Skip to main content
Log in

Clostridium-difficile-Infektion

Clostridium difficile infection

  • CME
  • Published:
Der Gastroenterologe Aims and scope

Zusammenfassung

Die Clostridium-difficile-Infektion (CDI) ist ein zunehmendes Problem und Ursache gastrointestinaler Morbidität. Während die fulminante lebensbedrohliche CDI selten geworden ist, wurde ein Trend zu rezidivierenden CDI beobachtet. Eine CDI bei ambulanten Patienten muss frühzeitig erkannt werden, um eine signifikante Morbidität und ein Rückfallrisiko zu vermeiden. Bei hospitalisierten Patienten wurde eine verlängerte Verweildauer bis hin zur erhöhten Mortalität klar gezeigt. In den letzten Jahren ist die Zunahme von CDI-Fällen bei jüngeren Patienten ohne wesentliche Komorbiditäten auffällig, bei denen die üblichen prädisponierenden Faktoren oft fehlen. Neben neuen Antibiotika zur Therapie der CDI werden in den letzten Jahren auch monoklonale Antikörper gegen bakterielles Toxin entwickelt. Die Transplantation der fäkalen Mikrobiota (FMT) hat auch gegenüber diesen neueren Optionen eine deutlich höhere Erfolgsrate (um 90 %) gezeigt, auch oder besonders bei der rezidivierenden CDI.

Abstract

Clostridium difficile infection (CDI) is an increasing problem and is the cause of gastrointestinal morbidity. While fulminant life-threatening CDI has become rare, a trend towards recurrent CDI has been observed. In patients with CDI in the outpatient setting, detection must be made at an early stage to avoid significant morbidity and a risk of relapse. In hospitalized patients, longer hospital stays, and increased mortality have been clearly shown. In recent years, there has been an increasing number of CDI cases in younger patients without significant comorbidities in which the usual predisposing factors are often lacking. In addition to new antibiotics for the treatment of CDI, monoclonal antibodies against bacterial toxins have also been developed in recent years. Fecal microbiota transplantation (FMT) has also shown a significantly higher success rate (around 90%) compared to these newer options, especially in recurrent CDI.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Lipp MJ, Nero DC, Callahan MA (2012) Impact of hospital-acquired Clostridium difficile. J Gastroenterol Hepatol 27(11):1733–1737. doi:10.1111/j.1440-1746.2012.07242.x

    Article  PubMed  Google Scholar 

  2. Dubberke ER, Olsen MA (2012) Burden of Clostridium difficile on the healthcare system. Clin Infect Dis 55(Suppl 2):92. doi:10.1093/cid/cis335

    Article  Google Scholar 

  3. Lessa FC, Mu Y, Bamberg WM, Beldavs ZG, Dumyati GK, Dunn JR, Farley MM, Holzbauer SM, Meek JI, Phipps EC, Wilson LE, Winston LG, Cohen JA, Limbago BM, Fridkin SK, Gerding DN, McDonald LC (2015) Burden of Clostridium difficile infection in the United States. N Engl J Med 372(9):825–834. doi:10.1056/nejmoa1408913

    Article  CAS  PubMed  Google Scholar 

  4. Dzunkova M, D’Auria G, Xu H, Huang J, Duan Y, Moya A, Kelly CP, Chen X (2016) The monoclonal antitoxin antibodies (Actoxumab-Bezlotoxumab) treatment facilitates normalization of the gut microbiota of mice with Clostridium difficile infection. Front Cell Infect Microbiol 6:119. doi:10.3389/fcimb.2016.00119

    Article  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  5. Bartlett JG, Chang TW, Gurwith M, Gorbach SL, Onderdonk AB (1978) Antibiotic-associated pseudomembranous colitis due to toxin-producing clostridia. N Engl J Med 298(10):531–534. doi:10.1056/nejm197803092981003

    Article  CAS  PubMed  Google Scholar 

  6. Khanna S, Pardi DS, Aronson SL, Kammer PP, Orenstein R, St Sauver JL, Harmsen WS, Zinsmeister AR (2012) The epidemiology of community-acquired Clostridium difficile infection: a population-based study. Am J Gastroenterol 107(1):89–95. doi:10.1038/ajg.2011.398

    Article  PubMed  Google Scholar 

  7. Hensgens MPM, Dekkers OM, Demeulemeester A, Buiting AGM, Bloembergen P, van Benthem BHB, Le Cessie S, Kuijper EJ (2014) Diarrhoea in general practice: When should a Clostridium difficile infection be considered? Results of a nested case-control study. Clin Microbiol Infect 20(12):74. doi:10.1111/1469-0691.12758

    Article  Google Scholar 

  8. Ananthakrishnan AN, McGinley EL, Saeian K, Binion DG (2011) Temporal trends in disease outcomes related to Clostridium difficile infection in patients with inflammatory bowel disease. Inflamm Bowel Dis 17(4):976–983. doi:10.1002/ibd.21457

    Article  PubMed  Google Scholar 

  9. Landelle CPP, Verachten MB, Legrand PMD, Girou EPP, Barbut FPP, Buisson CBM (2014) Contamination of healthcare workers’ hands with Clostridium difficile spores after caring for patients with C. difficile infection. Infect Control Hosp Epidemiol 35(1):10–15. doi:10.1086/674396

    Article  CAS  PubMed  Google Scholar 

  10. McFarland LV, Mulligan ME, Kwok RY, Stamm WE (1989) Nosocomial acquisition of Clostridium difficile infection. N Engl J Med 320(4):204–210. doi:10.1056/nejm198901263200402

    Article  CAS  PubMed  Google Scholar 

  11. Cohen SH, Gerding DN, Johnson S, Kelly CP, Loo VG, McDonald LC, Pepin J, Wilcox MH (2010) Clinical practice guidelines for Clostridium difficile infection in adults: 2010 update by the society for healthcare epidemiology of America (SHEA) and the infectious diseases society of America (IDSA). Infect Control Hosp Epidemiol 31(5):431–455. doi:10.1086/651706

    Article  PubMed  Google Scholar 

  12. Debast SB, Bauer MP, Kuijper EJ, on behalf of the Committee (2014) European Society of Clinical Microbiology and Infectious Diseases: update of the treatment guidance document for Clostridium difficile infection. Clin Microbiol Infect 20:1–26. doi:10.1111/1469-0691.12418

    Article  CAS  PubMed  Google Scholar 

  13. Kelly CP, LaMont JT (2008) Clostridium difficile – more difficult than ever. N Engl J Med 359(18):1932–1940. doi:10.1056/nejmra0707500

    Article  CAS  PubMed  Google Scholar 

  14. Zacharioudakis IM, Zervou FN, Pliakos EE, Ziakas PD, Mylonakis E (2015) Colonization with toxinogenic C. difficile upon hospital admission, and risk of infection: a systematic review and meta-analysis. Am J Gastroenterol 110(3):381–390

    Article  PubMed  Google Scholar 

  15. Bauer TM, Lalvani A, Fehrenbach J, Steffen I, Aponte JJ, Segovia R, Vila J, Philippczik G, Steinbruckner B, Frei R, Bowler I, Kist M (2001) Derivation and validation of guidelines for stool cultures for enteropathogenic bacteria other than Clostridium difficile in hospitalized adults. JAMA 285(3):313–319

    Article  CAS  PubMed  Google Scholar 

  16. Steiner TS, Flores CA, Pizarro TT, Guerrant RL (1997) Fecal lactoferrin, interleukin-1beta, and interleukin-8 are elevated in patients with severe Clostridium difficile colitis. Clin Diagn Lab Immunol 4(6):719–722

    CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  17. DuPont HL (2013) Diagnosis and management of Clostridium difficile infection. Clin Gastroenterol Hepatol 11(10):1216–1223

    Article  PubMed  Google Scholar 

  18. Surawicz CM, Brandt LJ, Binion DG, Ananthakrishnan AN, Curry SR, Gilligan PH, McFarland LV, Mellow M, Zuckerbraun BS (2013) Guidelines for diagnosis, treatment, and prevention of Clostridium difficile infections. Am J Gastroenterol 108(4):478–498

    Article  CAS  PubMed  Google Scholar 

  19. McDonald LC, Coignard B, Dubberke E, Song X, Horan T, Kutty PK (2007) Recommendations for surveillance of Clostridium difficile-associated disease. Infect Control Hosp Epidemiol 28(2):140–145. doi:10.1086/511798

    Article  PubMed  Google Scholar 

  20. Carroll KC (2011) Tests for the diagnosis of Clostridium difficile infection: the next generation. Anaerobe 17(4):170–174. doi:10.1016/j.anaerobe.2011.01.002

    Article  CAS  PubMed  Google Scholar 

  21. Planche TD, Davies KA, Coen PG, Finney JM, Monahan IM, Morris KA, O’Connor L, Oakley SJ, Pope CF, Wren MW, Shetty NP, Crook DW, Wilcox MH (2013) Differences in outcome according to Clostridium difficile testing method: a prospective multicentre diagnostic validation study of C difficile infection. Lancet Infect Dis 13(11):936–945. doi:10.1016/s1473-3099(13)70200-7

    Article  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  22. Bagdasarian N, Rao K, Malani PN (2015) Diagnosis and treatment of clostridium difficile in adults: a systematic review. JAMA 313(4):398–408. doi:10.1001/jama.2014.17103

    Article  PubMed  Google Scholar 

  23. Crobach M, Planche T, Eckert C, Barbut F, Terveer EM, Dekkers OM, Wilcox MH, Kuijper EJ (2016) European Society of Clinical Microbiology and Infectious Diseases: update of the diagnostic guidance document for Clostridium difficile infection. Clin Microbiol Infect 22:S63–S81. doi:10.1016/j.cmi.2016.03.010

    Article  PubMed  Google Scholar 

  24. Wilcox MH, Howe R (1995) Diarrhoea caused by Clostridium difficile: response time for treatment with metronidazole and vancomycin. J Antimicrob Chemother 36(4):673–679

    Article  CAS  PubMed  Google Scholar 

  25. Hu MY, Katchar K, Kyne L, Maroo S, Tummala S, Dreisbach V, Xu H, Leffler DA, Kelly CP (2009) Prospective derivation and validation of a clinical prediction rule for recurrent Clostridium difficile infection. Gastroenterology 136(4):1206–1214. doi:10.1053/j.gastro.2008.12.038

    Article  PubMed  Google Scholar 

  26. Kelly CP (2012) Can we identify patients at high risk of recurrent Clostridium difficile infection? Clin Microbiol Infect 18(Suppl 6):21–27. doi:10.1111/1469-0691.12046

    Article  PubMed  Google Scholar 

  27. Bauer MP, Hensgens MPM, Miller MA, Gerding DN, Wilcox MH, Dale AP, Fawley WN, Kuijper EJ, Gorbach SL (2012) Renal failure and leukocytosis are predictors of a complicated course of Clostridium difficile infection if measured on day of diagnosis. Clin Infect Dis 55(Suppl 2):S149–S153. doi:10.1093/cid/cis340

    Article  CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  28. Na X, Martin AJ, Leffler DA, Flores SL, Lorraine K, Hu M, Kelly CP (2011) Derivation and validation of a clinical prediction tool for severe Clostridium difficile infection. Gastroenterology 140(5 Suppl 1):S-326. doi:10.1016/s0016-5085(11)61324-3 (2011 DDW abstract supplement)

    Google Scholar 

  29. Al-Nassir WN, Sethi AK, Nerandzic MM, Bobulsky GS, Jump RLP, Donskey CJ (2008) Comparison of clinical and microbiological response to treatment of Clostridium difficile-associated disease with metronidazole and vancomycin. Clin Infect Dis 47(1):56–62. doi:10.1086/588293

    Article  PubMed  Google Scholar 

  30. Zar FA, Bakkanagari SR, Moorthi KMLST, Davis MB (2007) A comparison of vancomycin and metronidazole for the treatment of Clostridium difficile-associated diarrhea, stratified by disease severity. Clin Infect Dis 45(3):302–307. doi:10.1086/519265

    Article  CAS  PubMed  Google Scholar 

  31. Louie TJ, Cannon K, Byrne B, Emery J, Ward L, Eyben M, Krulicki W (2012) Fidaxomicin preserves the intestinal microbiome during and after treatment of Clostridium difficile infection (CDI) and reduces both toxin reexpression and recurrence of CDI. Clin Infect Dis 55(Suppl 2):S132–S142. doi:10.1093/cid/cis338

    Article  CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  32. Louie TJ, Miller MA, Mullane KM, Weiss K, Lentnek A, Golan Y, Gorbach S, Sears P, Shue Y‑K (2011) Fidaxomicin versus Vancomycin for Clostridium difficile Infection. N Engl J Med 364(5):422–431

    Article  CAS  PubMed  Google Scholar 

  33. Wilcox MH, Gerding DN, Poxton IR, Kelly C, Nathan R, Birch T, Cornely OA, Rahav G, Bouza E, Lee C, Jenkin G, Jensen W, Kim Y‑S, Yoshida J, Gabryelski L, Pedley A, Eves K, Tipping R, Guris D, Kartsonis N, Dorr M‑B (2017) Bezlotoxumab for prevention of recurrent Clostridium difficile infection. N Engl J Med 376(4):305–317. doi:10.1056/nejmoa1602615

    Article  PubMed  Google Scholar 

  34. Mullane KM, Miller MA, Weiss K, Lentnek A, Golan Y, Sears PS, Shue Y‑K, Louie TJ, Gorbach SL (2011) Efficacy of Fidaxomicin versus Vancomycin as therapy for Clostridium difficile infection in individuals taking concomitant antibiotics for other concurrent infections. Clin Infect Dis 53(5):440–447. doi:10.1093/cid/cir404

    Article  CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  35. Nelson RL, Kelsey P, Leeman H, Meardon N, Patel H, Paul K, Rees R, Taylor B, Wood E, Malakun R (2011) Antibiotic treatment for Clostridium difficile-associated diarrhea in adults. Cochrane Database Syst Rev:. doi:10.1002/14651858.CD004610.pub4

    Google Scholar 

  36. van Nood E, Vrieze A, Nieuwdorp M, Fuentes S, Zoetendal EG, de Vos WM, Visser CE, Kuijper EJ, Bartelsman JFWM, Tijssen JGP, Speelman P, Dijkgraaf MGW, Keller JJ (2013) Duodenal infusion of donor feces for recurrent Clostridium difficile. N Engl J Med 368(5):407–415. doi:10.1056/nejmoa1205037

    Article  PubMed  Google Scholar 

  37. Kelly CR, Khoruts A, Staley C et al (2016) Effect of fecal microbiota transplantation on recurrence in multiply recurrent clostridium difficile infection: a randomized trial. Ann Intern Med 165(9):609–616. doi:10.7326/m16-0271

    Article  PubMed  Google Scholar 

  38. Ott SJ, Waetzig GH, Rehman A, Moltzau-Anderson J, Bharti R, Grasis JA, Cassidy L, Tholey A, Fickenscher H, Seegert D, Rosenstiel P, Schreiber S (2016) Efficacy of sterile fecal filtrate transfer for treating patients with Clostridium difficile infection. Gastroenterology 152(4):799–811.e7. doi:10.1053/j.gastro.2016.11.010

    Article  PubMed  Google Scholar 

  39. Fischer M, Sipe BW, Rogers NA, Cook GK, Robb BW, Vuppalanchi R, Rex DK (2015) Faecal microbiota transplantation plus selected use of vancomycin for severe-complicated Clostridium difficile infection: description of a protocol with high success rate. Aliment Pharmacol Ther 42(4):470–476. doi:10.1111/apt.13290

    Article  CAS  PubMed  Google Scholar 

  40. Johnston BC, Ma SSY, Goldenberg JZ, Thorlund K, Vandvik PO, Loeb M, Guyatt GH (2012) Probiotics for the prevention of Clostridium difficile–associated diarrhea: a systematic review and meta-analysis. Ann Intern Med 157(12):878–888. doi:10.7326/0003-4819-157-12-201212180-00563

    Article  PubMed  Google Scholar 

  41. Carignan A, Poulin S, Martin P, Labbe A‑C, Valiquette L, Al-Bachari H, Montpetit L‑P, Pepin J (2016) Efficacy of secondary prophylaxis with Vancomycin for preventing recurrent Clostridium difficile infections. Am J Gastroenterol 111(12):1834–1840

    Article  CAS  PubMed  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to G. Rogler.

Ethics declarations

Interessenkonflikt

L. Biedermann nimmt an Advisory Boards der Firma MSD SHARP & DOHME GMBH (Bezlotoxumab) teil. G. Rogler gibt an, dass er Miteigentümer der Firma (Startup) PharmaBiome ist, die definierte Pordukte für die FMT herstellen will.

Dieser Beitrag beinhaltet keine von den Autoren durchgeführten Studien an Menschen oder Tieren.

Additional information

Redaktion

G. Gerken, Essen

M. Müller-Schilling, Regensburg

R. M. Schmid, München

H.-J. Schulz, Berlin

CME-Fragebogen

CME-Fragebogen

Welche Antwort trifft in Bezug auf die CDI nicht zu?

Die CDI kommt gehäuft bei polymorbiden Patienten vor.

Die CDI ist mit einer Hospitalisierung und Antibiotikatherapie assoziiert.

Die CDI kommt häufiger bei älteren Menschen vor.

Die CDI findet sich in den letzten Jahren seltener bei ambulanten jungen Menschen ohne Antibiotikatherapie.

Die CDI ist für deutlich mehr Todesfälle in den Industrienationen verantwortlich als alle anderweitigen Enteropathogene zusammen.

Welche Antwort bezüglich des Rezidivrisikos einer CDI ist richtig?

Durch eine rechtzeitig begonnene Prophylaxe mit PPI kann das Rezidivrisiko etwas reduziert werden.

Das Rezidivrisiko wird durch eine konsequente Händehygiene und Desinfektion der Toilette des Patienten gesenkt.

Das Rezidivrisiko steigt in etwa linear mit jedem Rezidiv weiter an.

Auch durch eine Zugabe eines Antibiotikums, wie Metronidazol bzw. Vancomycin, kann im Fall einer erneuten Indikation zu einer Antibiotikatherapie das CDI-Rezidivrisiko nicht gesenkt werden.

Das Rezidivrisiko ist geringer, wenn das erste Antibiotikum ein relativ breites Spektrum von Darmbakterien abgedeckt hat.

Ein 76-jähriger Patient musste wegen einer Pneumonie ins Krankenhaus aufgenommen werden. Es wird eine antibiotische Therapie mit Amoxicillin/Clavulansäure begonnen. Der Patient hat am 3. Tag noch immer intermittierende Fieberspitzen bis 38,5 °C mit persistierendem Husten oder Auswurf. Welche Antwort bezüglich einer diagnostischen Testung auf C. difficile trifft zu?

Glutamatdehydrogenase (GDH; clostridienspezifische Form) und Toxin-A-/-B-Immunoassay.

Glutamatdehydrogenase (GDH; clostridienspezifische Form), bei positivem Resultat Toxin-A/-B-Immunoassay, bei negativem Resultat keine weitere Testung.

Glutamatdehydrogenase (GDH; clostridienspezifische Form) und PCR-Nachweis (für Toxin-A- und/oder -B-exprimierendes Gen).

Glutamatdehydrogenase (GDH; clostridienspezifische Form), bei positivem Resultat PCR-Nachweis (für Toxin-A- und/oder -B-exprimierendes Gen), bei negativem Resultat keine weitere Testung.

Es liegen keine klinischen Symptome einer CDI vor, daher sollte keine Testung auf C. difficile erfolgen.

Welche Aussage zur Diagnostik der CDI ist korrekt?

Bei entsprechendem Verdacht sollte auch bei asymptomatischen Patienten im Krankenhaus nach CDI gefahndet werden, um eine Ausbreitung des Keims verhindern zu können.

Der Glutamatdehydrogenasetest hat eine hohe Sensitivität mit jedoch begrenzter Spefizifität, sodass er sich ideal für einen ersten Test im Rahmen einer sequenziellen Testung mit einem spezifischeren Test eignet.

Der Glutamatdehydrogenasetest ist trotz seiner hohen Sensitivität im klinischen Alltag leider nur von begrenztem Nutzen wegen seines nach wie vor hohen Preises.

Der Toxin‑A/‑B-ELISA ist ein ausgezeichneter Test zum Ausschluss einer CDI aufgrund seiner hohen Sensitivität.

Bei negativem Glutamatdehydrogenasetest sollte als nächster Schritt eine PCR bzw. toxinogene Kultur zum sicheren Ausschluss einer CDI erfolgen, was als sequenzielles Testen bezeichnet wird.

Welche Aussage zur Initialtherapie einer CDI ist richtig?

Im ambulanten Setting hat das Vancomycin in den letzten Jahren das Metronidazol weitestgehend verdrängt.

Vancomycin peroral sollte nur mit äußerster Vorsicht angewendet werden, da das Auftreten einer Niereninsuffizienz eine gefürchtete und häufige Nebenwirkung ist.

Vancomycin sollte bei einem Patienten mit Leukozytose und Niereninsuffizienz als Initialtherapie angewendet werden.

Bei Hinweisen für einen schweren Verlauf (wie etwa älterer, multimorbider Patient mit schwerer Leukozytose, Hypalbuminämie und Niereninsuffizienz) sollte angesichts der Überlegenheit bezüglich Therapieansprechen initial das Fidaxomicin dem Vancomycin vorgezogen werden.

Bei stationären Patienten, insbesondere wenn sie eine i. v.-Flüssigkeitssubstitution benötigen, sollte das Vancomycin generell i. v. anstatt peroral gegeben werden.

Ein stationärer 52-jähriger Patient entwickelt im Anschluss an eine antibiotische Therapie nach Protheseninfekt eine wässrige Diarrhö. In der Testung zeigen sich GDH und Toxin A/B positiv. Im Labor finden sich keine wegweisenden Auffälligkeiten (CRP, Leukozyten normal; ebenso Leber- und Nierenfunktion). Welche Aussage trifft am besten zu?

Eine vorangehende gleichzeitige Gabe von Probiotika zur initialen antibiotischen Therapie hätte das Risiko für das Auftreten einer CDI nicht reduziert.

Die orale Gabe von Metronidazol entspricht in diesem Setting einer adäquaten Therapieoption.

Die zumindest orale Therapie mit Vancomycin ist in diesem Fall zwingend, evtl. sollte sie sogar mit Metronidazol i. v. kombiniert werden.

Bei der Wahl der Initialtherapie spielt die vorangehende Dauer der antibiotischen Therapie für die Protheseninfektion eine wichtige Rolle.

Falls der Patient eine langwierige antibiotische Therapie durchlaufen hat, muss davon ausgegangen werden, dass die intestinale Mikrobiota derart in ihrer Zusammensetzung beeinträchtigt wurde, dass in dieser Situation eine primäre FMT die Therapie der Wahl darstellt.

Ein Patient mit CDI wird primär erfolgreich mit Metronidazol behandelt. Es kommt nach Absetzen der Therapie jedoch innerhalb von 4 Wochen zu einem klinischen Rezidiv, das sich mikrobiologisch bestätigt. Welche Antwort ist am ehesten korrekt?

Eine nochmalige Therapie von Metronidazol sollte klar vermieden werden.

Bei einem Rezidiv und Anwendung von Vancomycin muss aufgrund der Datenlage klar ein Tapering-Schema nach dem Therapiezyklus in voller Dosis angeschlossen werden.

Fidaxomicin ist in dieser Situation eindeutig dem Vancomycin vorzuziehen.

Für die Zweitlinientherapie mit Metronidazol oder Vancomycin ist eine Erhöhung der Erfolgsrate durch eine gleichzeitige Anwendung von Probiotika und einen Stopp von etwaig verabreichten peroralen PPI anzunehmen.

Eine FMT ist in dieser Situation klar indiziert und gegenüber einer antibiotischen Therapie zu bevorzugen.

Welche Antwort ist am ehesten richtig? Die Therapie mit neueren monokolonalen Antiköpern gegen C.-difficile-Toxin A und/oder B …

hat sich in Studien vor allem bei sehr schweren Verlaufsformen der CDI (Intensivstation, drohende Kolektomie) bewährt.

wird die Therapie der rezidivierenden CDI revolutionieren, da in den aktuellen Phase-III-Studien ein Durchbruch in der Reduktion von Rezidiven erreicht werden konnte mit einer „number needed to treat“ von nur etwa 2 Patienten, um ein Rezidiv zu verhindern.

zeigte sich effektiv auch ohne begleitende antibiotische Therapie.

ist nicht effektiver, wenn neben Toxin B auch Toxin A durch monoklonale Antikörper gebunden werden kann.

zeigte in einem direkten Vergleich mit der FMT annähernd gleich hohe Effektivitätsraten zur Verhinderung eines Rezidivs.

Welche Antwort bezüglich der FMT ist falsch?

Die FMT kann sowohl via Duodenalsonde („upper GI route“), Einlauf als auch Koloskopie erfolgen.

Die FMT funktioniert nur mit frischem Stuhl. Eingefrorene Präparationen – als Voraussetzung für eine Spenderbank – zeigten sich leider nicht effektiv.

Eine anonyme Spende kann für eine Donor-Präparation prinzipiell in Betracht gezogen werden und ist ähnlich effektiv.

Im Bedarfsfall (d. h. fehlender Erfolg) kann die FMT problemlos wiederholt werden.

Die FMT kann nach ersten Studiendaten sogar bei schwerkranken Patienten mit CDI ohne adäquates Ansprechen auf eine antibiotische Therapie eine adäquate Therapieoption darstellen.

Die FMT wird neben CDI von verschiedenen Ärzten und „health care professionals“ für diverse andere Indikationen ins Spiel gebracht. Für welche Indikation existieren zurzeit am meisten kontrollierte und unkontrollierte medizinische Studien?

Autismus

Adipositas

M. Crohn

Colitis ulcerosa

Reizdarmsyndrom (IBS)

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Biedermann, L., Rogler, G. Clostridium-difficile-Infektion. Gastroenterologe 12, 237–252 (2017). https://doi.org/10.1007/s11377-017-0164-2

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s11377-017-0164-2

Schlüsselwörter

Keywords

Navigation