Skip to main content
Log in

Der störrische Bankkunde. Intransparenz und Vertrauensprobleme in der Bank-Kunden-Beziehung

The stubborn bank customer. Opacity and the problem of trust in bank-client relationships

Le client têtu. Manque de transparence et problèmes de confiance dans la relation banque-client

  • Abhandlung
  • Published:
Berliner Journal für Soziologie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Der historisch-soziologische Beitrag untersucht das Problem der wechselseitigen Intransparenz von Motivlagen in der Beziehung zwischen den deutschen Kreditinstituten und ihrer Kundschaft. Für die Banken stellt sich dieses Problem vor allem in der Form der Unvorhersehbarkeit des Entscheidungsverhaltens ihrer Klienten. Durch eine Reihe von psychologischen Studien versuchen die Banken seit den späten 1950er-Jahren, die Wissenslücke ihre Kunden betreffend zu schließen und die so gewonnenen Einsichten über die vermeintlich irrationalen Einstellungen ihrer Kundschaft möglichst effizient in Marketing und Vertrieb zu nutzen. Umgekehrt wird auch für die Kunden die Intransparenz der Motive der Bank und ihrer Mitarbeiter zum Problem, das sich primär als Vertrauensdilemma im Beratungsprozess äußert. Dies lässt sich anhand von mehr als 20 qualitativen soziologischen Interviews zeigen, die zudem einen Einblick darüber gestatten, wie private Sparerinnen und Sparer versuchen dieses grundsätzliche Vertrauensdilemma zu lösen. Als Ergebnis ist festzuhalten, dass die Versuche der Banken, das Verhalten ihrer Kunden betriebswirtschaftlich zu rationalisieren, das Vertrauensdilemma auf Seiten der Kunden in der Vergangenheit eher verschärft hat.

Abstract

The interdisciplinary historical-sociological article examines the problem of the reciprocal lack of transparency of motives in the relationship between German banks and their customers. The banks struggle to understand their customers in a way that would allow them to make predictions about their future behavior. Through a series of psychological studies since the late 1950s, banks have been trying to overcome the lack of knowledge regarding their customers and to use the insights into their “irrational” attitudes as efficiently as possible. Conversely, the lack of transparency regarding the motives of the bank and its employees is a problem for the customers, which manifests itself as a dilemma of trust in the advisory process. This is shown on the basis of more than 20 qualitative sociological interviews, that also show how private savers try to solve this fundamental trust dilemma in their relationship with banks. As a result, it can be maintained that the efforts of banks to economically rationalize their customers’ behavior have rather aggravated the dilemma of trust on the side of the customers.

Résumé

Cet article historico-sociologique étudie le problème du manque de transparence des motifs dans la relation mutuelle entre les établissements de crédit allemands et leur clientèle. Pour les banques, ce problème se présente essentiellement sous la forme de l’imprévisibilité du comportement décisionnel de leurs clients. Depuis la fin des années 1950, les banques tentent de pallier leur méconnaissance de leurs clients par le biais d’une série d’études psychologiques et d’utiliser les connaissances ainsi acquises sur les attitudes supposément irrationnelles de leur clientèle le plus efficacement possible dans leurs activités de marketing et de commercialisation. Inversement, le manque de transparence des motifs de la banque et de ses employés représente également un problème pour les clients qui se manifeste principalement dans le dilemme de la confiance posé par la procédure de conseil. Cela ressort de plus d’une vingtaine d’entretiens sociologiques qualitatifs qui offrent en outre un aperçu de la façon dont les épargnantes et les épargnants tentent de résoudre ce dilemme fondamental. À titre de résultat, on peut retenir que les tentatives des banques de rationaliser le comportement de leurs clients en termes gestionnaires a, par le passé, plutôt aggravé le dilemme de la confiance du côté des clients.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Institutional subscriptions

Notes

  1. Zum aktuellen Stand der Forschung zu „financial literacy“ siehe Stolper und Walter 2017 sowie Lusardi und Mitchell 2014. Zum Spar- und Anlageverhalten aus Sicht der Behavioural Economics siehe z. B. Börsch-Suppan et al. 2018; Thaler und Sunstein 2008 sowie Shefrin 2002.

  2. Hier sind vor allem zu nennen: Paschke 1961; Schmölders 1966; Katona 1975; sowie Lunt und Livingstone 1991.

  3. In diesem Zusammenhang wird die Studie auch von Gonser (2014, S. 110) erwähnt.

  4. Es würde sich vor diesem Hintergrund auch lohnen, die Studien im Hinblick auf ihre marktsoziologischen Implikationen zu untersuchen (vgl. dazu White 1981; Bühler und Werron 2014).

  5. Die Studie kategorisierte das Wissen in vier Klassen. Personen, die in den Interviews erklären konnten, wie Schecks, Devisen, Effekten, Aktien, Wechsel, Zinsen usw. funktionieren, wurde ein „gutes“ Wissen attestiert. Mit „einigermaßen“ wurden jene klassifiziert, die die Funktionsweise von Girokonten erklären konnten, dazu imstande waren, Schecks richtig auszufüllen, und wussten, was eine Hypothek ist. Personen, die auch dazu nicht in der Lage waren, wurde ein „schlechtes“ Wissen attestiert. „Falsche Vorstellungen“ schließlich besaßen der Studie zufolge Personen, die zwar angaben, über Finanzwissen zu verfügen, deren Antworten jedoch von den Autoren als überwiegend nicht korrekt bewertet wurden.

  6. Dies zeigte sich unter anderem darin, dass bei den Männern diejenigen, die den Abschluss einer mittleren Reife hatten, häufiger über ein „gutes“ Wissen im Finanzbereich verfügten als Personen mit Abitur.

  7. Im Detail umfasste diese Typologie den „Sparkunden“, den „Allround-Kunden“, den „Kredit-Kunden“, den „nichtplanenden gehemmten Kunden“ sowie den „inaktiven Kunden“.

  8. Bereits in der Phase der Exploration stellte die Studie schwerwiegende „Kommunikationsschwierigkeiten“ zwischen Banken und ihren Kunden fest, die den gesamten Bereich Geld und Kredit umfassten. Dieser Bereich wurde von den Autoren der Studie als Teil der „Intimsphäre“ verstanden, weshalb die Bereitschaft der Befragten, mit den Mitarbeitern der Kreditinstitute über dieses Thema zu reden, nur gering ausgeprägt war, vgl. die Niederschrift der Sitzung des Ausschusses für marktorientierte Leistungsangebote des DSGV vom 14. Oktober 1971, S. 6, in: DSGV 1969–88, I.B/28/3.

  9. Dies wurde im Protokoll der internen Ergebnisdarstellung festgehalten, vgl. die Niederschrift der Sitzung des Ausschusses für marktorientierte Leistungsangebote des DSGV vom 13. März 1973, S. 3, in: DSGV 1969–88, I.B/28/4.

  10. Zusätzlich wurden die Ergebnisse der Studie auch in der allgemeinen Werbung der Sparkassenorganisation eingesetzt (Emmerich 1995).

  11. In der Bankenstudie von 1959 wird zwar keine Typologie gebildet. Allerdings ist anzunehmen, dass der alte Kunde der Bank, nämlich der selbstständige Unternehmer, stärker einem solchen „rationalen“ Typus entspricht als der „neue Kunde“, welcher in der Sprache der Bank der zu Geld gekommene „ehedem kleine Mann“ (S. 3) ist. Die Studie von 1992 vermeidet zwar eine explizite Definition von Rationalität, jedoch wird auch hier ein Zusammenhang zwischen einem hohen Wissensstand und einem gewinnorientierten Anlageverhalten nachgewiesen, das man als im weiteren Sinne ökonomisch rational bezeichnen könnte.

  12. Unterschieden wurden der „Profi“, die „Spielernatur“, der „Zurückhaltende“, der „Limitierte“, der „Resignierte“, der „Anspruchsvolle“ und der „Ansparer“.

  13. Motive werden von uns im Anschluss an Mills (1940) nicht als innere Beweggründe, sondern als kommunikativ geäußerte Begründungen des Handelns („Motivvokabular“) verstanden. In der Interviewsituation werden solche gesellschaftlich legitimen Motive durch die Interviewten mobilisiert.

  14. Sparen ermöglicht in diesem Sinne das Offenhalten von Entscheidungsmöglichkeiten in der Zukunft (vgl. Paul 2004, S. 78; Wilke 2010).

  15. Zwar würden Ökonomen einwenden, dass auch der Verlust an Kaufkraft durch Inflation ein Risiko darstellt, in der Selbsteinschätzung der Befragten spielt dies jedoch eine untergeordnete Rolle bei Sparentscheidungen.

  16. Das Sparen ist hier im Sinne Webers, der in dieser Einstellung bekanntermaßen eine Hauptursache für die wirtschaftliche Entwicklung der modernen Gesellschaft sieht, mehr wertrationales als zweckrationales Handeln (Weber 1920).

  17. Erklärt werden könnte die Bereitschaft zu Vertrauen neben der strukturellen Notwendigkeit auch aus der Interaktionsförmigkeit der Beratungssituation. Diese macht eine prinzipiell ablehnende Haltung des Kunden unwahrscheinlich, wie Langenohl (2012) mithilfe von Parsons’ Konzept des „treuhänderischen Vertrauens“ herausarbeitet. Auch Beckert (2002, S. 38) sieht in der Interaktionsförmigkeit von Verkaufsgesprächen eine Erklärung dafür, dass Geschäftsabschlüsse häufig auch gegen den Willen der Käufer zustande kommen. Bei Bode und Wilke wird diese Logik der Situation am ehesten in der diskutierten Option der „Ad-Hoc-Kooperation“ sichtbar, durch die Zusammenarbeit trotz Vertrauensdilemma gelingen kann (Bode und Wilke 2014, S. 387).

  18. Natürlich vertraut der oder diejenige auch noch in vielerlei anderer Hinsicht: Etwa in die Einlagensicherung der Banken, in die Geldwertstabilität und in das Funktionieren des Rechtssystems. Solche Formen des „Systemvertrauens“ (Luhmann 1968, S. 60 ff.) bleiben jedoch in der Regel unterhalb der Wahrnehmungsschwelle und werden damit nicht explizit als Entscheidungsproblem reflektiert. In den Interviews spielten Erwägungen eines vollständigen Wertverlustes der Währung, obwohl thematisiert, kaum eine Rolle für Anlageentscheidungen.

  19. Allgemein zum Phänomen: Eisenhardt 1989. Wir übernehmen aus diesem Modell das grundsätzliche Problem der Asymmetrie des Wissens, nicht aber die spieltheoretische Annahme der strikt rationalen Interessenverfolgung aller Akteure.

  20. In der wirtschaftswissenschaftlichen Literatur wurden beide möglichen Prinzipal-Agent-Konstellationen bereits ausbuchstabiert: Schäfer 1995, Sandbiller 1998, S. 66 ff.

  21. Ironischerweise interpretieren banknahe Arbeiten die geringe Bindung von Kunden gegenüber der Bank seit einigen Jahren regelmäßig umgekehrt als Problem der mangelnden „Loyalität“ der Kunden, dem durch Vertriebs- und Marketingstrategien entgegengewirkt werden soll (siehe hierzu z. B. Hallowell 1996; Bloemer et al. 1998).

  22. Die Studie Der neue Bankkunde bekennt sich sogar explizit dazu, die „Verhaltensweise“ der Kunden durch die Ergebnisse subtil „beeinflussen“ zu wollen.

  23. Das aus der Erfahrung der Falschberatung resultierende Misstrauen wird zum Teil generalisiert und macht damit ein Vertrauensverhältnis zu einem neuen Berater problematisch.

  24. Auf den Umstand, dass die soziale Einschätzung von Risiken grundsätzlich anders ausfällt, wenn man sich als Entscheider und somit Verantwortlicher für die etwaigen negativen Folgen beobachtet, als wenn man sich lediglich als Betroffener von Entscheidungen Anderer sieht, hat bereits Luhmann in seiner Risikosoziologie hingewiesen (vgl. Luhmann 1991, S. 11 ff.).

  25. Indirekt wird diese Option auch von Bode und Willke (2014) diskutiert anhand des aus Sicht der Befragten zustande kommenden „Zweckbündnisses“. Allerdings heben die Autoren in diesem Zusammenhang nicht auf die Verschleierung der Delegation der Entscheidung ab.

  26. Siehe hierzu auch die Arbeit von Schimank und Stopper 2012 sowie von Lüde 2012.

  27. Bode und Willke (2014, S. 387) beobachten anhand ihrer Interviews, dass schon der durchschnittliche Bankkontakt auch ohne Rückgriff auf andere Rollenkontexte als „persönliche Beziehung“ gerahmt werden kann. Sie sprechen in diesem Zusammenhang von einer „Informalisierung“ der Beraterbeziehung.

  28. Auch Misstrauen ist in diesem Sinne ein funktionales Äquivalent zu Vertrauen (vgl. Luhmann 1968, S. 92 ff.).

  29. Sofern nicht von vornherein Optimierungsmöglichkeiten der eigenen Finanzen ausgeschlossen werden.

Literatur

Quellen

  • Gesellschaft für Industrie-Publizität (1959) [Erstellungsjahr]. Der neue Bankkunde. Eine Untersuchung über seine Einstellung und Verhaltensweise und Empfehlungen für seine Beeinflussung, Bericht über die Ergebnisse einer Motivuntersuchung, in Auftrag gegeben vom Bundesverband des privaten Bankgewerbes e.V. Historisches Archiv der Deutschen Bank. Ohne Signatur.

  • DSGV (Deutscher Sparkassen- und Giroverband) (1969–88) [Erstellungsjahre]. Protokolle des Ausschusses für marktorientierte Leistungsangebote des Deutschen Sparkassen- und Giroausschusses. Historisches Archiv des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV-Archiv). Signatur: I.B/28/3-7.

  • DSGV (Deutscher Sparkassen- und Giroverband) (1974) [Erstellungsjahr]. Marketing-Zielgruppen im Mengengeschäft. Reihe Marktforschung, Marketing, Planung Bd. 7. Streng vertrauliche Zusendung an die Regionalverbände der Sparkassenorganisation. Historisches Archiv des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV-Archiv). Ohne Signatur.

  • DSV (Deutscher Sparkassenverlag) (1982). Vom Verhältnis zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Schaltertest-Gesamtauswertung verdeutlicht Mängel in der Kundenberatung. Sparkassen-Werbedienst (7), 141.

  • GWSF (Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialpsychologische Forschung e. V.) (1992) [Erstellungsjahr]. Entwicklung eines Meßinstruments zur Erfassung der Sparmentalität, Abschlussbericht an die Gesellschaft zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung über das Spar- und Girowesen e.V. 3 Bände. DSGV-Archiv. Ohne Signatur.

Verwendete Literatur

  • Ahrens, R. (2010). Identitätsmanagement und Kontrolle. Die Reform der Dresdner Bank um 1970. In R. Ahrens & H. Wixforth (Hrsg.), Strukturwandel und Internationalisierung im Bankwesen seit den 1950er Jahren (S. 51–97). Geld und Kapital – Jahrbuch der Gesellschaft für mitteleuropäische Banken- und Sparkassengeschichte, Bd. 10. Stuttgart: Franz Steiner.

    Google Scholar 

  • Becker, W. (1958). Die Einstellung zum Sparen. Ausgangspunkte zur Erforschung der Sparmotive. Sparkasse, 21, 341–344.

    Google Scholar 

  • Beckert, J. (2002). Vertrauen und die performative Konstruktion von Märkten. Zeitschrift für Soziologie, 31, 27–43.

    Article  Google Scholar 

  • Belvederesi-Kochs, R. (2008). Von der „moralischen Anstalt“ zum vertriebsorientierten Finanzdienstleister. Der unternehmenskulturelle Wandel des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes im Spiegel seiner Marketingstrategie. Zeitschrift für Unternehmensgeschichte, 53, 192–215.

    Article  Google Scholar 

  • Bloemer, J., Ruyter, K., & Peeters, P. (1998). Investigating drivers of bank loyalty: The complex relationship between image, service quality and satisfaction. International Journal of Bank Marketing, 16, 276–286.

    Article  Google Scholar 

  • Blum, O., Moritz, K., & Siebert, H. (1976). Kundenorientiertes Beraten mit der Kontoeröffnungskonzeption. Stuttgart: Deutscher Sparkassenverlag.

    Google Scholar 

  • Bode, I., & Wilke, F. (2014). Orientierungsprozesse im Vertrauensdilemma. Beziehungskonstruktionen in Beratungen zur privaten Altersvorsorge. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 66, 371–396.

    Article  Google Scholar 

  • Börsch-Supan, A., Härtl, K., & Leite, D. N. (2018). Who cares about the day after tomorrow? Pension issues when households are myopic or time inconsistent. Review of Development Economics, 22, 953–989.

    Article  Google Scholar 

  • Braun, H., & Kahlen, R. (1998). Die Deutschen und ihre Finanzen. Capital (6), 172–194.

    Google Scholar 

  • Breisig, T., König, S., Rehling, M., & Ebeling, M. (2010). „Sie müssen es nicht verstehen, Sie müssen es nur verkaufen!“ Vertriebssteuerung in Banken. Berlin: Edition Sigma.

    Book  Google Scholar 

  • Bühler, M., & Werron, T. (2014). Zur sozialen Konstruktion globaler Märkte. Ein kommunikationstheoretisches Modell. In A. Langenohl & D. J. Wetzel (Hrsg.), Finanzmarktpublika. Moralität, Krisen und Teilhabe in der ökonomischen Moderne (S. 271–299). Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • Charmaz, K. (2011). Den Standpunkt verändern: Methoden der konstruktivistischen Grounded Theory. In G. Mey & K. Mruck (Hrsg.), Grounded Theory Reader (S. 181–205). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

    Chapter  Google Scholar 

  • Dose, C. (2006). Flexible Bürokratie. Zur Logik aktueller Rationalisierungstendenzen bei Finanzdienstleistern. Wiesbaden: DUV.

    Google Scholar 

  • Eisenhardt, K. M. (1989). Agency theory: An assessment and review. Academy of Management Review, 14, 57–74.

    Article  Google Scholar 

  • Emmerich, N. (1995). Geschichte der deutschen Sparkassenwerbung 1750–1995. Stuttgart: Deutscher Sparkassenverlag.

    Google Scholar 

  • Fabricius, M. (2014). Das Ende des Sparens. Welt am Sonntag, 08. Juni 2014. https://www.welt.de/print/wams/finanzen/article128834710/Das-Ende-des-Sparens.html. Zugegriffen: März 2019.

    Google Scholar 

  • Friedrich, C. J. (1958). Authority. Cambridge MA: Harvard University Press.

    Google Scholar 

  • Frost, R. (2009). Wünsche werden Wirklichkeit: Die Deutsche Bank und ihr Privatkundengeschäft. München: Piper.

    Google Scholar 

  • Glaser, B. G., & Strauss A. N. (1967). The discovery of Grounded Theory. Strategies for qualitative research. Chicago: Aldine Transaction.

    Google Scholar 

  • Gonser, S. (2014). Der Kapitalismus entdeckt das Volk. Wie die deutschen Großbanken in den 1950er und 1960er Jahren zu ihrer privaten Kundschaft kamen. Oldenburg: De Gruyter.

    Book  Google Scholar 

  • Hallowell, R. (1996). The relationships of customer satisfaction, customer loyalty, and profitability: An empirical study. International Journal of Service Industry Management, 7(4), 27–42.

    Article  Google Scholar 

  • Hesse, W. (1982). Soll und Haben. Das Leben des Menschen mit seiner Bank. In Spiegel-Verlag (Hrsg.), Soll und Haben. Eine Untersuchung über Einstellungen zum Geld und den Besitz von Konten, Wertpapieren, Lebensversicherungen und Bausparverträgen. Analyse und Kommentar (S. 48–87). Hamburg: Spiegel-Verlag.

    Google Scholar 

  • Hock, A., Neubacher, A., Sauga, M., & Seith, A. (2016). Das Unvermögen. Der Spiegel, 20. Febr. 2016. https://magazin.spiegel.de/EpubDelivery/spiegel/pdf/143231573. Zugegriffen: März 2019.

    Google Scholar 

  • Katona, G. (1975): Psychological economics. New York: Elsevier.

    Google Scholar 

  • Koschel, K. (2008). Zur Rolle der Marktforschung in der Konsumgesellschaft. In D. Schrage & M. R. Friederici (Hrsg.), Zwischen Methodenpluralismus und Datenhandel (S. 11–28). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

    Google Scholar 

  • Langenohl, A. (2012). Mathematische und professionelle Rationalität an Finanzmärkten. In A. Engels & L. Knoll (Hrsg.), Wirtschaftliche Rationalität (S. 109–129). Wiesbaden: Springer VS.

    Chapter  Google Scholar 

  • von Lüde, R. (2012). Rationalität und Anlageverhalten auf Finanzmärkten. In A. Engels & L. Knoll (Hrsg.), Wirtschaftliche Rationalität (S. 109–129). Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • Luhmann, N. (1968). Vertrauen: Ein Mechanismus der Reduktion sozialer Komplexität. Stuttgart: Enke.

    Google Scholar 

  • Luhmann, N. (1984). Soziale Systeme. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Luhmann, N. (1991). Soziologie des Risikos. Berlin: De Gruyter.

    Google Scholar 

  • Lunt, P. K., & Livingstone, S. M. (1991). Psychological, social and economic determinants of saving: Comparing recurrent and total savings. Journal of Economic Sociology, 12, 621–641.

    Google Scholar 

  • Lusardi, A., & Mitchell, O. S. (2014). The economic importance of financial literacy. Theory and evidence. Journal of Economic Literature, 52(1), 5–44.

    Article  Google Scholar 

  • Union Investment (2015). Familiärer „genetischer Code“ der Geldanlage. http://www.wohlstand-familie.de/pdf/UIA_Studienbroschuere_Familiaerer-genetischer-Code-der-Geldanlage.pdf. Zugegriffen: März 2019.

    Google Scholar 

  • Mills, C. W. (1940). Situated actions and the vocabularies of motive. American Sociological Review 5(6), 904–913.

    Article  Google Scholar 

  • Mohr, D. (2017). Desaster Geldanlage. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15. Juli 2017. https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/kommentar-desaster-geldanlage-15106790.html. Zugegriffen: März 2019.

    Google Scholar 

  • NDR Info (2010). Hamburger Sparkasse erstellt psychologische Profile ihrer Kunden – Verbraucherschützer entsetzt. http://www.ndr.de/der_ndr/presse/mitteilungen/pressemeldungndr7085.html. Zugegriffen: April 2018.

    Google Scholar 

  • Paschke, W. (1961). Bestimmungsgründe des persönlichen Sparens. Ein Beitrag zur ökonomischen Verhaltensforschung. Berlin: Duncker & Humblot.

    Google Scholar 

  • Paul, A. T. (2004). Die Gesellschaft des Geldes. Entwurf einer monetären Theorie der Moderne. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

    Google Scholar 

  • Pohl, H., & Jachmich, G. (1998). Verschärfung des Wettbewerbs (1966–1973). In H. Pohl (Hrsg.), Geschichte der deutschen Kreditwirtschaft seit 1945 (S. 203–248). Frankfurt a. M.: Fritz Knapp.

    Google Scholar 

  • Priddat, B. P. (2012). Vertrauen, Wissen, Nichtwissen: Bank-Kunden-Beziehungen in der Finanzkrise. In K. Kraemer et al. (Hrsg.), Entfesselte Finanzmärkte: Soziologische Analysen des modernen Kapitalismus (S. 263–277). Frankfurt a. M.: Campus.

    Google Scholar 

  • Riese, C. (2006). Industrialisierung von Banken. Wiesbaden: DUV.

    Google Scholar 

  • Sandbiller, K. (1998). Dezentralität und Markt in Banken. Innovative Organisationskonzepte auf Basis moderner Informations- und Kommunikationssysteme. Heidelberg: Physica.

    Google Scholar 

  • Schäfer, H. (1995). Information und Kooperation im Absatz von Bankdienstleistungen. Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, 47, 531–544.

    Google Scholar 

  • Schimank, U., & Stopper, S. (2012). Kleinanleger auf dem Finanzmarkt: Praktiken der Hilflosigkeitsabsorption. In K. Kraemer & S. Nessel (Hrsg.), Entfesselte Finanzmärkte. Soziologische Analysen des modernen Kapitalismus (S. 243–261). Frankfurt a. M.: Campus.

    Google Scholar 

  • Schmölders, G. (1966). Psychologie des Geldes. Reinbek: Wirtschaftsverlag Langen Müller.

    Google Scholar 

  • Schölgens, G. (2015). Typische Spar-Fehler. Viele Deutsche sparen falsch. Berliner Zeitung, 20. Mai 2015. https://www.berliner-zeitung.de/ratgeber/finanzen/geld/typische-spar-fehler-viele-deutsche-sparen-falsch---so-geht-es-richtig-22345710. Zugegriffen: März 2019.

    Google Scholar 

  • Schrage, D. (2008). Zur Soziologie der kommerziellen Konsumforschung – eine Einleitung. In D. Schrage & M. R. Friederici (Hrsg.), Zwischen Methodenpluralismus und Datenhandel (S. 11–28). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

    Chapter  Google Scholar 

  • Schröter, H. G. (2004). Zur Geschichte der Marktforschung in Europa im 20. Jahrhundert. In Walter, R. (Hrsg.), Geschichte des Konsums. Erträge der 20. Arbeitstagung der Gesellschaft für Sozial-und Wirtschaftsgeschichte (S. 319–341). Stuttgart: Steiner.

    Google Scholar 

  • Schulz, G. (2005). Die Sparkasse vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis zur Wiedervereinigung. In H. Pohl, B. Rudolph & G. Schulz (Hrsg.), Wirtschafts‐ und Sozialgeschichte der deutschen Sparkassen im 20. Jahrhundert (S. 249–427). Stuttgart: Deutscher Sparkassenverlag.

    Google Scholar 

  • Shefrin, H. (2002). Beyond greed and fear. Understanding behavioral finance and the psychology of investing. Oxford University Press.

  • Sokolovsky, Z., & Löschenkohl, S. (2005). Handbuch Industrialisierung der Finanzwirtschaft. Wiesbaden: Gabler.

    Book  Google Scholar 

  • Stolper, O. A., Walter, A. (2017). Financial literacy, financial advice, and financial behavior. Journal of Business Economics, 87, 581–643.

    Article  Google Scholar 

  • Thaler, R. H., & Sunstein, C. R. (2008). Nudge. Improving decisions about health, wealth, and happiness. New Haven: Penguin.

    Google Scholar 

  • Tudor, A., Bara, A., & Botha, I. (2011). Data mining algorithms and techniques research in CRM systems. In Nico Gavriluta (Hrsg.), Proceedings of the WSEAS international conferences. Iasi, Romania, July 1–3 (S. 265–269). Athen: World Scientific and Engineering Academy and Society.

    Google Scholar 

  • Union Investment (2014). Sparverhalten der deutschen Haushalte – Eine neue Sicht. https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/wp-content/uploads/2014/12/Studie-Union-Investment-Sparverhalten.pdf. Zugegriffen: März 2019.

    Google Scholar 

  • Weber, M. (1920). Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus. In M. Weber, Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie I (S. 17–206). Tübingen: J. C. B. Mohr.

    Google Scholar 

  • White, H. C. (1981). Where do markets come from? American Journal for Sociology, 87, 517–547.

    Article  Google Scholar 

  • Wilke, F. (2010). Sparen aus Ungewissheit. Der Erhalt von Handlungsoptionen als Antrieb individueller Sparentscheidungen. Kassel: Kassel University Press.

    Google Scholar 

  • Wiswede, G. (1991). Einführung in die Wirtschaftspsychologie. München: Reinhardt.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding authors

Correspondence to Philipp Neeb or Sebastian Knake.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Neeb, P., Knake, S. Der störrische Bankkunde. Intransparenz und Vertrauensprobleme in der Bank-Kunden-Beziehung. Berlin J Soziol 29, 33–60 (2019). https://doi.org/10.1007/s11609-019-00390-6

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s11609-019-00390-6

Schlüsselwörter

Keywords

Mots-clés

Navigation