des technischen Sicherheitsrechts auf eine preußische Kabinettsorder vom Januar 1831 zurück, die sich mit der Sicherheit von Dampfmaschinen befasste. Einzelheiten dazu bei Kloepfer (2002, S. 19 f.) m. w. N.

  69. 69.

    Friedman (2002, S. 502). Instruktiv ist in diesem Zusammenhang, wie die gesamte Umwelt an das Auto angepasst wurde. Ausdruck dieser Aktivitäten ist das Konzept der autogerechten Stadt. Ausführlich dazu Radkau (2008, S. 343 ff.).

  70. 70.

    Abel (2003, Rn. 1 f.) m. w. N. Brisante datenschutzrechtliche Probleme werfen die neuen bildgebenden Verfahren auf, mit denen sich das Gehirn untersuchen lässt. Ausführlich zum Problemfeld Datenschutz und Neuro-Imaging Hüsing/Jäncke/Tag (2006, S. 229 ff.) m. w. N.

  71. 71.

    Einen systematischen Überblick über den Forschungsstand geben Hüsing/Jäncke/Tag (2006, S. 27 ff.) m. w. N.

  72. 72.

    Bahnbrechend dazu Mishler (2007, S. 26 ff.) m. w. N. und Hüsing/Jäncke/Tag (2006, S. 195 ff.) m. w. N.

  73. 73.

    Allerdings betont Mishler (2007, S. 36), dass es in der nahen Zukunft noch nicht möglich sein wird, die Gedanken und Gefühle von Menschen durch das Neuro-Imaging sichtbar zu machen.

  74. 74.

    Sehr kritisch zur Auswirkung technologisch orientierten Denkens auf das Rechtsdenken Summers (1996, S. 72 f.).

  75. 75.

    Ausführlich dazu Roßnagel (o. J., S. 3 ff.) mit instruktiven Beispielen.

  76. 76.

    Friedman (2002, S. 503).

  77. 77.

    Friedman (1989, S. 1584). Völlig neue, bislang ungelöste Rechtsfragen wirft zurzeit der Fortschritt in der Medizintechnik und der Gentechnik auf. Dazu Roßnagel (2001, S. 197).

  78. 78.

    Zu dieser Problematik BGHZ 124, 128 ff.; BVerfGE 88, 203 (295 f., 358); BVerfG NJW (1998, 519 ff.).

  79. 79.

    Friedman (2002, S. 503).

  80. 80.

    Ausführlich und konkret dazu Roßnagel (1983, S. 34 ff.).

  81. 81.

    Dazu im einzelnen Roßnagel (1983, S. 203 ff.) m. w. N.

  82. 82.

    Roßnagel (1983, 1984) hat grundlegend untersucht, welche Effekte die Nukleartechnologie im Einzelnen auf das Verfassungsrecht und andere betroffene Rechtsgebiete gehabt hätten.

  83. 83.

    Bahnbrechend für die deutsche Diskussion über Nutzen und Risiken der Atomkraft war die Schreckensvision vom Atomstaat, die Robert Jungk (1977) entwickelt hat.

  84. 84.

    Von besonderer Bedeutung ist das Gesetz zum Atomausstieg – das „Gesetz zur geordneten Beendigung der Kernenergienutzung zur gewerblichen Erzeugung von Elektrizität“ vom 22.4.2001 (BGBl. I, S. 1351 ff.). Ausführlich zur Gesetzgebungsgeschichte und den Einzelheiten dieses Gesetzes Roßnagel (2007a, S. 256 ff.).

  85. 85.

    Roßnagel (1989a, S. 10). Ähnlich schon Schelsky (1965, S. 453 ff.), der von Sachzwängen der Technik und Sachgesetzlichkeiten der wissenschaftlich-technischen Zivilisation spricht.

  86. 86.

    BVerfGE 34, 165, 192 f.; 45, 400, 417 f.; 47, 46, 79 f.; st. Rspr. Roßnagel (1989a, S. 14) betont, dass das in der Praxis bessere Informationsverfahren und eine effektive Technikfolgenabschätzung voraussetzt.

  87. 87.

    Spinner (2002, S. 41) prägt dafür die schöne Formel von der normativen Kraft des Technischen. Wolf (1987, S. 365), spricht von einer Herrschaft kraft Ingenieurwissens.

  88. 88.

    Eindrückliche Beispiele aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts schildert Vec (2002, S. 117 ff.) m. w. N.

  89. 89.

    Ausführlich dazu Kloepfer (2002, S. 86 ff.) m. w. N.

  90. 90.

    Schmidt-Preuß (2002, S. 177) m. w. N.; Roßnagel (2001, S. 198); Summers (1996, S. 66 f.).

  91. 91.

    Die Entwicklung skizziert Kloepfer (2002, S. 57 ff.) m. w. N. Schon früher grundlegend und ausführlich Landes (1969, S. 197 ff.) m. w. N.

  92. 92.

    Kloepfer (2002, S. 57) m. w. N. Zur Bedeutung dieser Maßnahme Landes (1969, S. 197).

  93. 93.

    Kloepfer (2002, S. 18 f.) m. w. N.

  94. 94.

    So die Einschätzung von Kloepfer (2002, S. 18).

  95. 95.

    Kloepfer (2002, S. 17).

  96. 96.

    Einzelheiten dazu bei Landes (1969, S. 197 ff., der, a. a. O., S. 199), bilanzierend von „reciprocal adjustment of law and industrial capitalism“ spricht.

  97. 97.

    Schmidt-Preuß (2002, S. 178) m. w. N.

  98. 98.

    Schmidt-Preuß (2002, S. 180).

  99. 99.

    Kloepfer (2002, S. 83) m. w. N.

  100. 100.

    Hoffmann-Riem (2007, S. 389), der darauf hinweist, dass das Patenrecht Innovationen nicht nur fördert, sondern gleichzeitig auch begrenzt.

  101. 101.

    Schmidt-Preuß (2002, S. 180).

  102. 102.

    Hoffmann-Riem (2007, S. 392).

  103. 103.

    Instruktiv ist dazu die Übersicht bei Hoffmann-Riem (2007, S. 398 f.). Ausführlich und grundsätzlich zu Instrumenten der Innovationssteuerung Schulze-Fielitz (1998, S. 304 ff.) m. w. N.

  104. 104.

    Roßnagel (2007b, S. 13).

  105. 105.

    Ausführlich zur innovationsrelevanten rechtlichen Organisation des deutschen Wissenschaftssystems Trute (1998, S. 216 ff.) m. w. N.

  106. 106.

    Roßnagel (2007b, S. 14), der von einer „Marktbildung durch Administration“ spricht.

  107. 107.

    Roßnagel (2007b, S. 13 f.).

  108. 108.

    Den Begriff der Verfassungsverträglichkeit von Technik hat Roßnagel (1984, S. 14) geprägt und in zahlreichen Publikationen näher konturiert. Zur Notwendigkeit und zu den Möglichkeiten der verfassungsverträglichen Technikgestaltung Roßnagel (1989b, S. 177 ff.).

  109. 109.

    Roßnagel (2007b, S. 16).

  110. 110.

    Die Systemtheorie sieht Recht und Technik als unterschiedliche autopoietische Systeme an, die sich gegenseitig nicht beeinflussen können. Ausführlich dazu Teubner (1989, S. 89 ff.). Folgt man dieser Theorie, ist es schon prinzipiell unmöglich, dass Recht Technik steuern kann. Trotz interessanter Einsichten, die sie immer wieder vermittelt, erscheint die Systemtheorie aber zu unterkomplex, um der komplizierten und verwobenen Praxis der Technikgenese gerecht werden zu können. So kritisch und treffend Roßnagel (2001, S. 202) m. w. N. Zur Komplexität der Technikgenese ausführlich Ropohl (1999a, S. 296 ff.).

  111. 111.

    Zu dieser Problematik Appel (2004, S. 329) m. w. N., der, a. a. O., S. 352 f., prägnant von einer Futurisierung des Rechts spricht.

  112. 112.

    Roßnagel (2001, S. 206). Appel (2004, S. 330 ff.) zeigt, dass der rechtliche Schlüsselbegriff, mit dem das Recht dieses Problem angeht, die Vorsorge ist.

  113. 113.

    Grundsätzlich zu unterschiedlichen Methoden, wie man mit Ungewissheit umgehen kann, Appel (2004, S. 336 ff.) m. w. N.

  114. 114.

    Berg (1985, S. 401) m. w. N.

  115. 115.

    Spinner (2002, S. 15), betont die „höchst dynamische, sich selber beschleunigende Entwicklung, die unaufhaltsam zu sein scheint.“

  116. 116.

    Das hat seine Ursache in der inneren Logik der Technikgenese. Die ersten Phasen der Technikentwicklung – Kognition und Invention – sind wenig – nicht: gar nicht – beeinflussbar durch exogene Faktoren, wie etwa das Recht. Ausführlich dazu Roßnagel (1993, S. 68 ff.).

  117. 117.

    Scherzberg (2002, S. 122) bringt das auf den Punkt: Das Recht sei prinzipiell „in Verzug“. Dieses Problem wird durch eine neuere Entwicklung verschärft. Wissenschaftliche Grundlagenfragen und technisch-praktische Anwendung werden immer stärker verzahnt. Das Tempo der technischen Innovation steigert sich in der „technoscience“ noch einmal ganz erheblich. Dazu Bora (2006, S. 32) m. w. N. Vec (2002, S. 1133) spricht in diesem Zusammenhang von „kultureller Verspätung“ der Rechtstheorie, nimmt die Rechtspraxis von der Verspätungsdiagnose aber explizit aus.

  118. 118.

    Wie schwierig das ist, beleuchtet Bora (2006, S. 34 ff.) am Beispiel neuerer, partizipativer Verfahren der Technikbewertung. Allgemein dazu, wie das Recht mit Unwissen, Ungewissheit und Unsicherheit umgeht, Scherzberg (2002, S. 124 ff.) m. w. N.

  119. 119.

    Roßnagel (1993, S. 27) m. w. N. Ähnlich auch Spinner (2002, S. 40).

  120. 120.

    Roßnagel (1993, S. 27) m. w. N. Im 19. Jahrhundert war der Glaube an die kybernetische Steuerungsfähigkeit des Rechts gegenüber der Technik dagegen noch weit verbreitet. Ausführlich dazu Kloepfer (2002, S. 82) m. w. N. Allerdings waren damals sowohl die technologischen Strukturen als auch die gesellschaftlichen Prozesse deutlich weniger komplex als heute.

  121. 121.

    Ähnlich Ellul (1965, S. 79 ff.), der von einem „Automatism of Technical Choice“ spricht.

  122. 122.

    Roßnagel (1993, S. 27, der das, a. a. O., S. 256 ff.) m. w. N., im Einzelnen ausführt.

  123. 123.

    Roßnagel (1993, S. 256).

  124. 124.

    Nicht zuletzt kann das öffentliche Vergaberecht als Technikgestalter genutzt werden. Durch gezielte Auftragsvergabe können Recht und Staat die Entwicklung bestimmter Technologien gezielt fördern. Ausführlich dazu Boehme-Neßler (2006, S. 1257 ff.) m. w. N.

  125. 125.

    Den Begriff und das Konzept prägt Roßnagel (1993, S. 27, 256 ff.) m. w. N.

  126. 126.

    Schmidt-Preuß (2002, S. 187). Zu den Einzelheiten des „Atomausstiegsgesetzes“ Roßnagel (2007a, S. 156 ff.) m. w. N.

  127. 127.

    Dazu schon früh Roßnagel (1993, S. 259 ff.) m. w. N.

  128. 128.

    Einzelheiten zu dieser frappierenden Geschichte bei Perrin (1996, S. 96 ff.), der a. a. O., S. 123 ff., ein weiteres Beispiel für eine bewusste Techniksteuerung durch Technikauswahl schildert.

  129. 129.

    Roßnagel (1993, S. 267), der ausführlich auf die Gestaltungsbedürftigkeit und -fähigkeit von Technik eingeht. Am konkreten Fall des datenschutzrechtlichen Zweckbindungsgrundsatzes im Electronic Government skizzieren Roßnagel/Laue (2007, S. 548 f.), wie die Technikgestaltung durch Recht funktionieren könnte – und müsste.

  130. 130.

    Beispiele aus dem modernen US-amerikanischen IT-Recht schildern und analysieren Kesan/Shah (2005, S. 332 ff.) m. w. N.

  131. 131.

    So völlig zu Recht Groß (2004, S. 416 f.) m. w. N.

  132. 132.

    Groß (2004, S. 416).

  133. 133.

    Zu den Einzelheiten www.kbst.bund.de/saga (25.11.2007).

  134. 134.

    Ausführlich und kritisch dazu Heckmann (2006, S. 3 ff. m. w. N.), der, a. a. O., S. 4, treffend von der normativen Kraft faktischer Technologievorgaben spricht.

  135. 135.

    Kloepfer (2004, S. 1722), spricht zu Recht von einem Paradigmenwechsel hin zu einer effektiven und ressourcenschonenden Kreislauf- bzw. Stoffstromwirtschaft, den das Recht vollzogen hat.

  136. 136.

    Ausführlich dazu Kesan/Shah (2005, S. 351 ff.) m. w. N.

  137. 137.

    Roßnagel (1993, S. 245 f.) spricht in diesem Zusammenhang von restriktiver Techniksteuerung. Kloepfer (2002, S. 86) hält die Technikbegrenzung – neben der Technikermöglichung – für eine Hauptfunktion des Technikrechts. Dass Recht technische Entwicklungen aber ganz aufhalten kann oder soll, bezweifelt er, a. a. O., S. 99 f. aber vehement.

  138. 138.

    Ausführlich dazu Kesan/Shah (2005, S. 328) m. w. N.

  139. 139.

    Zu den Einzelheiten Kloepfer (2004, S. 1590) m. w. N. Ein Beispiel aus dem amerikanischen Recht schildert Summers (1996, S. 66).

  140. 140.

    Kloepfer (2002, S. 96). Zur grundsätzlichen Kritik an Technologieverboten durch das Recht Kesan/Shah (2005, S. 328 ff.) m. w. N.

  141. 141.

    Perrin (1996, S. 96 ff.; S. 123 ff.), schildert zwei frappierende Beispiele.

  142. 142.

    Ähnlich Roßnagel (1993, S. 245) und Kloepfer (2002, S. 99 f.).

Literatur

  • Abel, Ralf-Bernd (2003): 2.7. Geschichte des Datenschutzrechts, in: Alexander Roßnagel (Hrsg.): Handbuch Datenschutzrecht. Die neuen Grundlagen für Wirtschaft und Verwaltung. Beck München.

    Google Scholar 

  • Amery, Carl (1972): Das Ende der Vorsehung. Die gnadenlosen Folgen des Christentums. Rowohlt, Hamburg.

    Google Scholar 

  • Appel, Ivo (2004): Methodik des Umgangs mit Ungewissheit, in: Wolfgang Hoffmann-Riem/Eberhard Schmidt-Aßmann (Hrsg.): Methoden der Verwaltungsrechtswissenschaft. Baden-Baden, S. 327 ff.

    Google Scholar 

  • Berg, Wilfried (1985): Vom Wettlauf zwischen Recht und Technik – Am Beispiel neuer Regelungsversuche im Bereich der Informationstechnologie -, in: Juristenzeitung, S. 401 ff.

    Google Scholar 

  • Boehme-Neßler, Volker (2006): Öffentliche Auftragsvergabe in Public-Private- Netzwerken, in: Deutsches Verwaltungsblatt, S. 1257 ff.

    Google Scholar 

  • Boehme-Neßler, Volker (2009): Das Ende des Staates? Zu den Auswirkungen der Digitalisierung auf den Staat, in: Zeitschrift für öffentliches Recht 64, S. 145 ff.

    Article  Google Scholar 

  • Bora, Alfons (2006): Im Schatten von Normen und Fakten – Die Kolonisierung der Politik durch technowissenschaftliche Normativität, in: Zeitschrift für Rechtssoziologie 27/1, S. 31 ff.

    Google Scholar 

  • Castells, Manuel (2001): Der Aufstieg der Netzwerkgesellschaft. Das Informationszeitalter Teil 1. Leske & Budrich, Opladen.

    Google Scholar 

  • Dicken, Peter (1998): Global shift: Transforming the world economy. 3. Auflage, Guilford, New York.

    Google Scholar 

  • Dommering, Egbert (2006): Regulating Technology: Code is not Law, in: Egbert Dommering/Lodewijk Asscher (Hrsg.): Coding Regulation. Essays on the Normative Role of Information Technology. West Nyack, The Hague, S. 1 ff.

    Google Scholar 

  • Eigner, Swantje/Kruse, Lenelis (2001): Wahrnehmung und Bewertung von Technik – was ist psychologisch relevant?, in: Günter Ropohl (Hrsg.): Erträge der interdisziplinären Technikforschung. Eine Bilanz nach 20 Jahren. Erich Schmidt, Berlin, S. 97 ff.

    Google Scholar 

  • Ellul, Jacques (1965): The Technological Society. Jonathan Cape, London.

    Google Scholar 

  • Eriksen, Thomas Hylland (2001): Tyranny of the Moment. Fast and Slow Time in the Information Age. Pluto, London/Sterling, Virginia.

    Google Scholar 

  • Friedman, Lawrence M. (1989): Law, Lawyers and Popular Culture, in: Yale Law Journal 98, S. 1579 ff.

    Article  Google Scholar 

  • Friedman, Lawrence M. (2002): Changing Times: Technology and Law in the Modern Era, in: Jürgen Becker u. a.(Hrsg.): Festschrift für Manfred Rehbinder. C.H. Beck, München/Bern, S. 501 ff.

    Google Scholar 

  • Grande, Edgar (2001): Von der Technologie- zur Innovationspolitik – Europäische Forschungs- und Technologiepolitik im Zeitalter der Globalisierung, in: Georg Simonis/Renate Martinsen/Thomas Saretzki (Hrsg.): Politik und Technik. Analysen zum Verhältnis von technologischem, politischem und staatlichem Wandel am Anfang des 21. Jahrhunderts. Westdeutscher Verlag, Wiesbaden, S. 368 ff.

    Google Scholar 

  • Groß, Thomas (2004): Die Informatisierung der Verwaltung. Eine Zwischenbilanz auf dem Weg von der Verwaltungsautomation zum E-Government, in: Verwaltungsarchiv 95, S. 400 ff.

    Google Scholar 

  • Grunwald, Armin/Banse, Gerhard/Coenen, Christopher/Hennen, Leonhard (2006): Netzöffentlichkeit und digitale Demokratie. Tendenzen politischer Kommunikation im Internet. Edition Sigma, Berlin.

    Google Scholar 

  • Haar, Tilmann (2004): Sachzwang. Technik zwischen natürlichen und institutionellen Tatsachen, in: Nicole C. Karafyllis/Tilmann Haar (Hrsg.): Technikphilosophie im Aufbruch. Festschrift für Günter Ropohl. Edition Sigma, Berlin, S. 139 ff.

    Google Scholar 

  • Heckmann, Dirk (2006): Rechtliche Grenzen (quasi-) verbindlicher Technologievorgaben. Der Übergang von interner Beratung und Koordination zur Standardsetzung durch Empfehlungen für die IT-Beschaffung der öffentlichen Hand, in: Computer und Recht, S. 1 ff.

    Google Scholar 

  • Heilbroner, Robert L. (1994a): Do Machines make History?, in: Merritt Roe Smith/Leo Marx (Hrsg.): Does Technology Drive History? The Dilemma of Technological Determinism. The MIT Press, Cambridge, MA, S. 53 ff.

    Google Scholar 

  • Heilbroner, Robert L. (1994b): Technological Determinism Revisited, in: Merritt Roe Smith/Leo Marx (Hrsg.): Does Technology Drive History? The Dilemma of Technological Determinism. The MIT Press, Cambridge, MA, S. 67 ff.

    Google Scholar 

  • Hilpert, Ulrich (2001): Zwischen Kompetenz und Umsetzung. Zu den Möglichkeiten und Grenzen befähigender staatlicher Politik. Das Beispiel Deutschlands nach der Wiedervereinigung, in: Georg Simonis/Renate Martinsen/Thomas Saretzki (Hrsg.): Politik und Technik. Analysen zum Verhältnis von technologischem, politischem und staatlichem Wandel am Anfang des 21. Jahrhunderts. Westdeutscher Verlag, Wiesbaden, S. 71 ff.

    Google Scholar 

  • Hoffmann-Riem, Wolfgang (2007): Recht als Instrument der Innovationsoffenheit und der Innovationsverantwortung, in: Hagen Hof/Ulrich Wengenroth (Hrsg.): Innovationsforschung. Ansätze, Methoden, Grenzen und Perspektiven. Lit-Verlag, Hamburg, S. 387 ff.

    Google Scholar 

  • Hüsing, Bärbel/Jäncke, Lutz/Tag, Brigitte (2006): Impact Assessment of Neuro-Imaging. vdf Hochschulverlag, Zürich/Singen.

    Google Scholar 

  • Innis, Harold Adams (1951): The bias of communication. University of Toronto Press, Toronto (hier zitiert nach dem Nachdruck von 2003).

    Google Scholar 

  • Jungk, Robert (1977): Der Atomstaat. Vom Fortschritt in die Unmenschlichkeit. Kindler, München.

    Google Scholar 

  • Kesan, Jay P./Shah, Rajiv C. (2005): Shaping Code, in: Harvard Journal of Law & Technology, Vol. 18, S. 319 ff.

    Google Scholar 

  • Kloepfer, Michael (2002): Technik und Recht im wechselseitigen Werden. Kommunikationsrecht in der Technikgeschichte. Duncker und Humblot, Berlin.

    Google Scholar 

  • Kloepfer, Michael (2004): Umweltrecht. 3. Auflage. C.H. Beck, München.

    Google Scholar 

  • Landes, David S. (1969): The unbound Prometheus. Technological Change and Industrial Development in Western Europe from 1750 to the Present. Cambridge University Press, Cambridge, MA.

    Google Scholar 

  • Leib, Volker (1998): Wissenschaftsnetze und Bürgernetze. Vom selbstgesteuerten Internet zur elektronischen Demokratie?, in: Wienand Gellner/Fritz von Korff (Hrsg.): Demokratie und Internet. Nomos Verlag, Baden-Baden, S. 81 ff.

    Google Scholar 

  • Mainzer, Klaus (1995): Computer – Neue Flügel des Geistes? Die Evolution computergestützter Technik, Wissenschaft, Kultur und Philosophie. Walter de Gruyter, Berlin/New York.

    Google Scholar 

  • Mayntz, Renate (2001): Triebkräfte der Technikentwicklung und die Rolle des Staates, in: Georg Simonis/Renate Martinsen/Thomas Saretzki (Hrsg.): Politik und Technik. Analysen zum Verhältnis von technologischem, politischem und staatlichem Wandel am Anfang des 21. Jahrhunderts. Westdeutscher Verlag, Wiesbaden, S. 3 ff.

    Google Scholar 

  • McLuhan, Marshall (1992): Die magischen Kanäle: “Understanding Media”. Verlag der Kunst, Dresden.

    Google Scholar 

  • Mishler, Carl F. (2007): How Functional Magnetic Resonance Imaging (FMRI) Will Change the Legal Profession – A View from the United States of America, in: European Journal of Law Reform 9, S. 17 ff.

    Google Scholar 

  • Mokyr, Joel (1990): The Lever of Riches. Technological Creativity and Economic Progress. Oxford University Press, New York.

    Google Scholar 

  • Norris, Pippa (2001): Digital divide. Cambridge University Press, Cambridge, MA.

    Google Scholar 

  • Nye, Joseph S. jr. (2001): Globalization's democratic deficit, in: Foreign Affairs Juli/August 2001 S. 2 ff.

    Google Scholar 

  • Perrin, Noel (1996): Keine Feuerwaffen mehr. Japans Rückkehr zum Schwert 1543–1879. Klett-Cotta, Stuttgart.

    Google Scholar 

  • Preda, Alex (2006): Wie Techniken Finanzmärkte erschaffen: Der Fall des Börsentickers, in: Werner Rammert/Cornelius Schubert (Hrsg.): Technografie. Zur Mikrosoziologie der Technik. Campus, Frankfurt am Main, S. 101 ff.

    Google Scholar 

  • Radkau, Joachim (2008): Technik in Deutschland. Vom 18. Jahrhundert bis heute. Peter Lang, Frankfurt am Main.

    Google Scholar 

  • Rammert, Werner (2007): Technik – Handeln – Wissen. Zu einer pragmatistischen Technik- und Sozialtheorie. VS Verlag, Wiesbaden.

    Google Scholar 

  • Rapp, Friedrich (1994): Die Dynamik der modernen Welt. Eine Einführung in die Technikphilosophie. Junius, Hamburg.

    Google Scholar 

  • Ropohl, Günter (1999a): Allgemeine Technologie. Eine Systemtheorie der Technik. 2. Auflage. Hanser, München/Wien.

    Google Scholar 

  • Ropohl, Günter (1999b): Technologische Aufklärung. Beiträge zur Technikphilosophie. 2. Auflage. Suhrkamp, Frankfurt am Main.

    Google Scholar 

  • Ropohl, Günter (2003): Vom Wert der Technik. Kreuz, Stuttgart/Zürich.

    Google Scholar 

  • Rosa, Hartmut (2005): Beschleunigung. Die Veränderung der Zeitstruktur in der Moderne. Suhrkamp, Frankfurt am Main.

    Google Scholar 

  • Roßnagel, Alexander (1983): Bedroht die Kernenergie unsere Freiheit? 2. Auflage. C.H. Beck, München.

    Google Scholar 

  • Roßnagel, Alexander (1984): Radioaktiver Zerfall der Grundrechte? C.H. Beck, München.

    Google Scholar 

  • Roßnagel, Alexander (1989a): Technik und Recht – Wer beeinflusst wen?, in: Alexander Roßnagel (Hrsg.): Freiheit im Griff. Informationsgesellschaft und Grundgesetz. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Stuttgart, S. 9 ff.

    Google Scholar 

  • Roßnagel, Alexander (1989b): Möglichkeiten verfassungsverträglicher Technikgestaltung, in: Alexander Roßnagel (Hrsg.): Freiheit im Griff. Informationsgesellschaft und Grundgesetz. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Stuttgart, S. 177 ff.

    Google Scholar 

  • Roßnagel, Alexander (1993): Rechtswissenschaftliche Technikfolgenforschung. Umrisse einer Forschungsdisziplin. Nomos, Baden-Baden.

    Google Scholar 

  • Roßnagel, Alexander (2001): Rechtswissenschaft, in: Günter Ropohl (Hrsg.): Erträge der interdisziplinären Technikforschung. Eine Bilanz nach 20 Jahren. Erich Schmidt, Berlin, S. 195 ff.

    Google Scholar 

  • Roßnagel, Alexander (2005): Modernisierung des Datenschutzrechts für eine Welt allgegenwärtiger Datenverarbeitung, in: Multimedia und Recht 2, S. 71 ff.

    Google Scholar 

  • Roßnagel, Alexander (2007a): Atomausstieg und Restlaufzeiten, in: Andreas Hänlein/Alexander Roßnagel (Hrsg.): Wirtschaftsverfassung in Deutschland und Europa. Festschrift für Bernhard Nagel. Kassel University Press, Kassel, S. 155 ff.

    Google Scholar 

  • Roßnagel, Alexander (2007b): Innovation als Gegenstand der Rechtswissenschaft, in: Hagen Hof/Ulrich Wengenroth (Hrsg.): Innovationsforschung. Ansätze, Methoden, Grenzen und Perspektiven. Lit-Verlag, Hamburg, S. 9 ff.

    Google Scholar 

  • Roßnagel, Alexander (o. J.): Papier – die unbekannte Grundlage unserer Rechtsordnung. Unveröffentliches Manuskript.

    Google Scholar 

  • Roßnagel, Alexander/Laue, Philip (2007): Zweckbindung im Electronic Government, in: Die Öffentliche Verwaltung, S. 543 ff.

    Google Scholar 

  • Schefe, Peter (2000): Kulturelle Wirkungen computergestützter Medien, in: Kubicek, Herbert u. a. (Hrsg.): Global @home. C. F. Müller Heidelberg, S. 234 ff.

    Google Scholar 

  • Schelsky, Helmut (1965): Der Mensch in der wissenschaftlichen Zivilisation, in: Helmut Schelsky (Hrsg.): Auf der Suche nach Wirklichkeit. Gesammelte Aufsätze. Diedrichs Düsseldorf, Köln, S. 439 ff.

    Google Scholar 

  • Scherzberg, Arno (2002): Wissen, Nichtwissen und Ungewissheit im Recht, in: Christoph Engel/Jost Halfmann/Martin Schulte (Hrsg.): Wissen – Nichtwissen – Unsicheres Wissen. Nomos: Baden-Baden, S. 113 ff.

    Google Scholar 

  • Schmidt-Preuß, Matthias (2002): Technikermöglichung durch Recht, in: Michael Kloepfer (Hrsg.): Kommunikation – Technik – Recht. Kommunikationsrecht in der Technikgeschichte. Duncker und Humblot, Berlin, S. 175 ff.

    Google Scholar 

  • Schott, Rüdiger (1970): Die Funktionen des Rechts in primitiven Gesellschaften, in: Jahrbuch für Rechtssoziologie 1, S. 107–174.

    Google Scholar 

  • Schulze-Fielitz, Helmuth (1998): Instrumente der Innovationssteuerung durch Öffentliches Recht – insbesondere im Umweltrecht, in: Wolfgang Hoffmann-Riem/Jens-Peter Schneider (Hrsg.): Rechtswissenschaftliche Innovationsforschung. Grundlagen, Forschungsansätze, Gegenstandsbereiche. Nomos, Baden-Baden, S. 291 ff.

    Google Scholar 

  • Spinner, Helmut F. (2002): Von der wissensgeleiteten Techniksteuerung zum technologischen Wissensregime, in: Michael Kloepfer (Hrsg.): Kommunikation – Technik – Recht. Kommunikationsrecht in der Technikgeschichte. Duncker und Humblot, Berlin, S. 11 ff.

    Google Scholar 

  • Spur, Günter (2001): Zum Selbstverständnis der Technikwissenschaften, in: Günter Ropohl (Hrsg.): Erträge der interdisziplinären Technikforschung. Eine Bilanz nach 20 Jahren. Erich Schmidt, Berlin, S. 43 ff.

    Google Scholar 

  • Stehr, Nico (2000): Deciphering Information Technologies. Modern Societies as Networks, in: European Journal of Social Theory 3, S. 83 ff.

    Article  Google Scholar 

  • Strange, Susan (1996): The Retreat of the State. The Diffusion of Power in the World Economy. Cambridge University Press, Cambridge.

    Google Scholar 

  • Summers, Robert S. (1996): Technology, Law and Values, in: Frank Fleerackers/Evert van Leeuwen/Bert van Roermund (Hrsg.): Law, Life and the Images of Man. Festschrift for Jan M. Broekmann. Duncker und Humblot, Berlin, S. 65 ff.

    Google Scholar 

  • Teubner, Gunther (1989): Recht als autopoietisches System. Suhrkamp, Frankfurt am Main.

    Google Scholar 

  • Thompson, Michael/Selle, Per (2000): Doing Technology (and Democracy) the Pack-Donkey’s Way: The Technomorphic Approach to ICT Policy, in: Engel, Christoph/Keller, Kenneth H. (Hrsg.), Understanding the impact of global networks on local social political and cultural values. Nomos, Baden-Baden, S. 155 ff.

    Google Scholar 

  • Trimborn, Hermann (1950): Die Privatrache und der Eingriff des Staates, in: Wolff, Ernst (Hrsg.), Deutsche Landesreferate zum III. Internationalen Kongress für Rechtsvergleichung in London. Walter de Gruyter, Berlin, S. 133 ff.

    Google Scholar 

  • Trute, Hans-Heinrich (1998): Innovationssteuerung im Wissenschaftsrecht, in: Wolfgang Hoffmann-Riem/Jens-Peter Schneider (Hrsg.): Rechtswissenschaftliche Innovationsforschung. Grundlagen, Forschungsansätze, Gegenstandsbereiche. Nomos, Baden-Baden, S. 208 ff.

    Google Scholar 

  • Vec, Milos (2002): Technik oder Recht? Steuerungsansprüche in der Zweiten Industriellen Revolution, in: Michael Kloepfer (Hrsg.): Kommunikation – Technik – Recht. Kommunikationsrecht in der Technikgeschichte. Duncker und Humblot, Berlin, S. 111 ff.

    Google Scholar 

  • Weizenbaum, Joseph (1977): Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft. Suhrkamp Frankfurt am Main.

    Google Scholar 

  • White, Lynn (1967): The Historical Roots of our Ecological Crisis, in: Science 155, S. 1203 ff.

    Article  Google Scholar 

  • White, Lynn (1968): Die mittelalterliche Technik und der Wandel der Gesellschaft. Heinz Moos, München.

    Google Scholar 

  • Wolf, Rainer (1987): Zur Antiquiertheit des Rechts in der Risikogesellschaft, in: Leviathan, S. 357 ff.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Volker Boehme-Neßler .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2010 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Boehme-Neßler, V. (2010). Zwischen Technophilie und Technophobie: Kultur, Technik und Recht. In: BilderRecht. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-03877-8_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-03877-8_1

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-03876-1

  • Online ISBN: 978-3-642-03877-8

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics